bind / named started nach Update nicht mehr 15.3

Hi, nachdem Einspielen des letzten Update, klappt bind nicht mehr: mail:~ # systemctl status named.service ● named.service - Berkeley Internet Name Domain (DNS) Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/named.service; disabled; vendor preset: disabled) Drop-In: /usr/lib/systemd/system/named.service.d └─26-samba-dlz.conf Active: failed (Result: exit-code) since Wed 2022-12-14 15:32:00 CET; 21min ago Dez 14 15:32:00 mail systemd[1]: Starting Berkeley Internet Name Domain (DNS)... Dez 14 15:32:00 mail systemd[17098]: named.service: Failed to set up mount namespacing: /run/systemd/unit-root/run/named: No such file or directory Dez 14 15:32:00 mail systemd[17098]: named.service: Failed at step NAMESPACE spawning /usr/sbin/named.init: No such file or directory Dez 14 15:32:00 mail systemd[1]: named.service: Control process exited, code=exited, status=226/NAMESPACE Dez 14 15:32:00 mail systemd[1]: named.service: Failed with result 'exit-code'. Dez 14 15:32:00 mail systemd[1]: Failed to start Berkeley Internet Name Domain (DNS). Ich habe schon im Netz gesucht, doch leider nichts hilfreiches gefunden. Es scheint wohl die chroot Umgebung weg gefallen zu sein. Auch die Übernahme von /usr/lib/systemd/system/named.service von 15.4. hat nicht geholfen. Hat jemand dafür eine Lösung? Es kann sein, das es nicht an dem Paket direkt liegt. Danke Andreas -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de

Hi, schau mal ob Du durch das update ein /etc/named.conf.rpmnew hast. Ich glaube mich zu erinnern, daß es da etwas neues gibt weswegen der named nicht mehr startet. Gruß Chris Am 14.12.22 um 15:55 schrieb Andreas Ernst:
-- Christian ------------------------------------------------------------ https://join.worldcommunitygrid.org?recruiterId=177038 ------------------------------------------------------------ http://www.sc24.de - Sportbekleidung ------------------------------------------------------------

Hi Andreas, das wird wahrscheinlich tatsächlich ein Bug sein und ich habe auch schon eine Ahnung woran es liegen könnte und hängt mit einer Änderung zusammen, die die samba Maintainer vorgenommen haben. Wäre nett wenn du einen Bug aufmachen könntest. On 12/14/22 15:55, Andreas Ernst wrote:
-- Jorik Cronenberg Software Engineer Network Applications SUSE Software Solutions Germany GmbH Frankenstraße 146 90461 Nürnberg Germany

Achja und um den Bug vorerst zu beheben musst du entweder samba downgraden oder die systemd drop-in file /usr/lib/systemd/system/named.service.d/26-samba-dlz.conf löschen/verschieben. On 12/14/22 17:18, Jorik Cronenberg wrote:
-- Jorik Cronenberg Software Engineer Network Applications SUSE Software Solutions Germany GmbH Frankenstraße 146 90461 Nürnberg Germany

Ich habe mal den samba Maintainer informiert und hier ist noch ein ähnlicher Bug https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=1205946. Ist also nicht unbedingt notwendig einen neuen aufzumachen. On 12/14/22 17:32, Jorik Cronenberg wrote:
SUSE Software Solutions Germany GmbH Frankenstraße 146 90461 Nürnberg Germany

Am 14.12.22 um 17:57 schrieb Jorik Cronenberg:
Ich habe einen Kommentar gemacht. -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de

Hi Jorik, Am 14.12.22 um 17:32 schrieb Jorik Cronenberg:
danke für die Info, damit startet bind. -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de

Hi, schau mal ob Du durch das update ein /etc/named.conf.rpmnew hast. Ich glaube mich zu erinnern, daß es da etwas neues gibt weswegen der named nicht mehr startet. Gruß Chris Am 14.12.22 um 15:55 schrieb Andreas Ernst:
-- Christian ------------------------------------------------------------ https://join.worldcommunitygrid.org?recruiterId=177038 ------------------------------------------------------------ http://www.sc24.de - Sportbekleidung ------------------------------------------------------------

Hi Andreas, das wird wahrscheinlich tatsächlich ein Bug sein und ich habe auch schon eine Ahnung woran es liegen könnte und hängt mit einer Änderung zusammen, die die samba Maintainer vorgenommen haben. Wäre nett wenn du einen Bug aufmachen könntest. On 12/14/22 15:55, Andreas Ernst wrote:
-- Jorik Cronenberg Software Engineer Network Applications SUSE Software Solutions Germany GmbH Frankenstraße 146 90461 Nürnberg Germany

Achja und um den Bug vorerst zu beheben musst du entweder samba downgraden oder die systemd drop-in file /usr/lib/systemd/system/named.service.d/26-samba-dlz.conf löschen/verschieben. On 12/14/22 17:18, Jorik Cronenberg wrote:
-- Jorik Cronenberg Software Engineer Network Applications SUSE Software Solutions Germany GmbH Frankenstraße 146 90461 Nürnberg Germany

Ich habe mal den samba Maintainer informiert und hier ist noch ein ähnlicher Bug https://bugzilla.opensuse.org/show_bug.cgi?id=1205946. Ist also nicht unbedingt notwendig einen neuen aufzumachen. On 12/14/22 17:32, Jorik Cronenberg wrote:
SUSE Software Solutions Germany GmbH Frankenstraße 146 90461 Nürnberg Germany

Am 14.12.22 um 17:57 schrieb Jorik Cronenberg:
Ich habe einen Kommentar gemacht. -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de

Hi Jorik, Am 14.12.22 um 17:32 schrieb Jorik Cronenberg:
danke für die Info, damit startet bind. -- ae | Andreas Ernst | IT Spektrum Postfach 5, 65612 Beselich Schupbacher Str. 32, 65614 Beselich, Germany Tel: +49-6484-91002 Fax: +49-6484-91003 ae@ae-online.de | www.ae-online.de www.tachyon-online.de
participants (3)
-
Andreas Ernst
-
Christian
-
Jorik Cronenberg