Hallo, wir haben hier eine SuSE 9.2 Kiste, ueber die man sich von einem XTerminal mittels XDMCP und kdm-chooser einloggen koennen soll.
Im /etc/opt/kde3/share/config/kdm/kdmrc ist folgende Zeile: [Xdmcp] # Whether KDM should listen to XDMCP requests. Default is true. Enable=true
Ich setzte mich jetzt ans XTerminal. Ok, jetzt erscheint der 9.2-Rechner schonmal auf dem chooser im XTerminal. Ich klicke das an um mich einzuloggen, und nach etwa 2 Sekunden kommt anstelle des remote-Loginfensters wieder der chooser.
Auf dem 9.2-Rechner ist nichts ueber diese Aktion im /var/log/messages oder /var/log/kdm.log vermerkt.
Das /etc/sysconfig/displaymanager sieht so aus: DISPLAYMANAGER="kdm" DISPLAYMANAGER_REMOTE_ACCESS="no" DISPLAYMANAGER_ROOT_LOGIN_REMOTE="no" DISPLAYMANAGER_STARTS_XSERVER="yes" DISPLAYMANAGER_XSERVER_TCP_PORT_6000_OPEN="no" KDM_SHUTDOWN="auto" KDM_USERS="" KDM_GREETSTRING="" DISPLAYMANAGER_AUTOLOGIN="" DISPLAYMANAGER_PASSWORD_LESS_LOGIN="no"
Das /etc/X11/xdm/Xaccess so: * #any host can get a login window * CHOOSER BROADCAST #any indirect host can get a chooser
Das witzige ist: Wenn ich vom XTerminal aus mich nicht indirekt ueber den chooser einloggen will, sondern direkt an die 9.2-Kiste will, das tut.
Und ausserdem: Das indirekte einloggen ueber den chooser hat bis einschliesslich SuSE 9.1 perfekt geklappt.
Hat jemand einen Tipp oder weiss jemand, was sich da bei SuSE 9.2 gegenueber frueheren SuSEs geaendert hat?
Ich bin fuer jeden Hinweis dankbar.
Gruss, ulrich hiller
Ulrich Hiller Max-Planck-Institut fuer Astronomie Koenigstuhl 17 69117 Heidelberg Germany phone +49 6221 528238 fax +49 6221 528246 email hiller@mpia.de
Am Dienstag, 4. Januar 2005 14:50 schrieb Ulrich Hiller: [..]
Ich setzte mich jetzt ans XTerminal. Ok, jetzt erscheint der 9.2-Rechner schonmal auf dem chooser im XTerminal. Ich klicke das an um mich einzuloggen, und nach etwa 2 Sekunden kommt anstelle des remote-Loginfensters wieder der chooser.
[..]
Ich hatte mal das gleiche Symptom bei einer 9.1. Allerdings lokal. Keine Ahnung, woran es lag, aber was geholfen hatte, war, alle versteckten Dateien im ~ des Users, und ~/.kde zu verschieben.
Da waren zwar die Kde-Einstellungen erstmal futsch, aber ich habe die dann vorsichtig zurückkopiert.. und seitdem keine Probleme mehr.
Damals wurde hier vermutet, es liege ein Problem mit der XFree-Installation vor. Doch ein neuinstallieren hat nichts gebracht...
HTH
Gruß Sören
Hallo,
Am Dienstag, 4. Januar 2005 14:50 schrieb Ulrich Hiller:
[ Ne Menge über nicht laufende X-Terminals]
Ich bin fuer jeden Hinweis dankbar.
Läuft bei bei uns seit heute. Was noch fehlte, stand in deiner Mail. Wenn es bei euch noch klemmt, könnten wir mal vergleichen.
Gruß, Wolfgang