aktive Fensterleiste bei Seamonkey verscwunden
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3c636a2d0259cb1dd798408b040a0850.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Leute, bei mir ist die aktive Fensterleiste bei Seamonkey verschwunden. Das ist dort, wo man die E-Mails abrufen kann und die Ordner sind. Was kann ich tun, damit die aktive Fensterleiste wieder da ist? Danke für Eure Hilfe im Voraus schon. Annelie -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/84f629aea51ee746da5719cff9180038.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, teddybaer@annisonne.de schrieb:
Hallo Leute, bei mir ist die aktive Fensterleiste bei Seamonkey verschwunden. Das ist dort, wo man die E-Mails abrufen kann und die Ordner sind. Was kann ich tun, damit die aktive Fensterleiste wieder da ist? Danke für Eure Hilfe im Voraus schon. Annelie
Schau mal beim E-Mailabruf ganz links oben, da sollten je nachdem bis zu 3 graue Querbalken zu sehene sein. Da klickst Du auf das jeweilige Querbalken (es sind ganz kleine Dreiecke zu sehen). Hoffe Dir da weitergeholfen zu haben. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3c636a2d0259cb1dd798408b040a0850.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich meine die Leiste, wo man es minimieren und vergrößern kann. Ich weiß nicht, wie man diese Leiste nennt und die ist verschwunden. Annelie Peter Llorens schrieb:
Hi,
teddybaer@annisonne.de schrieb:
Hallo Leute, bei mir ist die aktive Fensterleiste bei Seamonkey verschwunden. Das ist dort, wo man die E-Mails abrufen kann und die Ordner sind. Was kann ich tun, damit die aktive Fensterleiste wieder da ist? Danke für Eure Hilfe im Voraus schon. Annelie
Schau mal beim E-Mailabruf ganz links oben, da sollten je nachdem bis zu 3 graue Querbalken zu sehene sein. Da klickst Du auf das jeweilige Querbalken (es sind ganz kleine Dreiecke zu sehen). Hoffe Dir da weitergeholfen zu haben.
Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/84f629aea51ee746da5719cff9180038.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, teddybaer@annisonne.de schrieb:
Hallo, ich meine die Leiste, wo man es minimieren und vergrößern kann. Ich weiß nicht, wie man diese Leiste nennt und die ist verschwunden. Annelie
denke, jetzt weiß ich was Du meinst, die korrekte bezeichnung weiß ich zwar auch nicht, aber vieleicht kann ich Dir Trotzdem helfen. Probier mal alt+f3 wenn Du Seamonkey auf hast, dann sollte ein Kontext-Menu aufgehen, schau Dir dan mal die verschiedenen Menupunkte mal dort an. Vieleicht hast Du da versehenlich was verstellt hast. Interessant ist bestimmt dort die erweiterung. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3c636a2d0259cb1dd798408b040a0850.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallöchen, danke für den Tipp. Das Vollbild war aktiviert. Jetzt geht es wieder. Annelie Peter Llorens schrieb:
Hallo,
teddybaer@annisonne.de schrieb:
Hallo, ich meine die Leiste, wo man es minimieren und vergrößern kann. Ich weiß nicht, wie man diese Leiste nennt und die ist verschwunden. Annelie
denke, jetzt weiß ich was Du meinst, die korrekte bezeichnung weiß ich zwar auch nicht, aber vieleicht kann ich Dir Trotzdem helfen. Probier mal alt+f3 wenn Du Seamonkey auf hast, dann sollte ein Kontext-Menu aufgehen, schau Dir dan mal die verschiedenen Menupunkte mal dort an. Vieleicht hast Du da versehenlich was verstellt hast. Interessant ist bestimmt dort die erweiterung.
Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/84f629aea51ee746da5719cff9180038.jpg?s=120&d=mm&r=g)
teddybaer@annisonne.de schrieb:
Hallöchen, danke für den Tipp. Das Vollbild war aktiviert. Jetzt geht es wieder. Annelie
kein Problem, helfe gerne, soweit ich kann. Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/26fb784356431c00caa7e2c316c241c3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo teddybaer@annisonne.de, es könnte sein, dass Du im Vollbildmodus gelandet bist. Bei meinem Uralt SeaMonkey 1.0.9 kann man den mit F11 oder über den Menüpunkt View (deutsch wahrscheinlich: Ansicht) - Fullscreen (deutsch ev: Vollbild) ein und ausschalten... Am Donnerstag, 22. Dezember 2011 18:40 schrieb teddybaer@annisonne.de:
Hallo, ich meine die Leiste, wo man es minimieren und vergrößern kann. Ich weiß nicht, wie man diese Leiste nennt und die ist verschwunden. Annelie
-- Herzliche Grüße! Rolf Muth Meine Adressen duerfen nicht fuer Werbung verwendet werden! PGP Public Key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0xF8DC41935544C89A fingerprint: C025 3071 8E56 F8F1 250A 5624 F8DC 4193 5544 C89A
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/26fb784356431c00caa7e2c316c241c3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 22. Dezember 2011 19:21 schrieb Rolf Muth:
Hallo teddybaer@annisonne.de,
es könnte sein, dass Du im Vollbildmodus gelandet bist.
Bei meinem Uralt SeaMonkey 1.0.9 kann man den mit F11
Das funktioniert, aber - böse Falle :-(( - im Vollbildmodus kommt man nicht mehr ans Menü, da hilft nur F11 oder Alt+F3 - Erweitert.
oder über den Menüpunkt View (deutsch wahrscheinlich: Ansicht) - Fullscreen (deutsch ev: Vollbild) ein und ausschalten...
-- Herzliche Grüße! Rolf Muth Meine Adressen duerfen nicht fuer Werbung verwendet werden! PGP Public Key: http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?op=get&search=0xF8DC41935544C89A fingerprint: C025 3071 8E56 F8F1 250A 5624 F8DC 4193 5544 C89A
participants (3)
-
Peter Llorens
-
Rolf Muth
-
teddybaer@annisonne.de