Skype mit Suse 10.2 oder 10.3

Hallo, hat jemand Erfahrung ob "skype" unter Suse funktioniert? Und welches Headset ist zu empfehlen (mit Klinke- oder USB-Stecker?). Danke mfG Hans-Jürgen -- original Nachricht Ende -- Etwas Kunst kann nie schaden! Siehe: http://www.galerie-schoeninger.de/ Einfach auf das Touchpad der Eingangsseite klicken. Viel Vergnügen Jabber: schoeninger@jaim.at -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Tue, 03 Jun 2008 11:50:10 +0200, "Dr. Hans-Jürgen Schönamsgruber" <schoen@services.de> wrote:
Skype 1.4, OpenSuse 10.3 mit KDE auf einem älteren Amilo (ist grad nicht hier, deshalb kann ich das Modell nicht nennen): Diese ältere Skype-Version hat kein Video, deshalb ist vorläufig nur Ton möglich. Klappt so weit einwandfrei. Ich hatte das für einen Freund installiert, als Headset benutzt er ein billiges Teil mit Klinkensteckern. Demnächst bringt er die Kiste noch mal her, dann aktualisieren wir das auf die neue Skype-Version mit Video. Wenn es dann für dich noch aktuell ist, kann ich ja noch mal berichten. Da die Webcam aber sofort erkannt wurde und mit anderer Software funktioniert hat, müsste es mit Skype eigentlich auch klappen. Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, 3. Juni 2008 11:50:10 schrieb Dr. Hans-Jürgen Schönamsgruber: Auch Hallo,
hat jemand Erfahrung ob "skype" unter Suse funktioniert? Und welches Headset ist zu empfehlen (mit Klinke- oder USB-Stecker?).
Skype funktioniert hier "recht" gut. Zur Soundausgabe nutze ich auf der grossen Kiste die Soundkarte und fuer Video+Mikro nutze ich eine UVC-Camera "Logitech Quickcam Pro 9000" (ID 046d:0990). Die Videofunktion laesst aber bis zur jetzigen Linux-Skype-Version etwas zu wuenschen uebrig! Auf dem Laptop nutze ich ein Headset mit 2 x Klinke. Hierfuer habe ich ein altes Headset von einem Handy umgeloetet. MfG Th. Moritz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On Tue, 03 Jun 2008 11:50:10 +0200, "Dr. Hans-Jürgen Schönamsgruber" <schoen@services.de> wrote:
Skype 1.4, OpenSuse 10.3 mit KDE auf einem älteren Amilo (ist grad nicht hier, deshalb kann ich das Modell nicht nennen): Diese ältere Skype-Version hat kein Video, deshalb ist vorläufig nur Ton möglich. Klappt so weit einwandfrei. Ich hatte das für einen Freund installiert, als Headset benutzt er ein billiges Teil mit Klinkensteckern. Demnächst bringt er die Kiste noch mal her, dann aktualisieren wir das auf die neue Skype-Version mit Video. Wenn es dann für dich noch aktuell ist, kann ich ja noch mal berichten. Da die Webcam aber sofort erkannt wurde und mit anderer Software funktioniert hat, müsste es mit Skype eigentlich auch klappen. Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Am Dienstag, 3. Juni 2008 11:50:10 schrieb Dr. Hans-Jürgen Schönamsgruber: Auch Hallo,
hat jemand Erfahrung ob "skype" unter Suse funktioniert? Und welches Headset ist zu empfehlen (mit Klinke- oder USB-Stecker?).
Skype funktioniert hier "recht" gut. Zur Soundausgabe nutze ich auf der grossen Kiste die Soundkarte und fuer Video+Mikro nutze ich eine UVC-Camera "Logitech Quickcam Pro 9000" (ID 046d:0990). Die Videofunktion laesst aber bis zur jetzigen Linux-Skype-Version etwas zu wuenschen uebrig! Auf dem Laptop nutze ich ein Headset mit 2 x Klinke. Hierfuer habe ich ein altes Headset von einem Handy umgeloetet. MfG Th. Moritz -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
"Dr. Hans-Jürgen Schönamsgruber"
-
Johannes Engel
-
Juergen Langowski
-
Thomas Moritz