mplayer (OS 10.2) - sorry für´s thread-hijacking! :-S
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6b0b10f057e2c1841ab7672885bc3262.jpg?s=120&d=mm&r=g)
hi @all, kann mir jemand sagen, warum der mplayer einfach startet ohne, daß jemand dies veranlaßt hat und dann auch gleichmal die cpu schön streßt? ps -ef | grep mplayer | grep -v grep user 8690 1 99 10:00 ? 00:29:46 mplayer -vo null -ao null -frames 0 -identify /home/user/PATH_to_FILE/Chicago Theater 20.sfi sehr dubios dat janze.... gruß tom -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38d2183792f2de59b1808bff588415b1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 16. August 2007 10:47 schrieb i.anfrage:
Chicago Theater 20.sfi Hat Du es mal in Google angeworfen? Sehr interessant. :-S
http://www.torrentreactor.to/torrents/view_514052 Viele Grüße Steffen -- Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6b0b10f057e2c1841ab7672885bc3262.jpg?s=120&d=mm&r=g)
jut, so wie ich´s versteh, is des file wohl per torrent gezogen, aber warum startet automatisch der mplayer im hintergrund! ohne irgendwelche veranlassung durch den user??? gruß tom
Am Donnerstag, 16. August 2007 10:47 schrieb i.anfrage:
Chicago Theater 20.sfi
Hat Du es mal in Google angeworfen? Sehr interessant. :-S
http://www.torrentreactor.to/torrents/view_514052 Viele Grüße
Steffen -- Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
i.anfrage
-
Steffen Hanne