![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/551697df83d38ee75e41406e0b27735a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste. Gerade setze ich mich mit den Fähigkeiten von GIMP 2 auseinander. Folgendes versuche ich nachzumachen: http://www.theparallax.org/wissen/grafik/photoshop/beauty/ Kann mir jemand sagen, wie man Schritt 6 mit GIMP nachbauen könnte? Da konnte ich bislang noch nichts finden, was vergleichbar wäre. Danke+Gruß. Andy -- Antworten an lists@feile.net werden in /dev/null archiviert! Bitte ggf. lists... durch mail... ersetzen. Andreas Feile www.feile.net
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/43d28c61e1e0659972b2e139c34792d5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Friday 21 January 2005 23:04, Andreas Feile wrote:
Gerade setze ich mich mit den Fähigkeiten von GIMP 2 auseinander. Folgendes versuche ich nachzumachen:
http://www.theparallax.org/wissen/grafik/photoshop/beauty/
Kann mir jemand sagen, wie man Schritt 6 mit GIMP nachbauen könnte? Da konnte ich bislang noch nichts finden, was vergleichbar wäre.
das Gegenstück zum Photoshop "verflüssigen" müsste "Filter -> verzerren -> iWarp" sein. Probier es mal damit (ich habs selbst nicht getestet ob es Schritt 6 löst, würde mich aber auch interessieren) -- ciao, Uwe Gansert Uwe Gansert, Server Technologies Team SUSE LINUX Products GmbH, Maxfeldstrasse 5, D-90409 Nürnberg, Germany e-mail: uwe.gansert@suse.de, Tel: +49-(0)911-74053-0, Fax: +49-(0)911-74053-476, Web: http://www.suse.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/551697df83d38ee75e41406e0b27735a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Servus Uwe. Uwe Gansert, Montag, 24. Januar 2005 10:15:
das Gegenstück zum Photoshop "verflüssigen" müsste "Filter -> verzerren -> iWarp" sein. Probier es mal damit (ich habs selbst nicht getestet ob es Schritt 6 löst, würde mich aber auch interessieren)
Habe mal rumprobiert. Im Prinzip ist es wohl die richtige Funktion. Aber da man ihre Wirkung nur im Vorschaufenster betrachten kann, ist sie recht nutzlos. Wenn man sowas zB auf Augenbrauen anwenden will, dann muß man die Pixel schon 1:1 sehen können, mindestens. Oder übersehe ich da was? Gruß. Andy -- Antworten an lists@feile.net werden in /dev/null archiviert! Bitte ggf. lists... durch mail... ersetzen. Andreas Feile www.feile.net
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/7b33cb1e776e35b87edb8ef09f0c888f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Tue, 01 Feb 2005, Andreas Feile schrieb:
Uwe Gansert, Montag, 24. Januar 2005 10:15:
das Gegenstück zum Photoshop "verflüssigen" müsste "Filter -> verzerren -> iWarp" sein. Probier es mal damit (ich habs selbst nicht getestet ob es Schritt 6 löst, würde mich aber auch interessieren)
Habe mal rumprobiert. Im Prinzip ist es wohl die richtige Funktion. Aber da man ihre Wirkung nur im Vorschaufenster betrachten kann, ist sie recht nutzlos. Wenn man sowas zB auf Augenbrauen anwenden will, dann muß man die Pixel schon 1:1 sehen können, mindestens. Oder übersehe ich da was?
Erstelle eine Maske, und wende auf diese dann den Filter an. Das mit den Vorschauen stimmt aber wohl. -dnh -- 'using Outlook is like hanging a sign on your back that reads "PLEASE MESS WITH MY COMPUTER."' --Scott Rosenberg
participants (3)
-
Andreas Feile
-
David Haller
-
Uwe Gansert