![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/0cb3ffcdd5e870543d7ebd514c996cb3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
libstdc++-libc6.1-1.so.2 no such file or directory. wo bekomme ich diese nun her? SuSE6.2, kommt gerade raus, läuft mit libc6.1. Ein Umstieg ist sicherlich der einfachste Weg, auf die aktuelle glibc umzusteigen.
Mag ja sein aber die eleganteste Lösung ist es wohl nicht oder?
Also, die zweite Möglichkeit ist die folgende:
Du lädst dir die glibc2.1.1 von kernel.org herunter, begleitet von zwei Add-Ons (crypt, linuxthreads). Danach mußt du evtl. noch einige Tools aktualisieren (in den readmes der glibc beschrieben). Wenn du die glibc kompiliert und installiert hast (P200,128MB:2,5h), kannst du darangehen, den egcs neu zu kompilieren, weil bei der Gelegenheit die libstdc++ auch neu entsteht. (P200,128MB:>5h). Wenn nach der Einrichtung des egcs noch alles funktioniert (sagen wir mal, ich hatte da ein kleines Problem mit cpp) - viel Spaß
Das hört sich allerdings nach sehr viel spas an.:) Aber bei der version stand bei, das die für suse 6.1 sei.warum auch immer. jedenfalls habe ich mir auch die quellen mal runtergeladen und beim kompilieren at er auch dauernd fehlermaeldungen ausgegben. die weiss ich aber jetzt nicht mehr.werd ich dann glaub ich mal ausprobieren. trotzdem vielen dank für die hilfe. Mfg, Dieter. "Software is like sex... it's better when it's free." Linus Torvalds ______________________________________________________ Get Your Private, Free Email at http://www.hotmail.com
participants (1)
-
d_hanke@hotmail.com