[gelöst] Latex auf opensuse 10.3
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/707f4a31f1050fe1d3433166afe44646.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Vielen Dank für die Info, offensichtlich meinte ich tatsächlich "fancyhdr" und nicht "fancyheadings". Allerdings war in dem Dokument tatsächlich "fancyheadings" eingebunden und wurde auch so übersetzt. Hat sich also wohl irgendwas geändert. Also Danke nochmal, Gruß, Steffen ----- Ursprüngliche Mail ---- Von: Marco Roeben <roeben@fmp-berlin.de> An: opensuse-de@opensuse.org Gesendet: Montag, den 3. Dezember 2007, 15:33:53 Uhr Betreff: Re: Latex auf opensuse 10.3 On Montag, 3. Dezember 2007, Steffen Mattern wrote:
ich wollte nach Neuinstallation von opensuse 10.3 ein altes Tex-Dokument übersetzen, in dem das Style-Sheet "fancyheadings.sty" eingebunden ist. Dieses wird jedoch nicht gefunden. Ich habe die Pakete texlive-latex und texlive-bin-latex installiert - habe ich da was vergessen? Oder gibt es dieses Style-Sheet in der Latex-Distribution zu opensuse 10.3 nicht mehr? Unter 10.2 musste man glaub ich te_latex installieren und da war dann alles dabei.
te_latex wird nicht mehr aktualisiert, deshalb ist jetzt texlive dabei. Kann es sein, dass du fancyhdr meinst? Das liegt bei mein 10.3 unter /usr/share/texmf/tex/latex/fancyhdr/fancyhdr.sty. MfG Marco ___________________________________________________________ Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Steffen Mattern