hddtemp in KSensors integrieren
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9902f071272702cb12620d7ec0eb8d4f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, lt. Anleitung auf der HP kann man hddtemp in KSensors integrieren. Ich habe leider nichts gefunden, wie ich meine 2 Platten integrieren kann. Kann mir jemand mal kurz helfen? hddtemp funktioniert auf der Konsole /dev/hda: Maxtor 6Y080L0: 44°C /dev/hdb: IC35L040AVER07-0: 49°C Auch wenn mir die Temp von dhb etwas hoch vorkommt. Vorab danke Gruß Jens -- Registered Linux-User #284411 - Linux-Machine #197637 GnuPG/OpenPGP-Key: 0x482BBF3D - http://www.dfn-pca.de/pgpkserv
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 29. Juni 2003 13:48 schrieb Jens Hofheinz:
lt. Anleitung auf der HP kann man hddtemp in KSensors integrieren. Ich habe leider nichts gefunden, wie ich meine 2 Platten integrieren kann. Kann mir jemand mal kurz helfen?
Also wenn der hddtemp Daemon läuft, sollte ksensors das Ding ohne irgendwelche Spezialitäten erkennen. Hast Du selbste compiliert, oder RPMs (z.B. von Packman)? -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9902f071272702cb12620d7ec0eb8d4f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Manfred, Am Sonntag, 29. Juni 2003 18:00 schrieb Manfred Tremmel:
Also wenn der hddtemp Daemon läuft, sollte ksensors das Ding ohne irgendwelche Spezialitäten erkennen.
wie schimpfen sich denn die Abkürzungen für die beiden HD´s? Vielleicht kann ich diese auswählen und sehe sie blos nicht :-)
Hast Du selbste compiliert, oder RPMs (z.B. von Packman)?
KSensors habe ich von Packman und hddtemp ebenfalls. Gruß Jens -- Registered Linux-User #284411 - Linux-Machine #197637 GnuPG/OpenPGP-Key: 0x482BBF3D - http://www.dfn-pca.de/pgpkserv
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 29. Juni 2003 21:43 schrieb Jens Hofheinz:
wie schimpfen sich denn die Abkürzungen für die beiden HD´s? Vielleicht kann ich diese auswählen und sehe sie blos nicht :-)
Ich nehm alles zurück, die aktuelle hddtemp und ksensors scheinen sich nicht zu verstehen. Ich schau mir mal an, woran es liegt, eventuell reicht es ja, wenn ich ksensors nochmal durch den Compiler jage. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9902f071272702cb12620d7ec0eb8d4f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 30. Juni 2003 03:07 schrieb Manfred Tremmel:
Ich schau mir mal an, woran es liegt, eventuell reicht es ja, wenn ich ksensors nochmal durch den Compiler jage.
Danke. Schick mir bitte ne PM, wenn du Erfolg gehabt hast. Gruß Jens -- Registered Linux-User #284411 - Linux-Machine #197637 GnuPG/OpenPGP-Key: 0x482BBF3D - http://www.dfn-pca.de/pgpkserv
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 30. Juni 2003 10:20 schrieb Jens Hofheinz:
Danke. Schick mir bitte ne PM, wenn du Erfolg gehabt hast.
Wieso PM? Ok, geht als kopie an Dich persönlich. Also das Problem scheint zu sein, dass hddtemp in der aktuellen Version nicht mag, wenn es als normaler User ausgeführt wird. Ein 'chmod +s /usr/sbin/hddtemp' als root ausgeführt und die Sache sollte laufen. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9902f071272702cb12620d7ec0eb8d4f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 30. Juni 2003 14:19 schrieb Manfred Tremmel:
Wieso PM? Ok, geht als kopie an Dich persönlich.
Weil ich nicht so oft die Suse-Liste auf neue Mails durchsuche. Ein Geheimnis wollte ich dadraus natürlich nicht machen. Bitte nicht falsch verstehen. Trotzdem danke für die PM :-) Gruß Jens -- Registered Linux-User #284411 - Linux-Machine #197637 GnuPG/OpenPGP-Key: 0x482BBF3D - http://www.dfn-pca.de/pgpkserv
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9902f071272702cb12620d7ec0eb8d4f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, Manfred war leider mit seinem Latein am Ende (schade) Warum werden in KSensors bei mir nicht die Auswahlicons für meine HD´s angezeigt? Ein chmod +s /usr/sbin/hddtemp brachte auch nichts. Als normaler User kann ich hddtemp problemlos starten und die Daten werden angezeigt. Hat noch jemand ne Idee? Gruß Jens -- Registered Linux-User #284411 - Linux-Machine #197637 GnuPG/OpenPGP-Key: 0x482BBF3D - http://www.dfn-pca.de/pgpkserv Bitte KEINE HTML-Mails an mich - Don't send HTML coded Mails
participants (2)
-
Jens Hofheinz
-
Manfred Tremmel