Ich möchte um Entschuldigung bitten wegen gestern abend

Hallo, ich möchte mich entschuldigen, was ich gestern Abend geschrieben habe. Es tut mir alles sehr leid. Ich hatte gestern einen sehr schweren Tag hinter mir. Ich mache in Hamburg eine Therapie. Das ist 30 km von uns entfernt. Ein Bekannter, der ein bischen mehr Geld hat als wir, bezahlt die Fahrten für mich. Diese Borderline-Therapie hilft mir sehr viel. Das nennt sich "Dialektisch-behaviorale Therapie (Hier eine Erklärung vom Wiki, was das für eine Therapie ist http://de.wikipedia.org/wiki/Dialektisch-Behaviorale_Therapie "). Ich hatte vor drei Jahren einen Autounfall gehabt. Von daher habe ich immer noch sehr viel Schmerzen. Ich laufe sehr viel am Rollator. Rein in den Bus, dann in den nächsten Bus usw. Das ist alles sehr beschwerlich. Gestern Abend war ich von den ganzen Strapazen echt fertig. Dann geht der Scanner so nebenbei auch nicht. Das dann keiner am Tag geschrieben hatte, da war ich völlig durch den Wind. Dann schrieb ich diesen völligen Blödsinn. Bitte, könnt Ihr mir verzeihen? Es tut mir echt von Herzen leid. Danke. Annelie -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Annelie, alles locker! Wir sind hier alle sehr entspannt und entsprechend nimmt Dir keiner einen Kommentar krumm. Allerdings musst Du auch verstehen, dass wenn miemand antwortet, wohl niemand eine Antwort auf Deine Frage hat. Alles Gute und weiterhin viel Spaß mit openSUSE! Lars -- Lars Müller [ˈlaː(r)z ˈmʏlɐ] Samba Team SUSE Linux, Maxfeldstraße 5, 90409 Nürnberg, Germany

Ich bin sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo traurig, das ich meinen Scanner nicht mehr benutzen kann. Für mich Hartz-4-Empfängerin ist das viel, viel Geld!!!!!! Ihr Alle könnt scannen. Ich darf das nicht., weil mir keiner nicht so richtig helfen kann. Ich will doch einfach nur scannen!!!! Annelie teddybaer schrieb:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Liebe Annelie, bitte nehme es nicht persönlich, wenn Dir hier auf der Liste nicht sofort jemand helfen kann. Auch ich werde Dir nicht weiterhelfen können, da ich nicht scanne. Grundsätzlich möchte ich aber eine Lanze für all die hilfreichen Geister brechen, die auf dieser Mailingliste Emails beantworten. Aber eben nicht immer hat die oder der Betreffende gerade Zeit, bzw. die passende Antwort parat, das musst Du akzeptieren, auch wenn Du jetzt ganz dringend Deinen Scanner brauchst. Du solltest Dich auch mal der Mühe unterziehen, im Internet unter Eingabe der Fehlermeldung zu suchen (wenn es denn eine solche gibt), oder versuche es auch mal in anderen Foren. Beim Finden solcher Foren wird die Google sicher weiterhelfen. Liebe Grüße Alexander
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Ich lese schon verzweifelt die ganzen Linux-Foren durch. I ch weiß einfach nichts damit anzufangen, was dort steht. Soll ich alles das machen, was dort in den Linux-Foren steht? Einfach alles dort machen, was sie sagen???? Annelie iAlexander Beck-Ratzka schrieb:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Liebe Annylie, ich kann nur sagen, wie ich es machen würde: mal schaun was ich finde, und wenn ich weitere Fragen haben, dann hier diese Fragen posten. Du musst wesentlich mehr Infos geben, damit Dir geholfen werden kann. Nur zu sagen: es geht nicht, kann mir jemand helfen, reicht für eine Ferndiagnose eben überhaupt nicht aus. Ich hatte kürzlich ein Problem meine Graphikkarte ans Laufen zu bringen, und erst mit den richtigen Detail-Infos konte mir geholfen werden, und zwar sehr gut!! Als Anfang: frage doch mal, was man alles genau an Infos braucht, um etwas zu Deinem Problem sagen zu können. Liiebe Grüße Alexander
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, ich hab mit meinem Scanner (Canon) auch ein komisches Problem. Der Scanner wird an den USB Ports des PC's nicht erkannt. Ich hab eine USB Tastatur, mit zwei USB Anschlüßen, wenn ich jetzt den Scanner an den USB Port von der Tastatur anschließe wird er erkannt. Ich weiß nicht ob Du schon verschiedene USB Anschlüße an Deinem PC schon probiert hast, wenn nicht würde ich sämtliche USB Anschlüße durchprobieren. Gruß Hugo Am 23.03.2012 15:33, schrieb Alexander Beck-Ratzka:

Hallo Annelie, alles locker! Wir sind hier alle sehr entspannt und entsprechend nimmt Dir keiner einen Kommentar krumm. Allerdings musst Du auch verstehen, dass wenn miemand antwortet, wohl niemand eine Antwort auf Deine Frage hat. Alles Gute und weiterhin viel Spaß mit openSUSE! Lars -- Lars Müller [ˈlaː(r)z ˈmʏlɐ] Samba Team SUSE Linux, Maxfeldstraße 5, 90409 Nürnberg, Germany

Ich bin sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo traurig, das ich meinen Scanner nicht mehr benutzen kann. Für mich Hartz-4-Empfängerin ist das viel, viel Geld!!!!!! Ihr Alle könnt scannen. Ich darf das nicht., weil mir keiner nicht so richtig helfen kann. Ich will doch einfach nur scannen!!!! Annelie teddybaer schrieb:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Liebe Annelie, bitte nehme es nicht persönlich, wenn Dir hier auf der Liste nicht sofort jemand helfen kann. Auch ich werde Dir nicht weiterhelfen können, da ich nicht scanne. Grundsätzlich möchte ich aber eine Lanze für all die hilfreichen Geister brechen, die auf dieser Mailingliste Emails beantworten. Aber eben nicht immer hat die oder der Betreffende gerade Zeit, bzw. die passende Antwort parat, das musst Du akzeptieren, auch wenn Du jetzt ganz dringend Deinen Scanner brauchst. Du solltest Dich auch mal der Mühe unterziehen, im Internet unter Eingabe der Fehlermeldung zu suchen (wenn es denn eine solche gibt), oder versuche es auch mal in anderen Foren. Beim Finden solcher Foren wird die Google sicher weiterhelfen. Liebe Grüße Alexander
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Ich lese schon verzweifelt die ganzen Linux-Foren durch. I ch weiß einfach nichts damit anzufangen, was dort steht. Soll ich alles das machen, was dort in den Linux-Foren steht? Einfach alles dort machen, was sie sagen???? Annelie iAlexander Beck-Ratzka schrieb:
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Liebe Annylie, ich kann nur sagen, wie ich es machen würde: mal schaun was ich finde, und wenn ich weitere Fragen haben, dann hier diese Fragen posten. Du musst wesentlich mehr Infos geben, damit Dir geholfen werden kann. Nur zu sagen: es geht nicht, kann mir jemand helfen, reicht für eine Ferndiagnose eben überhaupt nicht aus. Ich hatte kürzlich ein Problem meine Graphikkarte ans Laufen zu bringen, und erst mit den richtigen Detail-Infos konte mir geholfen werden, und zwar sehr gut!! Als Anfang: frage doch mal, was man alles genau an Infos braucht, um etwas zu Deinem Problem sagen zu können. Liiebe Grüße Alexander
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (5)
-
Alexander Beck-Ratzka
-
Hugo Egon Maurer
-
Lars Müller
-
teddybaer
-
teddybaer@annisonne.de