KDE4.2: alle Desktop schwarz bis auf eines
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d29aba1cfe132feb8be1ec63b4bbf2f1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo zusammen, openSUSE 11.0, KDE4.2 habe aktuell das Problem, dass bis auf Desktop 1 alle anderen Desktops schwarz sind, also keinen Hintergrund haben und es dort auch kein Menü (rechte Maustaste) gibt. Applikationswindows sind jedoch sichtbar. Weiterhin funktionieren etliche Tastenkombinationen nicht, beispielsweise ALT-F2 (Befehl). Es passiert einfach nichts. In der Systemeinstellung sind die Tastenkombinationen aber noch definiert. Weiterhin funktioniert die Fensteraktivierung 'genau unter Mauszeiger' nicht mehr, obwohl diese eingestellt ist. Ich muss ins Fenster klicken, damit es aktiv wird. Ich könnte noch etliche solcher Merkwürdigkeiten aufzählen. Aktuell habe ich den Desktop auf Ordner-Ansicht stehen. Wenn ich auf 'Arbeitsfläche' wechsle wirkt sich das auch nur im Desktop 1 aus. Die anderen bleiben schwarz wie zuvor. Ich habe den Verdacht, dass mein Ausflug zu Gnome kürzlich zu diesem Missstand geführt hat. Den wollte ich mir aufgrund eines Artikels in der Linux-User 11.2008 mal wieder ansehen. Aber Gnome 2.24 gibt's für 11.0 nicht. Die Installation von 2.22 hat auch nicht so recht funktioniert. Es wird kein Windowmanager gestartet. Bei meinem Herumprobieren habe ich wohl Desktopeffekte aktiviert, die sich nun auch in KDE4.2 auswirken (Fenster wackeln, Effekt beim Mimimieren/Wiederher- stellen) und zu meiner Missere geführt haben. Den vorher in KDE4.2 eingestellten 3D Würfel beim Wechsel des Desktops habe ich auch nicht mehr und wenn ich in den Systemeinstellung bei Arbeitsflächen- Effekte diese aktivieren will, kommt: Mit den gewählten Einstellung lassen sich die Arbeitsflächen-Effekte nicht aktivieren. Die vorherigen Einstellungen werden wiederhergestellt. Bitte prüfen Sie Ihre X-Einrichtung. Möglicherweise müssen auch die erweiterten Einstellungen angepasst werden, insbesondere der Composit-Typ. Hat jemand einen Tipp, was ich da vermurkst habe ? Und wie bekomme ich in Gnome einen Windowmanager ? Danke und Gruss Werner Franke (wfranke obelix tcsh) [42] rpm -qa | grep '^gnome' gnome-python-desktop-2.22.0-29.1 gnome-applets-lang-2.22.1-29.1 gnome-settings-daemon-2.22.1-24.1 gnome-session-2.22.1.1-44.1 gnome-vfs-sharp2-2.20.1-11.1 gnome-sharp2-2.20.1-11.1 gnome-applets-2.22.1-29.1 gnome-main-menu-0.9.10-30.4 gnome-mount-0.7-87.1 gnome-system-monitor-2.22.1-11.1 gnome-doc-utils-0.12.2-29.1 gnome-audio-2.22.1-12.1 gnome-nettool-2.22.0-31.1 gnome-packagekit-0.2.1-15.7 gnome-control-center-2.22.1-30.1 gnome-backgrounds-2.22.0-34.1 gnome-utils-2.20.0.1-115.1 gnome-cups-manager-0.33-26.1 gnome-power-manager-2.22.1-29.1 gnome-do-0.4.0.1-34.1 gnome-keyring-2.22.1-22.1 gnome-spell2-1.0.8-51.1 gnome-screensaver-2.22.2-24.1 gnome-desktop-2.22.1-26.1 gnome-themes-2.22.0-33.1 gnome-volume-manager-2.22.1-62.1 gnome-menus-2.22.1-22.1 gnome-web-photo-0.4-25.2 gnome-speech-0.4.18-49.1 gnome2-user-docs-2.22.0-23.1 gnome-terminal-2.22.1-22.1 gnome-mag-0.15.0-51.1 gnome-panel-2.22.1.1-30.1 gnome-media-2.22.0-36.1 gnome-printer-add-1.0.1-242.1 gnome-icon-theme-2.22.0-16.1 gnome-keyring-pam-2.22.1-22.1 gnome-vfs2-2.22.0-33.1 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (1)
-
Werner Franke