Hallo, mit meiner openSuSE10.2 stirbt neuerdings Acroread-7.0.8 beim Starten und bringt Syntaxfehler. Nähere Informationen kann ich nicht finden. Kenntg jemand das Problem? Gruß Poldi
Poldi Winkler wrote:
mit meiner openSuSE10.2 stirbt neuerdings Acroread-7.0.8 beim Starten und bringt Syntaxfehler. Nähere Informationen kann ich nicht finden. Kenntg jemand das Problem?
Ich habe keine 10.2, kann dazu also nichts sagen. Schau doch mal in Novell's Bugzilla nach, ob derartige Probleme bekannt sind. acroread ist soweit ich weiss lediglich ein Skript, das dann das eigentliche Programm startet. Evtl. hat es (aus welchem Grund auch immer) bei Dir das Skript zerschossen und es funktioniert nun nicht mehr richtig, falls Du das mit "Syntaxfehler" meinst...
Cheers, Th.
Poldi Winkler wrote:
mit meiner openSuSE10.2 stirbt neuerdings Acroread-7.0.8 beim Starten und bringt Syntaxfehler. Nähere Informationen kann ich nicht finden. Kenntg jemand das Problem?
Der Thread liegt schon einige Zeit zurueck, aber dennoch ein kleines Update: ich kann das Problem nun auf einer Maschine mit Fedora7 reproduzieren... Werde hoffentlich demnaechst mal Zeit finden, dem Problem auf den Grund zu gehen. Falls mittlerweile eine Loesung bekannt ist, bitte hier posten. Thank you.
Cheers, Th.
Hallo Thomas, Problem ist unverändert. Bin an Lösung nach wie vor interessiert. Gruß Poldi Am Mittwoch, den 12.09.2007, 19:57 +0100 schrieb Thomas Hertweck:
Poldi Winkler wrote:
mit meiner openSuSE10.2 stirbt neuerdings Acroread-7.0.8 beim Starten und bringt Syntaxfehler. Nähere Informationen kann ich nicht finden. Kenntg jemand das Problem?
Der Thread liegt schon einige Zeit zurueck, aber dennoch ein kleines Update: ich kann das Problem nun auf einer Maschine mit Fedora7 reproduzieren... Werde hoffentlich demnaechst mal Zeit finden, dem Problem auf den Grund zu gehen. Falls mittlerweile eine Loesung bekannt ist, bitte hier posten. Thank you.
Cheers, Th.
On Thursday 13 September 2007 11:15:40 Poldi Winkler wrote:
Hallo Thomas, Problem ist unverändert. Bin an Lösung nach wie vor interessiert. Gruß Poldi
Hatte das letzte Woche auf meinem Feisty, Neuinstallation von acroread hat geholfen.
Benni
Am Mittwoch, den 12.09.2007, 19:57 +0100 schrieb Thomas Hertweck:
Poldi Winkler wrote:
mit meiner openSuSE10.2 stirbt neuerdings Acroread-7.0.8 beim Starten und bringt Syntaxfehler. Nähere Informationen kann ich nicht finden. Kenntg jemand das Problem?
Der Thread liegt schon einige Zeit zurueck, aber dennoch ein kleines Update: ich kann das Problem nun auf einer Maschine mit Fedora7 reproduzieren... Werde hoffentlich demnaechst mal Zeit finden, dem Problem auf den Grund zu gehen. Falls mittlerweile eine Loesung bekannt ist, bitte hier posten. Thank you.
Cheers, Th.
Poldi Winkler wrote:
Problem ist unverändert. Bin an Lösung nach wie vor interessiert.
Auf der F7-Box ist /usr/bin/acroread ein Link auf das Startskript acroread, das sich im Adobe Verzeichnis befindet. Im Skript gibt es eine Funktion names check_gtk_ver_and_set_lib_path() mit einer while() Schleife - unter meiner F7 Installation laeuft das Skript hier in eine Endlosschleife (laesst sich leicht ermitteln, wenn man als Interpreter in der ersten Zeile des Skripts "#!/bin/sh -x" verwendet). Die Aufgabe der Funktion ist es, die minimale GTK Version zu ermitteln und ggf. LD_LIBRARY_PATH zu setzen.
Da ich genau weiss, dass eine korrekte GTK Version auf der F7-Box installiert ist und sich die Bibliotheken im Cache des dynamischen Linkers (/etc/ld.so.cache) befinden (also kein Setzen von LD_LIBRARY_PATH noetig ist), habe ich die Funktion im acroread Startskript geaendert. Sie sieht nun einfach wie folgt aus:
check_gtk_ver_and_set_lib_path() { return 0 }
Das ist ein Workaround der hier unter F7 funktioniert. Danach laesst sich der Adobe Reader ohne Probleme starten. Vielleicht hilft es Dir ja auch weiter, wenn das Problem auf der SuSE-Box identisch ist.
Gruesse, Th.