Fwd: Re: Separate Grafikkarte oder die eingebaute?

Hallo Thorsten, die integrierten Grafikkarten von AMD sind sehr gut. Auch der von dir gewählte etwas ältere Chip ist für die allermeisten Anwendungen absolut tauglich. Nur bei der CPU-Leistung liegt AMD hinter Intel. Hier ein Benchmark aus dem letzten Jahr als der Prozessor auf den Markt kam: http://www.tomshardware.com/reviews/a10-6700-a10-6800k-richland-review,3528-... Hier ein Vergleich zwischen Radeon 7660, 8670 und Intel HD 4600: http://www.anandtech.com/show/7032/amds-richland-vs-intels-haswell-gpu-on-th... Oder du wählst gleich den neuesten AMD A10-7850 (Kaveri): http://www.computerbase.de/2014-01/amd-kaveri-test/5/ (du siehst, dass Video-Transcodierung mit Intel schneller und bei 3D-Spielen AMD die bessere Wahl ist) Eine allgemeine Einordnung des Prozessors: http://cpuboss.com/cpu/AMD-A10-6700 Du hast bei AMD zwei Treiber zur Auswahl. Der open-source-Treiber (radeon) ist im Kernel inbegriffen und wird z.T. auch von AMD mitentwickelt. Zwischen Kernel 3.10 und 3.13 gab es enorme Verbesserungen. Sollten sie dir nicht reichen (3D-Spiele etc) kannst du immer noch auf dem offiziellen Catalyst umsteigen. Dazu gibt es ein Skript von Sebastian Siebert ( http://www.sebastian-siebert.de/ ) mit dem du den offiziellen Treiber einfach installieren kannst. Ich selbst habe einen E-450 von AMD der in der Leistung deutlich hinter deiner Auswahl liegt 2x 1,65Ghz, Radeon 6320 Mobility). Ich kann problemlos 720p Videos betrachten. 1080p ist nicht mehr drin. Bei der A-Serie wird das anders sein. Vielleicht hilft dir die Einschätzung. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Simon Heimbach