Frage zu rsync Platz sparen ohne Links zu nutzen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e2951fce8869bfe3ea27a01e0b73b3b8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich will ein 11 GB Verzeichniss so sichern das der Kunde ohne viel Aktion einfach Daten bei Bedarf zurück kopieren kann. Der Ansatz: Stündlich kopiert rsync die Daten. So kann der Kunde im Fall der Fälle seine Daten mit max 1 bis 2 Stunden Verlust sehr einfach wieder herstellen. Allerdings sind 10 * 11 GB (08:00 bis 18:00) auch entsprechend verschwenderisch. Ich suche jetzt einen Ansatz z.B alle 5 Stunden voll zu sichern und in den Zwischenstunden nur die geänderten Dateien zwischen den Vollbackups zu schreiben. Das ich mit Hardlinks etc. Platz sparen kann ist bekannt aber es kann sein das die Vereichnisse mal auf verschiedene Platten/ Systeme getrennt werden und dann könnten Probleme auftauchen. Will sagen ich suche einen Ansatz der nur und alleinig mit rsync zu erledigen ist. Gruß Ralf Prengel Manager Customer Care Comline AG Hauert 8 D-44227 Dortmund/Germany Fon +49 231 97575 904 Fax +49 231 97575 257 Mobil +49 151 10831 157 EMail Ralf.Prengel@comline.de www.comline.de Vorstand Stephan Schilling, Erwin Leonhardi Aufsichtsrat Dr. Franz Schoser (Vorsitzender) HR Dortmund B 14570 USt.-ID-Nr. DE 124727422 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ec75ef7cbea71bca17ad2fc6e2d8abe1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin Ralf, prengel schrieb:
Hallo,
ich will ein 11 GB Verzeichniss so sichern das der Kunde ohne viel Aktion einfach Daten bei Bedarf zurück kopieren kann. Der Ansatz: Stündlich kopiert rsync die Daten. ... Ich suche jetzt einen Ansatz z.B alle 5 Stunden voll zu sichern und in den Zwischenstunden nur die geänderten Dateien zwischen den Vollbackups zu schreiben. Das ich mit Hardlinks etc. Platz sparen kann ist bekannt aber es kann sein das die Vereichnisse mal auf verschiedene Platten/ Systeme getrennt werden und dann könnten Probleme auftauchen.
also mir ist nicht bekannt, das es da andere Möglichkeiten gäbe... Eventuell mußt Du dann später (wenn die Filesysteme getrennt werden) die Sicherung ändern. Vorbereiten kannst Du das schon mit der Option -x -x, --one-file-system don't cross filesystem boundaries Dann muss Dir Dein Kunde aber Bescheid geben, wenn er die Filesystemaufteilung ändert. Die Option würde ich dann ohnehin benutzen, da Du nur so steuern kannst, was genau gesichert wird. -- Gruß Axel -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Axel Birndt
-
prengel