![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Stefan, zunächst mal findest Du eine umfassendere Hilfe, in dem Du mir keine PM schreibst sondern weiterhin an die Liste. Am Dienstag 04 August 2009 22:19:47 schrieb Stefan Plenert:
Hallo Thomas
Habe seit OS 11.1 mit beta das Problem, das der Bildschirm hellblau wurde. Wenn ich den PC eine weile stehen ließ und den alten nahm, war nach der Pause das Problem weg,
Aber es kam nach kurzer Zeit wieder.
Was soll ich dazu sagen??? Windows installieren und schauen ob das Problem dort nicht besteht; dann bei Windows bleiben. Ansonsten neuen Monitor zulegen.
Nach der Installierung von OS 10.3 waren meine Daten weg. Nachher wurde mir klar warum home diesmal mit gelöscht wurde. 11.1 wurde mit ext4 formatiert und 10.3 mit ext3.
Es gibt keine Suse 11.1 die automatisch mit ext4 formatiert wird. Du kannst n a c h t r ä g l i c h die 11.1 mit ext4 versehen; dass ist aber ein nicht ganz trivialer Vorgang und setzt einige Eingriffe von Dir voraus: http://www.ngohq.com/operating-systems/15197-opensuse-11-1-and-ext4.html
Wobei es trotzdem zu Farbumschläge kam. besonders wenn ich Videofilme im Internet sehen wollte, kam es zur Verfärbung und damit blieb das System nicht mehr Farbstabil . Mein jetziges ist auch so. Nachdem ich mir ein paar Daten für die Installierung des Druckers und für Windows für ein Kumpel läuft er von der Farbe wieder in weiß (man konnte sagen man legt eine leicht blaue Folie auf den Bildschirm. nach einiger Zeit nimmt man sie wieder weg und legt sie irgendwann wieder auf..)
Auch nach mehrmaligem Lesen und nach einer längeren Essens-Pause und nochmaligem mehrfachen lesen verstehe ich den Absatz nicht, sorry.
Was heißt initialisieren?
http://de.wikipedia.org/wiki/Initialisierung Gruß Thomas
Gruß Stefan
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Thomas Schirrmacher