![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/079ef65327fdc57fd8bf6160b5a8f956.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Leute, wie kann ich die Windows-Bildschirmfonts (Taoma) in Suse nutzen? Arial ist zwar auch schon ok aber den letzten Schliff hat es nicht. Je kleiner die Zeichen abgebildet werden desto ungenauer, dicker oder fleckiger werden sie. Ich habe schon alle Schriften durchprobiert aber es ist immer dasgleiche. Offenbar werden die Zeichen nur skaliert und wenn's dann 10pt oder weniger wird, stimmt die ganze Geometrie nicht mehr. FG multilingus -- Using Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/mail/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/95bf8795d2703f0024d688dc0dfa2ad5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Mario Andes <multilingus@gmx.de> [2007-05-09 10:10]:
Leute, wie kann ich die Windows-Bildschirmfonts (Taoma) in Suse nutzen? Arial ist zwar auch schon ok aber den letzten Schliff hat es nicht. Je kleiner die Zeichen abgebildet werden desto ungenauer, dicker oder fleckiger werden sie. Ich habe schon alle Schriften durchprobiert aber es ist immer dasgleiche. Offenbar werden die Zeichen nur skaliert und wenn's dann 10pt oder weniger wird, stimmt die ganze Geometrie nicht mehr.
einfach die TTF-Dateien nach /usr/share/fonts/truetype kopieren und SuSEconfig --fonts durchlaufen lassen. Danach ggf. X11 neu starten und schon solltest du die Schriften zur Verfügung haben. Gruß, Bernhard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/079ef65327fdc57fd8bf6160b5a8f956.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Bernhard, welche TTF-Dateien? Die die man beim Update bekommt sind schon drauf und installiert. Diese formvollendeten kleinen Fonts, die ich meine (z.B. Taoma) habe ich bis jetzt nur bei Win gesehen. Kann ich die irgendwo downloaden? Gruß, multilingus On Wed, 09 May 2007 12:14:13 +0200, Bernhard Walle <bwalle@suse.de> wrote:
* Mario Andes <multilingus@gmx.de> [2007-05-09 10:10]:
Leute, wie kann ich die Windows-Bildschirmfonts (Taoma) in Suse nutzen? Arial ist zwar auch schon ok aber den letzten Schliff hat es nicht. Je kleiner die Zeichen abgebildet werden desto ungenauer, dicker oder fleckiger werden sie. Ich habe schon alle Schriften durchprobiert aber es ist immer dasgleiche. Offenbar werden die Zeichen nur skaliert und wenn's dann 10pt oder weniger wird, stimmt die ganze Geometrie nicht mehr.
einfach die TTF-Dateien nach /usr/share/fonts/truetype kopieren und SuSEconfig --fonts durchlaufen lassen. Danach ggf. X11 neu starten und schon solltest du die Schriften zur Verfügung haben.
Gruß, Bernhard
-- Using Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/mail/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38d2183792f2de59b1808bff588415b1.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 9. Mai 2007 17:54 schrieb Mario Andes:
Kann ich die irgendwo downloaden? Siehe hier: http://en.opensuse.org/Optimal_Use_of_Fonts_on_SuSE#SuSE_Linux_10.1_.2F_open...
Viele Grüße Steffen -- Die Länge einer Minute hängt unmittelbar davon ab, auf welcher Seite der geschlossenen Toilettentür man sich befindet. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/079ef65327fdc57fd8bf6160b5a8f956.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Danke Steffen, das sind sie! Gruß multilingus On Wed, 09 May 2007 18:10:26 +0200, Steffen Hanne <oldventure@web.de> wrote:
Am Mittwoch, 9. Mai 2007 17:54 schrieb Mario Andes:
Kann ich die irgendwo downloaden? Siehe hier: http://en.opensuse.org/Optimal_Use_of_Fonts_on_SuSE#SuSE_Linux_10.1_.2F_open...
Viele Grüße
Steffen
-- Using Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/mail/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/95bf8795d2703f0024d688dc0dfa2ad5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Mario Andes <multilingus@gmx.de> [2007-05-09 17:54]:
Hi Bernhard, welche TTF-Dateien?
Die von Windows. Gruß, Bernhard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/6c4d2db053e0abbba90335458f6be50e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernhard Walle schrieb:
* Mario Andes <multilingus@gmx.de> [2007-05-09 17:54]:
Hi Bernhard, welche TTF-Dateien?
Die von Windows.
Gruß, Bernhard
oder du nimmst dieses script --> ftp://ftp.suse.com/pub/suse/update/10.2/scripts/fetchmsttfonts.sh downloaden und in der konsole: sudo ./fetchmsttfonts.sh grüsse.
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/95bf8795d2703f0024d688dc0dfa2ad5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* freak <fossy2001@web.de> [2007-05-09 19:13]:
Bernhard Walle schrieb:
* Mario Andes <multilingus@gmx.de> [2007-05-09 17:54]:
Hi Bernhard, welche TTF-Dateien?
Die von Windows. oder du nimmst dieses script --> ftp://ftp.suse.com/pub/suse/update/10.2/scripts/fetchmsttfonts.sh
downloaden und in der konsole: sudo ./fetchmsttfonts.sh
Da ist Tahoma aber nicht dabei. Diese wurde nie unter dieser "Web-Fonts"-Lizenz verteilt. Gruß, Bernhard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/079ef65327fdc57fd8bf6160b5a8f956.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ja, aber über den Link von Steffen http://en.opensuse.org/ Optimal_Use_of_Fonts_on_SuSE#SuSE_Linux_10.1_.2F_openSUSE_10.2! Gruß multilingus On Wed, 09 May 2007 20:22:21 +0200, Bernhard Walle <bwalle@suse.de> wrote:
* freak <fossy2001@web.de> [2007-05-09 19:13]:
Bernhard Walle schrieb:
* Mario Andes <multilingus@gmx.de> [2007-05-09 17:54]:
Hi Bernhard, welche TTF-Dateien?
Die von Windows. oder du nimmst dieses script --> ftp://ftp.suse.com/pub/suse/update/10.2/scripts/fetchmsttfonts.sh
downloaden und in der konsole: sudo ./fetchmsttfonts.sh
Da ist Tahoma aber nicht dabei. Diese wurde nie unter dieser "Web-Fonts"-Lizenz verteilt.
Gruß, Bernhard
-- Using Opera's revolutionary e-mail client: http://www.opera.com/mail/ -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (4)
-
Bernhard Walle
-
freak
-
Mario Andes
-
Steffen Hanne