autofs mit LDAP einrichten
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cbc43b0fd2707e58eaf162d14dbee80a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich versuche gerade auf meinem Homeserver der 3 VT (XEN) Instanzen hat, autofs über LDAP einzurichten ? Ich bin nach der Anleitung in den doc/autofs/README.SuSE.LDAP vorgegangen. Das Problem dabei, es funktioniert nicht? Autofs findet einen "cn=" Eintrag nicht usw. Hat jemand ein funktionierendes Autofs mit Ldap eingerichtet? Was könnte da noch fehlen? Wo kann ich noch nachlesen? -- mit freundlichen Grüßen / best Regards, Günther J. Niederwimmer -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/15c870a62a5aa21a046ef63d2655f892.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Günther,
ich versuche gerade auf meinem Homeserver der 3 VT (XEN) Instanzen hat, autofs über LDAP einzurichten ?
Ich bin nach der Anleitung in den doc/autofs/README.SuSE.LDAP vorgegangen.
Das Problem dabei, es funktioniert nicht?
Autofs findet einen "cn=" Eintrag nicht usw.
Hat jemand ein funktionierendes Autofs mit Ldap eingerichtet?
Ist einige Zeit her, aber im Moment würde ich den kurzen Weg gehen: Ich würde Yast benutzen. In der Dokumentation opensuse-security_en.pdf steht bei der Einrichtung des Clients: "Start Automounter". Natürlich muss das Homeverzeichnis über NFS_Server angeboten werden ... Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Günther J. Niederwimmer
-
Robert Großkopf