lmsensors und Asus A7N8X Deluxe

Hallo Leute, hat hier auf der Liste evtl. jemand eine -sinnvoll- funktionierende sensors.conf für das Asus A7N8X Deluxe Board? Irgendwie habe ich nämlich den Eindruck, dass ich den Werten die sensors auswirft nicht so ganz trauen kann. Das der Wert vom MoBo und der Wert für die CPU vertauscht sind habe ich schon ergoogelt, allerdings sind da immer noch ein paar ungereimtheiten: Laut Bios gibt es zwei Sensoren: Einmal die Temperaturdiode vom Prozessor und einen auf dem Mainboard - Sensors meldet mir aber 4 Temperatursensoren. Der erste Sensor ist (laut google und empirisch getestet) wohl die Temp.-Diode der CPU und liefert einen Wert zw. 39°C (Idle) und 52°C (setiathome). Das stimmt in etwa mit der am Kühlkörper gefühlten Temperatur überein. Der zweite soll der Mainboardsensor sein. Hier beträgt aber der Temperaturwert konstant 28,5°C. Das stimmt nicht mit den gefühlten Werten überein. Bei voller Prozessorauslastung wird der Northbridgekühler ziemlich(!) heiss, am Wert den Sensors liefert ändert sich aber nichts. Der dritte Sensor liefert einen total komischen Wert: Konstante 124°C - Sensors meint, dass das der Netzteilsensor wäre - da gibts aber keinen. Und der 4 (laut Sensors auch CPU) liefert unabhängig von der CPU-Last einen Wert von 25°C. Wie kann ich also die Werte realistisch einordnen, die Sensors da auswirft? Kann mir vllt. jemand mit dem gleichen MoBo seine Erfahrungen hierzu mitteilen? Denn irgendwie traue ich mich nicht wirklich z.B. setiathome durchlaufen zu lassen, da man nach kurzer Zeit den Eindruck hat dass da ne Standheizung unterm Schreibtisch steht. Gruss Mario

Am Mittwoch, 30. Juni 2004 14:53 schrieb Mario van der Linde:
hat hier auf der Liste evtl. jemand eine -sinnvoll- funktionierende sensors.conf für das Asus A7N8X Deluxe Board?
Verwende doch zum Vergleich mbmon bzw. xmbmon [1], das läuft hier seit einiger Zeit recht fix (am gleichen Board)! mfg mIke [1]:http://www.nt.phys.kyushu-u.ac.jp/shimizu/download/download.html -- Deutsche How-To Sammlung: http://www.linuxhaven.de/dlhp/

Martin Kremers schrieb am Donnerstag, 1. Juli 2004 09:52: Guten Morgen,
On Wednesday 30 June 2004 15:04, Michael Messner wrote:
Am Mittwoch, 30. Juni 2004 14:53 schrieb Mario van der Linde:
[...]
Ggf. hilft euch die altuelle lm_sensors Version (2.8.7 vom 11. Juni). Zumindest gibt es laut changelog diverse Änderungen an asb100 (dem Asus Modul).
Danke :o) ...
Martin
Gruß Torsten
participants (4)
-
Mario van der Linde
-
Martin Kremers
-
Michael Messner
-
Torsten E.