Kein Boot nach Kernel- Update von RAID-Boot-Device

Hallo, Ich habe hier einen Server mit OS12.3 (x86_64). Nun haben wir einen "Tag der offenen Tür/ Maschinenausstellung" gehabt. Nun hatte ich noch etwas Zeit, es war ruhig und da kam die Idee: Ich wollte doch schon seit langem mal ein bisschen Software updaten. Gesagt geatn: KDE von 4.10 auf 4.12 usw.. Dann ein Reboot und: Sch*****, den Kernel hats gleich mit geändert. Nicht aufgepasst beim Anklicken. Jetzt habe ich eine 3.84 und einen 3.13.1 aus dem Kernel:standard/stable drauf und beide booten nicht mehr! Auch die "rescue" nicht! Ich habe alle Partitionen auf "Raid1" Platten (2x 160GB mit "boot" (sda2,sdb2) und "root"(sda3,sdb3) und 2x 500GB (sdc1,sdd1) mit "Daten") und damit gibt es nun Probleme! Beim normalen Boot mit "normalen" Kerneloptionen, sowohl 3.84 also auch 3.13.1, kommt: ------------------- mdadm: /dev/md0 has been started with 1 drive (out of 2). mdadm: /dev/md2 has been started with 1 drive (out of 2). Trying manual resume from /dev/disk/by-id/md-uuid-a15["diverse Zahlen/ Buchstaben"]04 resume device /dev/disk/by-id/md-uuid-a15["diverse Zahlen/ Buchstaben"]04 not found (ignoring) Trying manual resume from /dev/disk/by-id/md-uuid-4c["diverse Zahlen/ Buchstaben"]cd resume device /dev/disk/by-id/md-uuid-4c["diverse Zahlen/ Buchstaben"]cd not found (ignoring) Waiting for device /dev/root to appear:..........[22.806022] md2: unknown partition table ........Could not find /dev/root. Want me to fallback to /dev/disk/by-id/md-uuid-4c["diverse Zahlen/ Buchstaben"]cd? (Y/n) ------------------- Ab hier werden die Tastatureingaben, mit Ausnahme "Strg+Alt+Entf" nicht mehr akzeptiert. Auch kein "Y"! Mit den Rescue- Versionen (letzte Zeilen): ------------------- md/raid1:md0: active with 2 out of 2 mirrors created bitmap (1 pages) for device md0 md0: bitmap initialized from disk: read 1 pages, set 0 of 264 bits md0: detected capacity change from 0 to 17715560448 mdadm: /dev/md0 has been started with 2 drives md0: unknown partition table md: md2 stopped md: bind<sdb3> md: bind<sda3> md: kicking non-fresh sdb3 from array! md: unbind<sdb3> md: export_rdev(sdb3) md/raid1:md2: active with 1 out of 2 mirrors created bitmap (1 pages) for device md2 md2: bitmap initialized from disk: read 1 pages, set 248 of 1958 bits md2: detected capacity change from 0 to 131358130176 mdadm: /dev/md2 has been started with 1 drive (out of 2) resume device /dev/disk/by-id/md-uuid-a15["diverse Zahlen/ Buchstaben"]04 not found (ignoring) Waiting for device /dev/root to appear:..........[22.806022] md2: unknown partition table ........Could not find /dev/root. Want me to fallback to /dev/disk/by-id/md-uuid-4c["diverse Zahlen/ Buchstaben"]cd? (Y/n) ------------------- Ab hier werden die Tastatureingaben, mit Ausnahme "Strg+Alt+Entf" nicht mehr akzeptiert. Auch kein "Y"! Nun habe ich das Problem, dass ich zwar auf die Grub2- Comandozeile komme, aber wenn ich dort versuche mit: "set root=(hd0,1)" "linux /boot/vmlinuz root=/dev/sda2" versuche "manuell" zu booten bzw. das vorzubereiten, dann kommt "unknown partition table" Was nun? Wie kann ich den Rechner wieder booten? Die Platten sind i.Ü. nicht verschlüsselt, nur gespiegelt! Es scheint so, dass beide Kernel-Versionen mit den RAID-devices nicht mehr zurecht kommen. -- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Reinhardt -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (1)
-
Sebastian Reinhardt