opensuse 13.2: updates und probleme (btrfs)

Guten Abend Liste Sind beim Einspielen der Updates evtl. Probleme mit dem BTRFS zu erwarten? Es gab in der Liste die Vermutung, dass evtl. Updates zu solchen Problem geführt haben könnten? Mit freundlichen Grüssen Joerg -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org

On Mon, 20 Apr 2015 20:11, "Jörg Kühne" wrote:
Zwei Probleme kursieren zur Zeit: Kernel problem: btrfs log null setzen, und älteren Kernel booten, und Vollgelaufene Root-Partion. Root-FS ist BTRFS? Achtung, "btrfs filesystem df /" gibt u.U. weniger an als "df /". Meistens, wenn es Ärger gibt, ist es das "Snapshotting" das die Partion füllt. "snapper list-configs" sollte irgenwas fürs Root-FS ausgeben [code] Config | Subvolume -------+---------- root | / [/code] (meist "root"), diesen "config-namen" dann in "snapper -c {config-name} list" einsetzen, und mal gucken was so existiert an snapshots. Löschen mit "snapper -c {config-name} delete [startnum-endnum]" Es gibt zwei arten von snapshots: "Timeline, typ single" und "Pre / Post" von z.B. zypper beim update / install / remove. Die timeline dinger Können, mal abgesehen von der nummer "0" (null) ohne großes Risiko gelöscht werden, heb Bir aber besser ein oder mehrere davon von vor deinem Problem auf. Die "Pre/Post" pärchen kannst Du entfernen, wenn es kein Problem mit dem Update gab, besser ist es allerdings mindestens eine Woche Benutzung vergehen zulassen bevor man so ein Pärchen löscht. Ansonsten, "man snapper" gibt mehr Auskunft als "man btrfs" zum Thema snapshots. Ach ja, mehr zur snapper config: http://snapper.io/documentation.html http://snapper.io/manpages/snapper-configs.html - Yamaban.

Es gibt zwei arten von snapshots: "Timeline, typ single" und "Pre / Post" von z.B. zypper beim update / install / remove. Die timeline dinger Können, mal abgesehen von der > nummer "0" (null) ohne großes Risiko gelöscht werden, heb Bir aber besser ein oder mehrere davon von vor deinem Problem auf. Die "Pre/Post" pärchen kannst Du entfernen, > > > wenn es kein Problem mit dem Update gab, besser ist es allerdings mindestens eine Woche Benutzung vergehen zulassen bevor man so ein Pärchen löscht. Ansonsten, "man > > > > > snapper" > gibt mehr Auskunft als "man btrfs" zum Thema snapshots. Ach ja, mehr zur snapper config: http://snapper.io/documentation.html http://snapper.io/manpages/snapper-> configs.html - Yamaban.
Konkret. Heisst das, dass im Moment keine Updates ohne obig beschriebenes Risiko eingespielt werden können? Wie kann aus OpenSuse ein Snapshot bzw. Image ohne Clonezilla z.B. mit Yast erzeugt werden? Gruss Joerg -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (2)
-
"Jörg Kühne"
-
Yamaban