SuSE 9.0 und Kernel 2.6: Probleme mit USB und Sound
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/920576b0ef24070d7c7df9d04d5a4727.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich habe nach http://www.thomashertweck.de/kernel26.html versucht, mein SuSE 9.0 auf Kernel 2.6.8 zu updaten - leider nur mäßig erfolgreich. :( Die wirklich wichtigen Sachen funktionieren, und ich merke schon einen deutlich Performance-Gewinn - aber leider funktioniert meine USB-Maus nicht, und auch meine Soundkarte gibt keinen Mucks von sich. Unter http://www.thomashertweck.de/kernel26.html steht dazu lediglich: "Einige Module haben im Vergleich zu Kernel 2.4 bei Kernel 2.6 ihre Namen (oder den Namen möglicher Optionen) geändert. Es ist daher eventuell eine händische Anpassung der neu erstellten Datei /etc/modprobe.conf nötig." "Dieses Problem wird eventuell durch falsche Namen oder Optionen in der Datei /etc/modprobe.conf verursacht. Wie bereits früher erwähnt, bedarf es unter Umständen nach dem Konvertieren der Datei modules.conf einer manuellen Anpassung von /etc/modprobe.conf. Dabei sind z.B. alle Präfixe "snd_" bei den Optionen zu ALSA-Modulen zu entfernen. USB- oder Firewire-Module haben teilweise ihre Namen geändert." Leider hilft mir das bei der Problemlösung nicht wirklich weiter - hat jemand einen Link zur Hand, unter dem ich weitere Informationen finden kann? Ich würde den 2.6'er Kernel gerne nutzen, er "fühlt" sich einfach viel besser an. ;) Danke, Michael.
participants (1)
-
Michael Schachtebeck