Brother 2430pc / openprinting.org

Hallo Liste, gestern sah ich in einem Bürofachgeschäft ein Werbeplakat für den Brother 2430pc Drucker. Der Drucker würde mir für meine "Beschriftungszwecke" sehr gut gefallen. (http://www.brother.at/g3.cfm/s_page/196780/s_name/produktedetail2/s_level/40...) Über Google fand ich schnell heraus dass der Drucker (zumindest sein älterer Bruder 2420pc im Jahr 2009) nicht so ohne weiteres unter Linux ansprechpar ist/war. (fehlende Treiber). Diverse Verweise führen zu opensuse.org/hardware und von dort wieder weiter auf openprinting.org openprinting.org scheint aber down zu sein, und das nicht erst seit gestern. Suche in Google nach "openprinting.org down" geben Treffer aus November-2011 Weiß vielleicht jemand von Euch näheres bezüglich openprinting.org, oder was mich eigentlich viel mehr interessiert bezüglich dem Drucker "Brother P-touch 2430pc" ? Grüße Norbert -- I know we've come a long way, We're changing day to day, But tell me, where do the children play? Yusuf Islam, Nov. 1970 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 28.12.2011 13:21, schrieb Norbert Zawodsky:
Hallo, schau mal bei http://www.turboprint.de vorbei. links im Auswahlmenü kannst Du sehen ob der drucker unterstützt wird. turboprint ist nicht kostenlos. Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mi 28 Dez 2011 13:28:09 CET schrieb Hugo Egon Maurer:
Hallo, Ich habe hier dieses Teil da stehen. Ist eigentlich toll, aber unter Linux leider ein kleines Problem. Kleiner Tipp zum Bedienen der Datenkrake => Suchstring: Brother 2430pc linux support Liefert diese interesannten Seiten: http://forums.opensuse.org/english/get-technical-help-here/hardware/412401-b... Treiber: http://www.diku.dk/hjemmesider/ansatte/panic/P-touch/ interessantes Programm: http://apz.fi/blabel/ In den nächsten Wochen muss ich mich da noch mal ransetzen, da wir das Teil nun doch brauchen.... -- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Reinhardt -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Hugo Maurer meinte am Mittwoch, den 28.12.2011 um 13:28 Uhr wegen:Brother 2430pc / openprinting.org
Am 28.12.2011 13:21, schrieb Norbert Zawodsky:
Hallo Liste,
......................
bei mir werden in turboprint-Monitor nur Brother HLxxx angezeigt. Möglicherweise ist davon einer kompatibel. Ein Supportanfrage bei turboprint wird meist sehr schnelle beantwortet. Einfach mal nachfragen. -- Beste Grüße Christian Gut, das Audacious gerade von America - Horse With No Name spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am 28.12.2011 13:21, schrieb Norbert Zawodsky:
Hallo Liste,
Openprinting.org (aka linuxprinting.org) war AFAIK von dem Angriff auf linuxfoundation.org betroffen, da die Domain dazu gehört. Offenbar haben sie die noch nicht wieder aktiviert. Was schade ist, denn deren Datenbank ist die beste, wenn's darum geht, welcher Drucker unter Linux von welchem Treiber unterstützt wird. -- Mit freundlichen Grüßen Detlef Wiese -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 28.12.2011 19:07, schrieb Detlef Wiese:
Hallo, ich habe den Schriftverkehr nicht vollständig verfolgt, deshalb weiss ich auch nicht ob mein Hinweis hilfreich ist. Brother hat eine eigene Treiberdatenbank für Linux. Bei mir hat es funktioniert. Treiber müssen per Konsole installiert werden - siehe dortige Anweisung. Gruß Rolf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mittwoch, den 28.12.2011, 19:07 +0100 schrieb Detlef Wiese:
Ist wieder Online. Nur das laden der Seite dauert zur Zeit etwas länger. -- MfG Richi -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 28.12.2011 13:21, schrieb Norbert Zawodsky:
Hallo, schau mal bei http://www.turboprint.de vorbei. links im Auswahlmenü kannst Du sehen ob der drucker unterstützt wird. turboprint ist nicht kostenlos. Gruß Hugo -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mi 28 Dez 2011 13:28:09 CET schrieb Hugo Egon Maurer:
Hallo, Ich habe hier dieses Teil da stehen. Ist eigentlich toll, aber unter Linux leider ein kleines Problem. Kleiner Tipp zum Bedienen der Datenkrake => Suchstring: Brother 2430pc linux support Liefert diese interesannten Seiten: http://forums.opensuse.org/english/get-technical-help-here/hardware/412401-b... Treiber: http://www.diku.dk/hjemmesider/ansatte/panic/P-touch/ interessantes Programm: http://apz.fi/blabel/ In den nächsten Wochen muss ich mich da noch mal ransetzen, da wir das Teil nun doch brauchen.... -- Mit freundlichen Grüßen Sebastian Reinhardt -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo zusammen, Hugo Maurer meinte am Mittwoch, den 28.12.2011 um 13:28 Uhr wegen:Brother 2430pc / openprinting.org
Am 28.12.2011 13:21, schrieb Norbert Zawodsky:
Hallo Liste,
......................
bei mir werden in turboprint-Monitor nur Brother HLxxx angezeigt. Möglicherweise ist davon einer kompatibel. Ein Supportanfrage bei turboprint wird meist sehr schnelle beantwortet. Einfach mal nachfragen. -- Beste Grüße Christian Gut, das Audacious gerade von America - Horse With No Name spielt :music: -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Hallo, Am 28.12.2011 13:21, schrieb Norbert Zawodsky:
Hallo Liste,
Openprinting.org (aka linuxprinting.org) war AFAIK von dem Angriff auf linuxfoundation.org betroffen, da die Domain dazu gehört. Offenbar haben sie die noch nicht wieder aktiviert. Was schade ist, denn deren Datenbank ist die beste, wenn's darum geht, welcher Drucker unter Linux von welchem Treiber unterstützt wird. -- Mit freundlichen Grüßen Detlef Wiese -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am 28.12.2011 19:07, schrieb Detlef Wiese:
Hallo, ich habe den Schriftverkehr nicht vollständig verfolgt, deshalb weiss ich auch nicht ob mein Hinweis hilfreich ist. Brother hat eine eigene Treiberdatenbank für Linux. Bei mir hat es funktioniert. Treiber müssen per Konsole installiert werden - siehe dortige Anweisung. Gruß Rolf -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

Am Mittwoch, den 28.12.2011, 19:07 +0100 schrieb Detlef Wiese:
Ist wieder Online. Nur das laden der Seite dauert zur Zeit etwas länger. -- MfG Richi -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (7)
-
Christian Meseberg
-
Detlef Wiese
-
Hugo Egon Maurer
-
Norbert Zawodsky
-
Richard Kraut
-
Rolf Krause
-
Sebastian Reinhardt