![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bc9004a50e822986dd1da4ac4c1d17a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Listenfreunde, Bin mal wieder in sone blöde Falle getappt. In der Dekorativen Form wird immer nur von "Name" <e-mail Adresse> an opensuse-de@opensuse.org angezeigt. Erst bei Anzeige - Vorspann lang - kommt die Anzeige: Antwort an: zum Vorschein Einzelne geben das an, wodurch die e-mail nicht ordnungsgemäß an die Liste abgesendet wird. Das dumme ist jetzt, dass Kmail diese Adressen beim Antworten im Adressbuch gespeichert hat. Wie bekomme ich die aus dem Adressbuch? OpenSUSE 11.1; KDE 4.1.3 Schon mal vielen Dank und schönes Wochenende Gruß Stefan --------------------------------------------------------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1abd30f375aa8ba047cc3b11160f2ce3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag 19 Juni 2009 glaubte Stefan Plenert zu wissen:
Bin mal wieder in sone blöde Falle getappt.
In der Dekorativen Form wird immer nur
von "Name" <e-mail Adresse> an opensuse-de@opensuse.org
angezeigt.
Erst bei Anzeige - Vorspann lang - kommt die Anzeige: Antwort an: zum Vorschein
Einzelne geben das an, wodurch die e-mail nicht ordnungsgemäß an die Liste abgesendet wird.
KMail hat die Funktion "An die Mailingliste antworten". Wenn du das verwendest, wäre das Problem mal weg,
Das dumme ist jetzt, dass Kmail diese Adressen beim Antworten im Adressbuch gespeichert hat.
Wie bekomme ich die aus dem Adressbuch?
Adressbuch öffnen, falsche Nachrichten auswählen und mit ENTF löschen. flo -- Erstes Postulat des Iso-Murphysmus: Dinge,die nichts anderem gleichen, sind einander gleich. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bc9004a50e822986dd1da4ac4c1d17a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 19. Juni 2009 20:23:18 schrieb Florian Gross:
Am Freitag 19 Juni 2009 glaubte Stefan Plenert zu wissen:
Erst bei Anzeige - Vorspann lang - kommt die Anzeige: Antwort an: zum Vorschein
Einzelne geben das an, wodurch die e-mail nicht ordnungsgemäß an die Liste abgesendet wird.
KMail hat die Funktion "An die Mailingliste antworten". Wenn du das verwendest, wäre das Problem mal weg,
Normalerweise kommt die Post von der Liste und es wird an die Liste geantwortet. Antwort (Re:) an - 1 Absender - die Liste. Antwort (Re:) an. - 2 Absender: Liste und private Adresse.
Das dumme ist jetzt, dass Kmail diese Adressen beim Antworten im Adressbuch gespeichert hat.
Wie bekomme ich die aus dem Adressbuch?
Adressbuch öffnen, falsche Nachrichten auswählen und mit ENTF löschen.
Im Adressbuch steht nichts, erst wenn ich eine E-Mail schicken will öffnet sich ein Adressbuch, wo alle E-Mails angegeben sind, wo ich schon eine hin geschickt habe. An: Adressbuch, hier habe ich die Adresse, aber ich kann sie nicht löschen. Im Menü von Kmail finde ich die Liste nicht. Danke Florian Gruß Stefan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1abd30f375aa8ba047cc3b11160f2ce3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag 19 Juni 2009 glaubte Stefan Plenert zu wissen:
Am Freitag, 19. Juni 2009 20:23:18 schrieb Florian Gross:
Am Freitag 19 Juni 2009 glaubte Stefan Plenert zu wissen:
Erst bei Anzeige - Vorspann lang - kommt die Anzeige: Antwort an: zum Vorschein
Einzelne geben das an, wodurch die e-mail nicht ordnungsgemäß an die Liste abgesendet wird.
KMail hat die Funktion "An die Mailingliste antworten". Wenn du das verwendest, wäre das Problem mal weg,
Normalerweise kommt die Post von der Liste und es wird an die Liste geantwortet. Antwort (Re:) an - 1 Absender - die Liste.
Antwort (Re:) an. - 2 Absender: Liste und private Adresse.
Bei mir wird jede Liste in einen eigenen Ordner einsortiert. KMail hab ich dann gesagt, daß der Ordner eine Mailingliste enthält (Im Menü Ordner -> Mailinglisten verwalten) und zum Antworten drücke ich einfach l (an die Mailingliste antworten) Dann geht die Mail nur an die Mailingliste, die richtige Adresse steht dann ohne mein zutun als Empfänger drin.
Das dumme ist jetzt, dass Kmail diese Adressen beim Antworten im Adressbuch gespeichert hat.
Wie bekomme ich die aus dem Adressbuch?
Adressbuch öffnen, falsche Nachrichten auswählen und mit ENTF löschen.
Im Adressbuch steht nichts, erst wenn ich eine E-Mail schicken will öffnet sich ein Adressbuch, wo alle E-Mails angegeben sind, wo ich schon eine hin geschickt habe. An: Adressbuch, hier habe ich die Adresse, aber ich kann sie nicht löschen. Im Menü von Kmail finde ich die Liste nicht.
Oh, die Funktion habe ich bisher noch nicht gesehen. Die kriegst du auch einfach raus: Einstellungen -> Kmail einrichten -> E-Mail-Editor -> Zuletzt verwendete Adressen bearbeiten flo -- Nein. Du meinst diejenigen Leute, die Stromkabel oder Lautsprecherkabel etc. kaufen auf denen die "Flussrichtung der Signale" eingezeichnet ist. Mit kleinen Pfeilen auf das Kabel gedruckt... [Andreas Thienemann in dasr] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3bc9004a50e822986dd1da4ac4c1d17a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 19. Juni 2009 22:15:34 schrieb Florian Gross:
Im Adressbuch steht nichts, erst wenn ich eine E-Mail schicken will öffnet sich ein Adressbuch, wo alle E-Mails angegeben sind, wo ich schon eine hin geschickt habe. An: Adressbuch, hier habe ich die Adresse, aber ich kann sie nicht löschen. Im Menü von Kmail finde ich die Liste nicht.
Oh, die Funktion habe ich bisher noch nicht gesehen. Die kriegst du auch einfach raus:
Einstellungen -> Kmail einrichten -> E-Mail-Editor -> Zuletzt verwendete Adressen bearbeiten
Danke habe sie gefunden. Wenn ich unter an ging, meldet sich Kmail mit aus Adressbuch, hier hatte ich zwei, die ich nicht kannte, besser einen, der zweite schon, aus der Liste und aus der easyLinux Liste "Amadeus Bippelsterz" <listen_mail@gmx.de> (Amadeus Bippelsterz) Habe anscheinend zwei Adressbücher in Kmail, Automatisch und mit Hand. Danke Florian. Gruß Stefan. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ec98910da1e1d2663d5e1cb253c03b76.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 19.06.2009, 22:15 Uhr, schrieb Stefan Plenert <stefan_pl@arcor.de>: Hallo Stefan
Im Adressbuch steht nichts, erst wenn ich eine E-Mail schicken will öffnet sich ein Adressbuch, wo alle E-Mails angegeben sind, wo ich schon eine hin geschickt habe. An: Adressbuch, hier habe ich die Adresse, aber ich kann sie nicht löschen. Im Menü von Kmail finde ich die Liste nicht.
Das "Antwort an Liste" (Reply to list) steht nirgends im Adreßbuch. Hier wird vom Mail-Client eine entsprechende Header-Zeile der Mail ausgewertet, auf die Du antwortest. In vielen Clients erreicht man diese Funktion durch eine Tastatur-Shortcut. Hier in evolution Strg+L - KMail glaube ich nur L. Gruß Amadeus -- Betriebssystem Debian GNU/Linux 4.0r8 "Etch" + XFCE Opera 10.0beta1 Build 4440 Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/ Nie wieder Bill Gates! -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1abd30f375aa8ba047cc3b11160f2ce3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag 19 Juni 2009 glaubte Amadeus Bippelsterz zu wissen:
Das "Antwort an Liste" (Reply to list) steht nirgends im Adreßbuch. Hier wird vom Mail-Client eine entsprechende Header-Zeile der Mail ausgewertet, auf die Du antwortest. In vielen Clients erreicht man diese Funktion durch eine Tastatur-Shortcut. Hier in evolution Strg+L - KMail glaube ich nur L.
Bei KMail (und einigen anderen Programmen) kann man sich die Shortcuts selber festlegen. flo -- Das Freibad ist der Ort, wo man im Sommer auch frische Pilze kriegt. [Harald Schmidt] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag 19 Juni 2009 22:35:09 schrieb Amadeus Bippelsterz:
Am 19.06.2009, 22:15 Uhr, schrieb Stefan Plenert <stefan_pl@arcor.de>:
Hallo Stefan
Im Adressbuch steht nichts, erst wenn ich eine E-Mail schicken will öffnet sich ein Adressbuch, wo alle E-Mails angegeben sind, wo ich schon eine hin geschickt habe. An: Adressbuch, hier habe ich die Adresse, aber ich kann sie nicht löschen. Im Menü von Kmail finde ich die Liste nicht.
Das "Antwort an Liste" (Reply to list) steht nirgends im Adreßbuch. Hier wird vom Mail-Client eine entsprechende Header-Zeile der Mail ausgewertet, auf die Du antwortest. In vielen Clients erreicht man diese Funktion durch eine Tastatur-Shortcut. Hier in evolution Strg+L - KMail glaube ich nur L.
Gruß Amadeus -- Bei Kmail auch einfach die Taste "L" drücken. Alternativ: Rechtsklick auf die Nachricht die man beantworten möchte > Antworten > An die Mailingliste Antworten
Gruß Thomas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Amadeus Bippelsterz
-
Florian Gross
-
Stefan Plenert
-
Thomas Schirrmacher