Verbindung zu router dauert 5 Minuten

Guten Tagm Auf meinem frisch installierten OS 12.3 dauert es nach einem Neustart 5 Minuten, bis die Verbindung zum Router und zum Internet steht. Auch der Router selbst ist erst nach dieser Zeit erreichbar (z.B. mit ping 192.168.1.1) Ich benutze "traditionelle Methode mit ifup", der Router ist via eth0 am Kabel angeschlossen: RTL8111/8168 PCI Express Gigabit Ethernet controller Ich habe versuchsweise auch mal den Network-Manager rangelassen, aber der braucht genau so lange. In /var/log/messages sieht alles gut aus, sowei ich das interpretieren kann, eine IP-Nummer wurde zugeteit... Woran kann das liegen, wo kann ich genauer nachsehen, einstellen? Danke für Tipps Daniel (Ich habe das System nach Auftreten von allerlei Problemen frisch installiert, gleiche Hardware, vorher war die Verbindung jeweils sofort da) -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Daniel, falls Du es nicht schon getan hast... Am Dienstag 03 September 2013 schrieb Daniel Bauer: [...]
Mach' Deinen Router einfach mal eine Minute stromlos. Meiner macht das hin- und wieder auch. Erst wird die Verbindung lahm und lahmer und irgendwann geht dann gar nichts mehr. Keine Ahnung, was es dem verspult (die Routingtabelle), nach der Minute ohne Strom läuft wieder alles reibungslos und schnell. Meist für einige Monate oder länger. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 03.09.2013 13:51, schrieb Helga Fischer:
Hallo Helga, Werner und Detlef, Also wenn das jetzt kein Zufall war, dann funktioniert die Verbindung zum Router wieder direkt nach dem Booten. Ich hab den Router gestern Nacht ausgeschaltet, ethernet- und Stromkabel abgezogen, und ihn bis vorher schlafen lassen. und jetzt ist alles normal. Ich fass mal Holz an :-) Danke für die Tipps! Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Daniel Bauer [03.09.2013 13:35]:
Ist der Router auch DHCP-Server, der die Netzwerk-Adressen zuteilt? Hat Dein Rechner gleich nach dem Start eine IPv4-Adresse im Subnetz 192.168.1.0/24 (bzw. entsprechend der Netzwerkmaske)? Ich vermute, der DHCP-Server braucht 5 Minuten, um eine Adresse bereitzustellen, und Du kannst natürlich erst anschließend der Router erreichen... Helgas Vorschlag ist natürlich ohnehin beizustimmen ;-) Gruß Werner -- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 03.09.2013 13:54, schrieb Werner Flamme:
Guten Tag, Ja, der Router ist auch DHCP-Server. Laut /var/log/messages hat der Rechner wenige Sekunden nach dem Start die Adresse 192.168.1.33/24. Das Problem tritt erst seit der Neu-Installation des Systems auf. Aber ich werde heute abend mal den Router ausschalten und morgen wieder einschalten und sehen, obs sich gebessert hat... Hier noch, was ich in messages so über eth0 fand...:
Gruss Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Daniel, falls Du es nicht schon getan hast... Am Dienstag 03 September 2013 schrieb Daniel Bauer: [...]
Mach' Deinen Router einfach mal eine Minute stromlos. Meiner macht das hin- und wieder auch. Erst wird die Verbindung lahm und lahmer und irgendwann geht dann gar nichts mehr. Keine Ahnung, was es dem verspult (die Routingtabelle), nach der Minute ohne Strom läuft wieder alles reibungslos und schnell. Meist für einige Monate oder länger. Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 03.09.2013 13:51, schrieb Helga Fischer:
Hallo Helga, Werner und Detlef, Also wenn das jetzt kein Zufall war, dann funktioniert die Verbindung zum Router wieder direkt nach dem Booten. Ich hab den Router gestern Nacht ausgeschaltet, ethernet- und Stromkabel abgezogen, und ihn bis vorher schlafen lassen. und jetzt ist alles normal. Ich fass mal Holz an :-) Danke für die Tipps! Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Daniel Bauer [03.09.2013 13:35]:
Ist der Router auch DHCP-Server, der die Netzwerk-Adressen zuteilt? Hat Dein Rechner gleich nach dem Start eine IPv4-Adresse im Subnetz 192.168.1.0/24 (bzw. entsprechend der Netzwerkmaske)? Ich vermute, der DHCP-Server braucht 5 Minuten, um eine Adresse bereitzustellen, und Du kannst natürlich erst anschließend der Router erreichen... Helgas Vorschlag ist natürlich ohnehin beizustimmen ;-) Gruß Werner -- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 03.09.2013 13:54, schrieb Werner Flamme:
Guten Tag, Ja, der Router ist auch DHCP-Server. Laut /var/log/messages hat der Rechner wenige Sekunden nach dem Start die Adresse 192.168.1.33/24. Das Problem tritt erst seit der Neu-Installation des Systems auf. Aber ich werde heute abend mal den Router ausschalten und morgen wieder einschalten und sehen, obs sich gebessert hat... Hier noch, was ich in messages so über eth0 fand...:
Gruss Daniel -- Daniel Bauer photographer Basel Barcelona professional photography: http://www.daniel-bauer.com google+: https://plus.google.com/109534388657020287386 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Daniel Bauer
-
Helga Fischer
-
Werner Flamme