zypper dup 12.3 -> 13.1

Hallo, ich möchte eine entfernte Kiste von 12.3 nach 13.1 upgraden. Es gibt nur einen ssh-Zugang. zypper dup wird zwar funktionieren, aber die Kiste wird hinterher ohne Netz dastehen, wegen des neuen Namensschemas der Interfaces (ens* vs. eth*) Hat jemand einen Zaubertrick für dieses Problem? Hinfahren ist keine Option. Danke, Rainer

Hallo, soweit ich weiss wird das neue Schema bei upgrades nicht angewendet... Beschwören möcht ich das aber nicht. Cheers MH Am Sonntag 31 August 2014, 11:22:44 schrieb Rainer Sokoll:
-- gpg key fingerprint: 5F64 4C92 9B77 DE37 D184 C5F9 B013 44E7 27BD 763C -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo Rainer, Am Sonntag 31 August 2014 schrieb Rainer Sokoll:
Wenn Dein Netzwerkinterface vor dem Update eth0 hieß, wird es das nach dem Update auch noch tun.
Hat jemand einen Zaubertrick für dieses Problem?
Die Susen mit dem zufälligen Namen haben Netz. Für einen ssh-Zugang brauchst Du den ja nicht (explizit). Hauptsache, es wird Netz gestartet. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es nicht bei der ein oder anderen Suse 13.1 da Stress gab. Guck mal im Archiv. Das waren jedoch Szenarien mit Installation über DVD, nicht über zypper dup. Die nehmen ja gleich die aktuellen rpms.
Hinfahren ist keine Option.
Ja, da ist ein Rootserveranbieter mit einer Rettungskonsole und Direktzugriff echt Gold wert. Was hast Du noch für Optionen, wenn Netzwerk mal nicht tut? (Beim Rummanschen mit Firewallregeln und sich aus Versehen aussperren kann man sich mit einem Cronjob behelfen, der die Regeln wieder löscht und auf Standard stellt). Helga -- ## Technik: [http://de.opensuse.org] ## Privat: [http://www.eschkitai.de] -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 31.08.2014 um 11:22 schrieb Rainer Sokoll:
Ich habe damals mehreren Kisten mit "zypper dup" auf 13.1 hochgezogen und die Namen der Netzwerkinterface blieben in jedem Fall erhalten und es gab auch keine Probleme mit dem Zugriff von außen. Ob es immer so ist kann ich natürlich nicht garantieren... Aber auf jeden Fall "zypper dup" mehrfach laufen lassen, bis er nichts mehr zum updaten findet und dann erst neu booten. Es wird nicht immer alles gleich gefunden. HTH Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 31.08.2014 um 15:55 schrieb Peter Sikorski GTL <peter@german-thai-link.de>: Hallo,
Hm, ich habe da andere Erfahrungen, es kann aber sein, daß die sich auf ein Update via DVD bezogen. Muß ich nochmal in einer Testumgebung nachvollziehen, ob sich ein DVD-Update von einem zypper dup unterscheidet. Jedenfalls hatte ich definitiv mehrmals eine Konfiguration mit den alten Werten, aber ohne verbundener Netzkarte, plus eine vorhandene, aber nicht konfigurierte Karte. Da das alles VMs waren, war das egal, eine Konsole steht ja zur Verfügung. Diesmal aber geht es um mehrere physische Kisten, teils mehrere Tausend Kilometer weg. Und das sind Zugangs-Router, da darf ich nichts falsch machen:-) Werde berichten. Rainer

Am 31.08.2014 um 17:25 schrieb Rainer Sokoll:
Nur mal so als wilde Idee: könntest du nicht versuchen, die entfernten Rechner möglichst gut als virtuelle Maschine abzubilden und dann daran gefahrlos experimentieren Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (4)
-
Helga Fischer
-
Mathias Homann
-
Peter Sikorski GTL
-
Rainer Sokoll