Hi all,
hat irgendwer nen Tipp mit welcher (möglichst preiswert und per USB) Hardware man derzeit unter Linux problemlos ein paar (bis zu 5) digitale Eingänge auslesen kann? Es handelt sich um 24V= Signale und eine Potentialtrennung per Optokoppler wär schön bis Pflicht. Ich finde im Netz nur entweder total Überteuertes oder untaugliches Zeug, aber vielleicht hatte ich heut einfach nur kein Händchen für die Suchbegriffe.
Gruss Falk
Hallo,
Am Son, 30 Mär 2008, Falk Sauer schrieb:
hat irgendwer nen Tipp mit welcher (möglichst preiswert und per USB) Hardware man derzeit unter Linux problemlos ein paar (bis zu 5) digitale Eingänge auslesen kann?
http://www.heise.de/ct/projekte/ct-lab/
HTH, -dnh
Hi David,
Am Sonntag 30 März 2008 21:22:59 schrieb David Haller:
Am Son, 30 Mär 2008, Falk Sauer schrieb:
hat irgendwer nen Tipp mit welcher (möglichst preiswert und per USB) Hardware man derzeit unter Linux problemlos ein paar (bis zu 5) digitale Eingänge auslesen kann?
da sprengt ja schon das IFP das Budget. ;-)
Im Ernst das hatte ich am Anfangs (als die mit der Serie anfingen) mit Interesse verfolgt aber dann für mich abgehakt, ich weis zwar noch an welchem Ende der Lötkolben heiß wird aber meine aktive Elektronikbastelzeit ist eigentlich schon länger vorbei.
Ich hätte eher an was kleines gedacht was sich möglichst aus dem USB Port mit Strom versorgt, bei max. 5 Eingängen sollte das ja eher kein Problem sein.
Gruss Falk
Hallo Falk, Am Sonntag, 30. März 2008 20:14:15 schrieb Falk Sauer:
Hi all,
hat irgendwer nen Tipp mit welcher (möglichst preiswert und per USB) Hardware man derzeit unter Linux problemlos ein paar (bis zu 5) digitale Eingänge auslesen kann? Es handelt sich um 24V= Signale und eine Potentialtrennung per Optokoppler wär schön bis Pflicht. Ich finde im Netz nur entweder total Überteuertes oder untaugliches Zeug, aber vielleicht hatte ich heut einfach nur kein Händchen für die Suchbegriffe.
Vielleicht findest Du etwas brauchbares bei www.elv.de Da kann man fast alles bekommen.
Gruss Falk
Viel Glück und Gruß Thomas
On Mon 31 Mar 2008 22:50:20 NZDT +1300, Thomas Becker wrote:
Vielleicht findest Du etwas brauchbares bei www.elv.de Da kann man fast alles bekommen.
Für die Konkurrenz ja. Ist das Wort "Linux" bei denen schon angekommen?
Volker
Hi Thomas,
Am Montag 31 März 2008 11:50:20 schrieb Thomas Becker:
Vielleicht findest Du etwas brauchbares bei www.elv.de Da kann man fast alles bekommen.
da hab ich schon erfolglos gesucht, ich denke ich nehm den k8055 von velleman, gibts bei conrad, ist zwar noch ne ganze Menge für mich überflüssiges Zeug mit drauf, kann man aber zt. sicherlich auch weglassen.
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/popup_direktlink?artnum=191003&... http://www.velleman-kit.com/ot/en/product/view/?id=351346 http://linuxk8055.free.fr/
Gruss Falk