Kann Aufl�sung nicht einstellen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a0d9f17afa936fe9558e9e32ba91b92.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, bei einem System mit 11.1 musste der alte 4:3 Bildschirm getauscht werden. Es will mir aber nicht gelingen, ein passendes Bildformat einzustellen Das System ist mit fbdev konfiguriert Ich habe schon mal mit cvt eine zum Bildschirm passende Modeline erzeugt und erhalte (==) FBDEV(0): Depth 16, (==) framebuffer bpp 16 (==) FBDEV(0): RGB weight 565 (==) FBDEV(0): Default visual is TrueColor (==) FBDEV(0): Using gamma correction (1.0, 1.0, 1.0) (II) FBDEV(0): hardware: VESA VGA (video memory: 10240kB) (II) FBDEV(0): checking modes against framebuffer device... (II) FBDEV(0): mode "1920x1080_50.00" test failed (II) FBDEV(0): checking modes against monitor... (--) FBDEV(0): Virtual size is 1280x1024 (pitch 1280) (**) FBDEV(0): Built-in mode "current": 131.1 MHz, 80.3 kHz, 76.6 Hz (II) FBDEV(0): Modeline "current"x0.0 131.09 1280 1312 1472 1632 1024 1028 10 32 1048 -hsync -vsync -csync (80.3 kHz) (==) FBDEV(0): DPI set to (96, 96) leider kann man nicht erkennen, was dem Xserver nicht gefällt Hat jemand eine gute Idee? Viele Grüsse Wolfgang Hamann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/36545824f598e466583a81e838e79f14.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 06.05.2013 08:08, schrieb hamann.w@t-online.de:
Hallo,
bei einem System mit 11.1 musste der alte 4:3 Bildschirm getauscht werden. Es will mir aber nicht gelingen, ein passendes Bildformat einzustellen
Das System ist mit fbdev konfiguriert Ich habe schon mal mit cvt eine zum Bildschirm passende Modeline erzeugt und erhalte
(==) FBDEV(0): Depth 16, (==) framebuffer bpp 16 (==) FBDEV(0): RGB weight 565 (==) FBDEV(0): Default visual is TrueColor (==) FBDEV(0): Using gamma correction (1.0, 1.0, 1.0) (II) FBDEV(0): hardware: VESA VGA (video memory: 10240kB) (II) FBDEV(0): checking modes against framebuffer device... (II) FBDEV(0): mode "1920x1080_50.00" test failed (II) FBDEV(0): checking modes against monitor... (--) FBDEV(0): Virtual size is 1280x1024 (pitch 1280) (**) FBDEV(0): Built-in mode "current": 131.1 MHz, 80.3 kHz, 76.6 Hz (II) FBDEV(0): Modeline "current"x0.0 131.09 1280 1312 1472 1632 1024 1028 10 32 1048 -hsync -vsync -csync (80.3 kHz) (==) FBDEV(0): DPI set to (96, 96)
leider kann man nicht erkennen, was dem Xserver nicht gefällt
Hat jemand eine gute Idee?
Viele Grüsse Wolfgang Hamann
Hi, immer wieder mein Vorschlag: Auflösung mittels cvt fest einstellen. S. Listenarchiv, z.B. hier http://lists.opensuse.org/opensuse-de/2012-11/msg00076.html cu jth -- www.teddylinx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a0d9f17afa936fe9558e9e32ba91b92.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
bei einem System mit 11.1 musste der alte 4:3 Bildschirm getauscht werden. Es will mir aber nicht gelingen, ein passendes Bildformat einzustellen
Das System ist mit fbdev konfiguriert Ich habe schon mal mit cvt eine zum Bildschirm passende Modeline erzeugt und erhalte
(==) FBDEV(0): Depth 16, (==) framebuffer bpp 16 (==) FBDEV(0): RGB weight 565 (==) FBDEV(0): Default visual is TrueColor (==) FBDEV(0): Using gamma correction (1.0, 1.0, 1.0) (II) FBDEV(0): hardware: VESA VGA (video memory: 10240kB) (II) FBDEV(0): checking modes against framebuffer device... (II) FBDEV(0): mode "1920x1080_50.00" test failed (II) FBDEV(0): checking modes against monitor... (--) FBDEV(0): Virtual size is 1280x1024 (pitch 1280) (**) FBDEV(0): Built-in mode "current": 131.1 MHz, 80.3 kHz, 76.6 Hz (II) FBDEV(0): Modeline "current"x0.0 131.09 1280 1312 1472 1632 1024 1028 10 32 1048 -hsync -vsync -csync (80.3 kHz) (==) FBDEV(0): DPI set to (96, 96)
leider kann man nicht erkennen, was dem Xserver nicht gefällt
Hat jemand eine gute Idee?
Viele Grüsse Wolfgang Hamann
Hi,
immer wieder mein Vorschlag: Auflösung mittels cvt fest einstellen. S. Listenarchiv, z.B. hier
Hi, verstehe ich Dich hier richtig, dass da nicht die Modeline sonder h/v refresh festgeklopft werden sollen? Ich werd's heut abend noch mal probieren... Wolfgang Hamann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/36545824f598e466583a81e838e79f14.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 06.05.2013 08:40, schrieb hamann.w@t-online.de:
Hallo,
bei einem System mit 11.1 musste der alte 4:3 Bildschirm getauscht werden. Es will mir aber nicht gelingen, ein passendes Bildformat einzustellen
Das System ist mit fbdev konfiguriert Ich habe schon mal mit cvt eine zum Bildschirm passende Modeline erzeugt und erhalte
(==) FBDEV(0): Depth 16, (==) framebuffer bpp 16 (==) FBDEV(0): RGB weight 565 (==) FBDEV(0): Default visual is TrueColor (==) FBDEV(0): Using gamma correction (1.0, 1.0, 1.0) (II) FBDEV(0): hardware: VESA VGA (video memory: 10240kB) (II) FBDEV(0): checking modes against framebuffer device... (II) FBDEV(0): mode "1920x1080_50.00" test failed (II) FBDEV(0): checking modes against monitor... (--) FBDEV(0): Virtual size is 1280x1024 (pitch 1280) (**) FBDEV(0): Built-in mode "current": 131.1 MHz, 80.3 kHz, 76.6 Hz (II) FBDEV(0): Modeline "current"x0.0 131.09 1280 1312 1472 1632 1024 1028 10 32 1048 -hsync -vsync -csync (80.3 kHz) (==) FBDEV(0): DPI set to (96, 96)
leider kann man nicht erkennen, was dem Xserver nicht gefällt
Hat jemand eine gute Idee?
Viele Grüsse Wolfgang Hamann
Hi,
immer wieder mein Vorschlag: Auflösung mittels cvt fest einstellen. S. Listenarchiv, z.B. hier
Hi,
verstehe ich Dich hier richtig, dass da nicht die Modeline sonder h/v refresh festgeklopft werden sollen? Ich werd's heut abend noch mal probieren...
Wolfgang Hamann
Hi, ja, exakt das. Habe ich jetzt mehrfach mit Erfolg genutzt. Die Modelines hat X bei mir eiskalt ignoriert... trotz der passenden Werte. Keine Ahnung warum und auch keine Lust, das herauszufinden... cu jth -- www.teddylinx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a0d9f17afa936fe9558e9e32ba91b92.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi,
ja, exakt das. Habe ich jetzt mehrfach mit Erfolg genutzt. Die Modelines hat X bei mir eiskalt ignoriert... trotz der passenden Werte. Keine Ahnung warum und auch keine Lust, das herauszufinden...
Hallo Jörg, hat leider nichts gebracht... Ich habe den Eindruck dass beim fbdev Treiber die Modeline "current" (also das Bild, das vom Bios oder vielleicht von Grub eingestellt wird) bevorzugt ist Viele Grüsse Wolfgang -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/36545824f598e466583a81e838e79f14.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 07.05.2013 12:07, schrieb hamann.w@t-online.de:
Hi,
ja, exakt das. Habe ich jetzt mehrfach mit Erfolg genutzt. Die Modelines hat X bei mir eiskalt ignoriert... trotz der passenden Werte. Keine Ahnung warum und auch keine Lust, das herauszufinden...
Hallo Jörg,
hat leider nichts gebracht... Ich habe den Eindruck dass beim fbdev Treiber die Modeline "current" (also das Bild, das vom Bios oder vielleicht von Grub eingestellt wird) bevorzugt ist
Viele Grüsse Wolfgang
Hi, nachdem ich Deine 1.Mail nochmal gelesen habe, frage ich mich gerade, was Deine gewünschte Auflösung ist. Die folgenden kannst Du mit vga= auf der Bootzeile mitgeben, was kommt dabei raus? http://wiki.ubuntuusers.de/Konsolen-Aufl%C3%B6sung cu jth -- www.teddylinx.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a0d9f17afa936fe9558e9e32ba91b92.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 07.05.2013 12:07, schrieb hamann.w@t-online.de:
Hi,
ja, exakt das. Habe ich jetzt mehrfach mit Erfolg genutzt. Die Modelines hat X bei mir eiskalt ignoriert... trotz der passenden Werte. Keine Ahnung warum und auch keine Lust, das herauszufinden...
Hallo Jörg,
hat leider nichts gebracht... Ich habe den Eindruck dass beim fbdev Treiber die Modeline "current" (also das Bild, das vom Bios oder vielleicht von Grub eingestellt wird) bevorzugt ist
Viele Grüsse Wolfgang
Hi,
nachdem ich Deine 1.Mail nochmal gelesen habe, frage ich mich gerade, was Deine gewünschte Auflösung ist. Die folgenden kannst Du mit vga= auf der Bootzeile mitgeben, was kommt dabei raus?
http://wiki.ubuntuusers.de/Konsolen-Aufl%C3%B6sung
cu jth
Hallo Jörg, habe nach der Lektüre des Artikels jetzt nochmal - leider erfolglos - probiert a) hwinfo findet einen vga Parameter 0x37d für die Auflösung 1920x1080 b) diese Auflösung am Bootprompt wird abgelehnt Ich habe dann mal versucht uvesafb zu aktivieren: das Modul existiert, aber das dazugehörige /sbin/x86d leider nicht. Es gibt im Suse Build Service ein Paket dafür, das aber ganz offensichtlich nicht funktionieren kann. Um es sinnvoll zu bauen, würde ein Paket benötigt, das ich bei Opensuse auch nicht finden kann. Es scheint also nicht der vorgesehene Weg zu sein Viele Grüsse Wolfgang -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
hamann.w@t-online.de
-
Joerg Thuemmler