Wie abiword in eine Pipe umleiten?
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/52114205bdcd843ad7d3b0953f590901.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallöle! Ich möchte mit abiword in RTF files reinschauen (nicht speichern) und das ganze im mc (midnight commander) einrichten. Ich hätt' gern sowas wie: #> abiword -t txt <file> | less Aber abiword will partout eine Datei anlegen, geht das wirklich nicht oder gibt es eine andere Option? Die Option "ausgabe auf stdout" (-o -) scheint abiword auch nicht zu verstehen: #> abiword -t txt <file> -o - | less Dann wird ein File '-' erzeugt. Habe ich eine Option übersehen oder muss ich stdout anders angeben? Tschö' Sue -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/90d9782aad4d4c4d35990b44b0f44d0e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Sue! Am 02.12.2012 um 22:21 Uhr schrieb Sandre Useres:
Hallöle! Ich möchte mit abiword in RTF files reinschauen (nicht speichern) und das ganze im mc (midnight commander) einrichten.
Ich hätt' gern sowas wie: #> abiword -t txt <file> | less
Aber abiword will partout eine Datei anlegen, geht das wirklich nicht oder gibt es eine andere Option?
Die Option "ausgabe auf stdout" (-o -) scheint abiword auch nicht zu verstehen: #> abiword -t txt <file> -o - | less Dann wird ein File '-' erzeugt.
Habe ich eine Option übersehen oder muss ich stdout anders angeben?
Bei Abiword kann ich dir leider nicht helfen. Ich selbst verwende für solche Aufgaben catdoc - ist halt nicht-grafisch :-) Viele Grüße Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/52114205bdcd843ad7d3b0953f590901.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Peter Geerds schrieb:
Am 02.12.2012 um 22:21 Uhr schrieb Sandre Useres:
Ich möchte mit abiword in RTF files reinschauen (nicht speichern) und das ganze im mc (midnight commander) einrichten.
Bei Abiword kann ich dir leider nicht helfen. Ich selbst verwende für solche Aufgaben catdoc - ist halt nicht-grafisch :-)
Ist ja auch nicht gewünscht, Super! Das das auch RTF lesen kann wär ich nie drauf gekommen, genau passend zum Einbau in den MC. Einfach einen Filter mit: View=catdoc %f | less in der Einstellungsdatei hinzufügen. Danke Peter! Tschö' Sue -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Peter Geerds
-
Sandre Useres