
Hallo Liste, wie bekomme ich meinen verschlüsselten DatenContainer wieder gemountet ? Unter 11.4 hatte ich: /etc/init.d/boot.local: modprobe loop_fish2 modprobe twofish modprobe cryptoloop /etc/fstab: /home/crypt /media/crypto ext2 defaults,user,noauto,loop,encryption=twofish256 0 0 Aber unter 12.1 finde ich das Modul "loop_fish2" nicht mehr. Auch über die Yast Web-Suche habe ich nichts gefunden, denn die funktioniert ja nicht mehr (Server meldet 404). Google hat mir auch nicht was neues gesagt, alles was ich fand beschreibt nur das was ich bis jetzt hatte. Hat jemand einen Tipp ? Danke und Gruss Werner Franke -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Tue 03 Apr 2012 06:18:22 NZST +1200, Werner Franke wrote:
Zu umständlich.
/etc/fstab: /home/crypt /media/crypto ext2 defaults,user,noauto,loop,encryption=twofish256 0 0
Das ist alles, was Du brauchst. Alle benötigten Module werden automatisch geladen. Einfach nur mounten. Das Module twofish256 wurde wohl vom Kernel gestrichen: zgrep -i twofish /proc/config.gz # CONFIG_CRYPTO_TWOFISH is not set CONFIG_CRYPTO_TWOFISH_COMMON=m CONFIG_CRYPTO_TWOFISH_X86_64=m Das heißt aber nicht, die Funktionalität gibt es nicht mehr. Wahrscheinlich wurde da nur neu organisiert, bei mir funktioniert mounten wie gewohnt. Wenn Du das beim booten schon hin haben mußt, mußt Du halt twofish_common und twofish_x86_64 (oder wie das halt für 32bit heißt) mit in die initrd reinpacken. In /etc/sysconfig/kernel in INITRD_MODULES= einfügen und mkinitrd aufrufen. Wenn boot.local aber schon läuft, dürfte auch /lib/modules schon zu Verfügung stehen, da brauchst Du die initrd dann nicht. Wenn Du die Module unbedingt beim booten laden willst, in MODULES_LOADED_ON_BOOT einfügen. HTH, Volker -- Volker Kuhlmann http://volker.dnsalias.net/ Please do not CC list postings to me. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Volker, Am 09.04.2012 14:04, schrieb Volker Kuhlmann:
Danke. Stimmt. Und als ich das richtige Passwort eingegeben hatte, hat es auch funktioniert. ;-) Hatte es länger nicht mehr benutzt. Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Tue 03 Apr 2012 06:18:22 NZST +1200, Werner Franke wrote:
Zu umständlich.
/etc/fstab: /home/crypt /media/crypto ext2 defaults,user,noauto,loop,encryption=twofish256 0 0
Das ist alles, was Du brauchst. Alle benötigten Module werden automatisch geladen. Einfach nur mounten. Das Module twofish256 wurde wohl vom Kernel gestrichen: zgrep -i twofish /proc/config.gz # CONFIG_CRYPTO_TWOFISH is not set CONFIG_CRYPTO_TWOFISH_COMMON=m CONFIG_CRYPTO_TWOFISH_X86_64=m Das heißt aber nicht, die Funktionalität gibt es nicht mehr. Wahrscheinlich wurde da nur neu organisiert, bei mir funktioniert mounten wie gewohnt. Wenn Du das beim booten schon hin haben mußt, mußt Du halt twofish_common und twofish_x86_64 (oder wie das halt für 32bit heißt) mit in die initrd reinpacken. In /etc/sysconfig/kernel in INITRD_MODULES= einfügen und mkinitrd aufrufen. Wenn boot.local aber schon läuft, dürfte auch /lib/modules schon zu Verfügung stehen, da brauchst Du die initrd dann nicht. Wenn Du die Module unbedingt beim booten laden willst, in MODULES_LOADED_ON_BOOT einfügen. HTH, Volker -- Volker Kuhlmann http://volker.dnsalias.net/ Please do not CC list postings to me. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Volker, Am 09.04.2012 14:04, schrieb Volker Kuhlmann:
Danke. Stimmt. Und als ich das richtige Passwort eingegeben hatte, hat es auch funktioniert. ;-) Hatte es länger nicht mehr benutzt. Gruss Werner -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
Volker Kuhlmann
-
Werner Franke