![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ccd822a008e9e0dcba60a679278662cd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo ML, ich wollte mir demnächst eine neuen Switch besorgen, der folgende Kriterien aufweist: Gigabit PoE an min 4 Ports, 12-16 Ports mit Gigabit Desktopgerät (also ohne Lüfter) Und kein Profigerät der min. 800€ Klasse, die habe ich bei der Arbeit. Das Ding soll für zu Hause sein. Bisher einzig aufgefallen ist mir der von Linksys: LGS116P Evtl. noch einer von Netgear: NETGEAR ProSafe M4100-D12G wobei der wohl nur einen PoE Port hat. Hat sonst noch jemand Vorschläge ? -- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gödecke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a6d4ef780a59a7130c7c1e1008457a5e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mon, 16 Jun 2014 17:47:45 +0200 schrieb Sebastian Gödecke <simpsonetti@googlemail.com>:
Gigabit PoE an min 4 Ports, 12-16 Ports mit Gigabit
Jetzt wird's aber schon arg offtopic.... Ähnliches wie den http://www.heise.de/preisvergleich/tp-link-tl-sg3424p-tl-sg3424p-a804246.htm... hatte ich mal im Büro ohne Ärger im Einsatz. Ist zwar "managed", aber man muss ihn nicht konfigurieren.
Desktopgerät (also ohne Lüfter)
Da wird's schwieriger. Z.B. der http://www.heise.de/preisvergleich/tp-link-tl-sg1016-a345158.html ist "fanless", kann aber kein PoE. Bei 16 Ports mit Gbit UND PoE dürfte einfach der maximal mögliche Leistungsumsatz für eine Realisierung ohne Lüfter zu hoch sein. Eventuell ist es da bei nur vier PoE-fähigen Ports besser, externe Injektoren zu verwenden: http://www.heise.de/preisvergleich/tp-link-tl-poe150s-a404552.html -- Gruß, Tobias. no email, only xmpp: crefeld@xabber.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Sebastian Gödecke
-
Tobias Crefeld