StarOffice Dokument öffnen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f7ca0d57e6444449cd9c2fbc17e15896.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich habe auf unserem Server viele alte Dokumente. Jetzt wollte ich soeben ein StarOffice calc dokument (.sdc) aus dem Jahr 1999 öffnen und zu meiner großen Überraschung geht das nicht. Libreoffice meint, das Dokumen liegt in einer falschen Version vor. Ist Euch da etwas bekannt? Ich hätte angenommen LO könnte StarOffice docs öffnen... OS 13.1 LO 4.1.3.2 aus dem suse repo Norbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/976b52ad5d50b0d97579d9256b96ed38.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, den 28.11.2013, 15:03 +0100 schrieb Norbert Zawodsky:
Ist Euch da etwas bekannt? Ich hätte angenommen LO könnte StarOffice docs öffnen...
Die Filter für diese proprietären Formate sind schon lange nicht mehr drin. 2 Jahre denke ich, mindestens. -- Th. Lück (Dipl. Ing.)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f7ca0d57e6444449cd9c2fbc17e15896.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 28.11.2013 15:12, schrieb Thomas Lueck:
Am Donnerstag, den 28.11.2013, 15:03 +0100 schrieb Norbert Zawodsky:
Ist Euch da etwas bekannt? Ich hätte angenommen LO könnte StarOffice docs öffnen...
Die Filter für diese proprietären Formate sind schon lange nicht mehr drin. 2 Jahre denke ich, mindestens.
Mist! Und was tu ich jetzt? Hmmm.... Norbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/15c870a62a5aa21a046ef63d2655f892.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Norbert, Am 28.11.2013 15:14, schrieb Norbert Zawodsky:
Am 28.11.2013 15:12, schrieb Thomas Lueck:
Am Donnerstag, den 28.11.2013, 15:03 +0100 schrieb Norbert Zawodsky:
Ist Euch da etwas bekannt? Ich hätte angenommen LO könnte StarOffice docs öffnen...
Die Filter für diese proprietären Formate sind schon lange nicht mehr drin. 2 Jahre denke ich, mindestens.
Mist! Und was tu ich jetzt?
Eine Version der 3.*-Reihe als normaler User in Deinem eigenen Verzeichnis installieren und dort die Datei öffnen. Alte Versionen gibt es hier: http://ftp.uni-muenster.de/pub/software/LibreOffice/testing/ Du lädst die version Deiner Wahl herunter, entpackst sie, schaufelst alle *.rpm-Dateien in ein Verzeichnis, erstellst in diesem Verzeichnis noch ein Unterverzeichnis "install", gehst in dieses Unterverzeichnis und lässt dort for i in ../*.rpm; do rpm2cpio $i | cpio -id; done in der Konsole ablaufen. Damit hast Du eine (persönliche) Version von LO, zu der Du übrigens beliebig viele andere auf die gleiche Art und Weise parallel installieren kannst. Jetzt musst Du nur noch in einem Unterverzeichnis dieses Verzeichnisses "install" das Verzeichnis "program" und dort soffice.sh suchen, um LO zu starten. Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ba4335085cbd9bb9ccb7455cdaaeba54.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Norbert Zawodsky, Am Donnerstag, 28. November 2013 15:14 schrieb Norbert Zawodsky:
Am 28.11.2013 15:12, schrieb Thomas Lueck:
Am Donnerstag, den 28.11.2013, 15:03 +0100 schrieb Norbert Zawodsky:
Ist Euch da etwas bekannt? Ich hätte angenommen LO könnte StarOffice docs öffnen...
Die Filter für diese proprietären Formate sind schon lange nicht mehr drin. 2 Jahre denke ich, mindestens.
Mist! Und was tu ich jetzt?
Möglichst alte Version temporär installieren... -- Herzliche Grüße! Rolf Muth Meine Adressen dürfen nicht für Werbung verwendet werden! S/MIME Zertifikat 0x25F0E92D9AE21AE6
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6f662a911f2736eda8d631a73e7b1b38.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, den 28.11.2013, 15:12 +0100 schrieb Thomas Lueck:
Die Filter für diese proprietären Formate sind schon lange nicht mehr drin. 2 Jahre denke ich, mindestens.
Der Support für die alten StarOffice-Formate wurde mit der LibreOffice-Version 4.0.0 entfernt. Und wann die nochmal genau released wurde weiß ich jetzt spontan nicht :-(. -- MfG Richi Daten ohne Backup existieren nicht.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/15c870a62a5aa21a046ef63d2655f892.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo *,
Am Donnerstag, den 28.11.2013, 15:12 +0100 schrieb Thomas Lueck:
Die Filter für diese proprietären Formate sind schon lange nicht mehr drin. 2 Jahre denke ich, mindestens.
Der Support für die alten StarOffice-Formate wurde mit der LibreOffice-Version 4.0.0 entfernt. Und wann die nochmal genau released wurde weiß ich jetzt spontan nicht :-(.
Ist gar nicht so lange her: Die 4.0.0 kam im Februar 2013 raus. Danach erschien noch eine 3.6.6 und eine 3.6.7 (Juli 2013). Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f7ca0d57e6444449cd9c2fbc17e15896.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 28.11.2013 15:03, schrieb Norbert Zawodsky:
Hallo Liste,
ich habe auf unserem Server viele alte Dokumente. Jetzt wollte ich soeben ein StarOffice calc dokument (.sdc) aus dem Jahr 1999 öffnen und zu meiner großen Überraschung geht das nicht. Libreoffice meint, das Dokumen liegt in einer falschen Version vor.
Ist Euch da etwas bekannt? Ich hätte angenommen LO könnte StarOffice docs öffnen...
OS 13.1 LO 4.1.3.2 aus dem suse repo
Norbert
Danke allerseits! Habe eine 3.x "lokal" installiert und kann jetzt (mühsam) die alten Dateien konvertieren. Schade dass es kein Kommandline-Tool sdx2odx gibt ..... Grüße, Norbert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/28045c66b070751a7a437e7c780a2d25.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 1. Dezember 2013, 15:37:11 schrieb Norbert Zawodsky:
(...). Habe eine 3.x "lokal" installiert und kann jetzt (mühsam) die alten Dateien konvertieren. Schade dass es kein Kommandline-Tool sdx2odx gibt .....
Sowas? http://software.opensuse.org/package/unoconv Da unoconv LibreOffice für die Konvertierung benutzt, muss das installierte LibreOffice die Formate auch beherrschen. Gruß Jan -- The best way to destroy an enemy is to make him your friend. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/15c870a62a5aa21a046ef63d2655f892.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Norbert,
Habe eine 3.x "lokal" installiert und kann jetzt (mühsam) die alten Dateien konvertieren. Schade dass es kein Kommandline-Tool sdx2odx gibt .....
Gehe in LO nach Datei → Assistenten → Dokumentenkonverter Leider macht das zwar die umgewandelten Dateien mit neuem Datum, aber das ist ja auch nicht anders beim händischen Aufrufen einzelner Dateien. Der Konverter kann auch ganze Verzeichnisse konvertieren. Gruß Robert -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (6)
-
Jan Ritzerfeld
-
Norbert Zawodsky
-
Richard Kraut
-
Robert Großkopf
-
Rolf Muth
-
Thomas Lueck