[OT] LibreOffice - Bug oder Feature?

Hallo liebe Liste, wir sind hier auf ein kleines, aber gewichtiges Problem in puncto LibreOffice gestoßen. Wir führen physikalische Messungen durch, und innerhalb der Dateinamen als auch einem Kommentarblock in der Datei selbst, werden Sonderzeichen, bspw. ° (für °K oder °C) genutzt. Je nach Messung beinhaltet solch eine Meßdatei u. U. nur eine Zeile mit tabulatorgetrennten Meßdaten, oder aber 20 oder mehr. Zum einfachen Anschauen nutz(t)en wir LibreOffice Calc. Mittlerweile führt LibreOffice aber wohl intern eine automatische Übergabe an LibreOffice Writer durch, sobald in der Datei ein Sonderzeichen enthalten ist. Nimmt man dieses °-Zeichen heraus wird LibreOffice Calc zur Anzeige genutzt. Ob auch andere Zeichen dieses Verhalten bewirken kann ich nicht sagen, da ich aktuell frh bin diesen kleinen workaround zu haben (für wichtige Dinge "mal eben" den Dateiinhalt händisch editieren). Tritt hier nun in LibreOffice 4.2.3 & 4.1.5 auf. Ist das gewollt? Ein Bug? Ein Feature? ... Gruß Torsten -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Torsten,
Um was für eine Datei handelt es sich? Offensichtlich *.csv, oder?
Noch einmal nachgefragt: Sobald ein Sonderzeichen wie ° im Dateinamen steht, öffnet der Writer eine Datei, die eigentlcih mit Calc geöffnet werden sollte? Ich habe das gerade einmal getestet: Einzeilige *.csv-Datei mit Sonderzeichen im Namen erstellt. Mit Klick auf die Datei öffnet sich ein Importassistent von LibreOffice. Der führt direkt weiter zu Calc. Vielleicht habe ich aber auch irgendetwas falsch verstanden ... Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Robert, Robert Großkopf <robert@familiegrosskopf.de> schrieb am 22.04.2014 14:18: Ja, hast Du richtig verstanden. :) Wir haben dieses Phänomen hier auf 17 PCs ... Ich poste morgen einmal zwei derartige Dateien. Gruß Torsten [...] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Torsten,
Anhänge gehen hier nicht. Deswegen entweder zum Download stellen oder per privater Mail. Vielleicht auf einmal bei users@de.libreoffice.org posten. Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Guten Morgen, hier einmal die ersten Zeilen einer Datei, bei welcher das Problem nicht auftritt - sprich, beim Öffnen der Datei startet ganz normal der "LibreOffice Textimport-Dialog): Sample ID: 12486_6r SampleType: Van der Pauw Geometry Operator: Mohammed Date of Measurement: 20.02.2014 Time: 13:28 Temperature [K]: 4,2 Magnet: Normal Conducting Magnet Comment: Error? No error detected ... Und hier nun die ersten Zeilen einer Datei, bei welcher automatisch anstatt LibreOffice Calc LibreOffice Writer gestartet wird: Sample ID: 12486-1 SampleType: Van der Pauw Geometry Operator: SM Date of Measurement: 02.04.2014 Time: 10:05 Temperature [K]: RT Magnet: Permanent Magnet Comment: 300°C 60min Error? No error detected ... Die Dateien sind jeweils benannt nach dem Schema: Nummer-Meßverfahren-Vorbehandlung.hal also bspw.: 12486_hall-LHe-dark_60min300°C.hal Werde es heute einmal mit anderen Office-Produkten versuchen. Danke & Gruß Torsten PS: °K gibt es nicht mehr ... rutscht mir manchmal noch immer so durch ... sry ;)
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Torsten, kannst Du einfach einmal diese beiden Dateien mit den ersten Zeilen irgendwo anders online stellen (oder mir auch per PH zukommen lassen)? Wenn ich den Aufbau hier im Mailprogramm sehe wundert mich, dass LO die nicht sowieso direkt immer mit dem Writer öffnet. Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Erst einmal alles auf Stop .... ;) Habe ein Filmchen mit Bandycam aufgezeichnet (http://www.file-upload.net/download-8846321/bandicam-2014-04-23-08-47-47-300...), als mir eine Idee kam .... So wie es sich gerade darstellt hat jemand die .vi (die Meßdaten werden aus NI LabView heraus erstellt) verändert ... bzw. die LabView-Version, und dabei dann in LabView nicht die Unicode-Unterstützung aktiviert. Sprich, alle neueren Messdateien haben die falsche Zeichenkodierung ... :( Konvertiere gerade mittels iconv. Danke & Gruß Torsten
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Torsten,
Um was für eine Datei handelt es sich? Offensichtlich *.csv, oder?
Noch einmal nachgefragt: Sobald ein Sonderzeichen wie ° im Dateinamen steht, öffnet der Writer eine Datei, die eigentlcih mit Calc geöffnet werden sollte? Ich habe das gerade einmal getestet: Einzeilige *.csv-Datei mit Sonderzeichen im Namen erstellt. Mit Klick auf die Datei öffnet sich ein Importassistent von LibreOffice. Der führt direkt weiter zu Calc. Vielleicht habe ich aber auch irgendetwas falsch verstanden ... Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Robert, Robert Großkopf <robert@familiegrosskopf.de> schrieb am 22.04.2014 14:18: Ja, hast Du richtig verstanden. :) Wir haben dieses Phänomen hier auf 17 PCs ... Ich poste morgen einmal zwei derartige Dateien. Gruß Torsten [...] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Torsten,
Anhänge gehen hier nicht. Deswegen entweder zum Download stellen oder per privater Mail. Vielleicht auf einmal bei users@de.libreoffice.org posten. Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Guten Morgen, hier einmal die ersten Zeilen einer Datei, bei welcher das Problem nicht auftritt - sprich, beim Öffnen der Datei startet ganz normal der "LibreOffice Textimport-Dialog): Sample ID: 12486_6r SampleType: Van der Pauw Geometry Operator: Mohammed Date of Measurement: 20.02.2014 Time: 13:28 Temperature [K]: 4,2 Magnet: Normal Conducting Magnet Comment: Error? No error detected ... Und hier nun die ersten Zeilen einer Datei, bei welcher automatisch anstatt LibreOffice Calc LibreOffice Writer gestartet wird: Sample ID: 12486-1 SampleType: Van der Pauw Geometry Operator: SM Date of Measurement: 02.04.2014 Time: 10:05 Temperature [K]: RT Magnet: Permanent Magnet Comment: 300°C 60min Error? No error detected ... Die Dateien sind jeweils benannt nach dem Schema: Nummer-Meßverfahren-Vorbehandlung.hal also bspw.: 12486_hall-LHe-dark_60min300°C.hal Werde es heute einmal mit anderen Office-Produkten versuchen. Danke & Gruß Torsten PS: °K gibt es nicht mehr ... rutscht mir manchmal noch immer so durch ... sry ;)
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Torsten, kannst Du einfach einmal diese beiden Dateien mit den ersten Zeilen irgendwo anders online stellen (oder mir auch per PH zukommen lassen)? Wenn ich den Aufbau hier im Mailprogramm sehe wundert mich, dass LO die nicht sowieso direkt immer mit dem Writer öffnet. Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Erst einmal alles auf Stop .... ;) Habe ein Filmchen mit Bandycam aufgezeichnet (http://www.file-upload.net/download-8846321/bandicam-2014-04-23-08-47-47-300...), als mir eine Idee kam .... So wie es sich gerade darstellt hat jemand die .vi (die Meßdaten werden aus NI LabView heraus erstellt) verändert ... bzw. die LabView-Version, und dabei dann in LabView nicht die Unicode-Unterstützung aktiviert. Sprich, alle neueren Messdateien haben die falsche Zeichenkodierung ... :( Konvertiere gerade mittels iconv. Danke & Gruß Torsten
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Robert Großkopf
-
T. Ermlich
-
T. Ermlich