Zugriff auf verschlüsselte externe SSD

Hallo Listenleser, ich habe eine externe SSD, die ich je nach Notwendigkeit an meinem Desktop-Rechner oder an meinem Laptop verwende. Seit der Umstellung auf Leap 15.2 (mit KDE) sieht es mit dem Mounten folgendermaßen aus: Auf dem Desktop werde ich nach dem Schlüssel für die SSD gefragt. Nach der Eingabe des Schlüssels sagt mir die Geräteüberwachung zwar, ich hätte keine Berechtigung zum Mounten des Device; die SSD wird aber gemountet und ich kann darauf zugreifen. Die Nachricht ist zwar verwirrend, aber es bedarf keiner weiteren 'Klimmzüge'. ABER auf dem Laptop ist es etwas anders: Wenn ich die SSD dort einstecke, werde ich auch zunächst nach dem Schlüssel gefragt, dann aber sagt mit der Rechner, ich hätte keine Berechtigung und will auch noch das Root-Passwort haben. Irgendwie verstehe ich nicht, wie's zu diesem unterschiedlichen Verhalten kommt, denn die Einstellungen für den user auf beiden Rechnern sind m.W. identisch. Was kann ich tun, um Letzteres abzustellen, so dass die SSD OHNE Eingabe des root-Passworts gemountet wird? Gruß, Michael

Am 27.01.21 um 18:20 schrieb Michael Eschweiler:
Hallo Michael, aus meinen Notizen: Damit per LUKS verschlüsselte Festplatten / Partitionen nicht umständlich per "cryptsetup luksOpen" geöffnet und dann erst mit mount eingehängt werden müssen, wird pam_mount benötigt. Dann reicht ein simpler mount-Befehl gefolgt von der Aufforderung, das (Entschlüsselungs-) Passwort einzugeben, aus. Vielleicht hilft Dir das. Viele Grüße, Klaus
participants (3)
-
funedv@gmx.de
-
Hugo
-
Michael Eschweiler