![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dcab0d26514bd598a4e8ba8134980900.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich habe ein Problem mit kwintv (0.8.9) Nach mehr oder weniger kurzer Zeit bleibt das System hängen und es hilft nur noch der Reset-Knopf (SuSE 7.3, KDE 2.2.2, (KDE3), XFREE 4.2 (auch 4.1), AMD Athlon 1.3, WinTV PCI NVIDIA GForce 2 MX, SuSE-Kernel 2.4.16) Empfang scheint zu funktionieren und auch sonst habe ich keine Probleme mit dem System. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? -- Gruß Lutz -------------------------------- fugazzy@gmx.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 17. Februar 2002 15:08 schrieb Fugazzy:
ich habe ein Problem mit kwintv (0.8.9) Nach mehr oder weniger kurzer Zeit bleibt das System hängen und es hilft nur noch der Reset-Knopf (SuSE 7.3, KDE 2.2.2, (KDE3), XFREE 4.2 (auch 4.1), AMD Athlon 1.3, WinTV PCI NVIDIA GForce 2 MX, SuSE-Kernel 2.4.16)
Zieh Dir mal das aktuelle SourceRPM von SuSE und compilier es selber. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die vorcompilierten Versionen gern mal Probleme machen, wenn sie nicht exakt zum System passen. -- Machs gut | http://www.iiv.de/schwinde/buerger/tremmel/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dcab0d26514bd598a4e8ba8134980900.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 17. Februar 2002 21:53 schrieb Manfred Tremmel:
Am Sonntag, 17. Februar 2002 15:08 schrieb Fugazzy:
ich habe ein Problem mit kwintv (0.8.9) Nach mehr oder weniger kurzer Zeit bleibt das System hängen und es hilft nur noch der Reset-Knopf (SuSE 7.3, KDE 2.2.2, (KDE3), XFREE 4.2 (auch 4.1), AMD Athlon 1.3, WinTV PCI NVIDIA GForce 2 MX, SuSE-Kernel 2.4.16)
Zieh Dir mal das aktuelle SourceRPM von SuSE und compilier es selber. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die vorcompilierten Versionen gern mal Probleme machen, wenn sie nicht exakt zum System passen.
Naja, ich habe festgestellt mit xawtv ist es das gleiche, es dauert nur etwas länger bis das System einfriert - nicht einmal die Maus bewegt sich noch :-( -- Gruß Lutz -------------------------------- fugazzy@gmx.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 18. Februar 2002 20:33 schrieb Fugazzy:
Naja, ich habe festgestellt mit xawtv ist es das gleiche, es dauert nur etwas länger bis das System einfriert - nicht einmal die Maus bewegt sich noch :-(
Hm, eventuell ein APIC Problem (siehe SDB)? Oder ein Problem mit dem Nvidia-Treiber (neuste Version installiert), bzw. der AGP-Konfiguration (siehe Readme zum Treiber, mit einigen Atlon-Chipsätzen haperts da wohl noch). -- Machs gut | http://www.iiv.de/schwinde/buerger/tremmel/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/dcab0d26514bd598a4e8ba8134980900.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 18. Februar 2002 23:56 schrieb Manfred Tremmel:
Am Montag, 18. Februar 2002 20:33 schrieb Fugazzy:
Naja, ich habe festgestellt mit xawtv ist es das gleiche, es dauert nur etwas länger bis das System einfriert - nicht einmal die Maus bewegt sich noch :-(
Hm, eventuell ein APIC Problem (siehe SDB)? Oder ein Problem mit dem Nvidia-Treiber (neuste Version installiert), bzw. der AGP-Konfiguration (siehe Readme zum Treiber, mit einigen Atlon-Chipsätzen haperts da wohl noch). Unter APIC habe ich nicht gefunden, was mir helfen könnte. Neuester NVIDIA-Treiber ist drauf An sonsten habe ich keine Probleme mit der Stabilität und der AGP scheint es auch zu tun...
-- Gruß Lutz -------------------------------- fugazzy@gmx.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/40d8a555d68834cc3b269fea413ae6af.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
From the keyboard of Fugazzy,
Am Montag, 18. Februar 2002 23:56 schrieb Manfred Tremmel:
Am Montag, 18. Februar 2002 20:33 schrieb Fugazzy:
Naja, ich habe festgestellt mit xawtv ist es das gleiche, es dauert nur etwas länger bis das System einfriert - nicht einmal die Maus bewegt sich noch :-(
Hm, eventuell ein APIC Problem (siehe SDB)? Oder ein Problem mit dem Nvidia-Treiber (neuste Version installiert), bzw. der AGP-Konfiguration (siehe Readme zum Treiber, mit einigen Atlon-Chipsätzen haperts da wohl noch). Unter APIC habe ich nicht gefunden, was mir helfen könnte. Neuester NVIDIA-Treiber ist drauf An sonsten habe ich keine Probleme mit der Stabilität und der AGP scheint es auch zu tun...
Vielleicht ein IRQ/Interrupt Problem, der sich halt erst meldet, wenn das andere Device aktiv wird. cat /proc/interrupts cat /proc/modules lspci -v gruß Waldemar -- Are your questions smart enough? http://www.tuxedo.org/~esr/faqs/smart-questions.html If not: perl -e 'print $i=pack(c5,(41*2),sqrt(7056),(unpack(c,H)-2),oct(115),10);'
participants (3)
-
Fugazzy
-
Manfred Tremmel
-
Waldemar Brodkorb