
Hallo Liste, ich denke Mal, den meisten ist aufgefallen, was im Subject steht... Ich habe gerade ne Mail an den List-Owner, an nen Deutschen SuSE Mitarbeiter, der sowas (angeblich) auch managen kann, und an Peter himself geschrieben. Ich denke Mal, bis sich da was tut, sollten wir keine Mails mehr an die Liste schreiben. MfG, Matthias -- "There are a thousand hacking at the branches of evil to one| who is striking at the root." -Henry David Thoreau| ------------------------------------------------------------+ Matthias Pretzer|mailto:arador@gmx.net|http://arador.de.homeip.net/ --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hallo, On Thu, 28 Dec 2000 at 15:49 +0100, Matthias Pretzer wrote:
Wieso nicht? Wofür gibt's ein Killfile ;) Gruß, Bernhard -- -*-*-* Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! *-*-*- *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-* HP: http://www.linuxinfopage.de * Tux# 171705 * ICQ# 98361051 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hallo Bernhard, Bernhard Walle wrote:
Ja, du hast ein Killfile... Schoen. Und was ist mit denen, die keines haben? Weil sie keins einrichten koennen/wollen/duerfen/... Und was ist mit dem Traffic? Weisst du wieviel Traffic diese Mailingliste schon so erzeugt? Und wieviele User dieser zusaetliche Traffic vielleict nervt? Ein Killfile ist leider kein Allheilmittel. Jan -- ETES - Espenhain & Theofel EDV-Systeme GbR Libanonstrasse 58 A * D-70184 Stuttgart Phone +49 711 4895550 * Fax +49 711 4809761 EMail: info@etes.de --- URL: www.etes.de AKTUELLE ANGEBOTE: www.etes.de/angebote.html --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hallo Jan, On Thu, 28 Dec 2000 at 20:28 +0100, Jan Theofel wrote:
Nicht dürfen kann ich mir kaum vorstellen. Fast jedes Mailprogramm bietet die Möglichkeit, irgendwelche Filterregeln anzuwenden.
Klar, natürlich wäre es besser, wenn er von der Liste geschmissen würde. Aber wieso sollen wir alle keine Mails mehr schreiben, weil so ein Idiot meint, die Mails nochmal zu schicken. Dann hätte er ja genau das erreicht, was er wollte, nämlich uns zu ärgern.
Ein Killfile ist leider kein Allheilmittel.
Klar, aber es hilft manchmal. Wenn der länger stört, lasse ich ihn sowieso nicht mehr auf meinen Rechner: er wird gleich bei GMX geblockt. Gruß, Bernhard -- -*-*-* Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! *-*-*- *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-* HP: http://www.linuxinfopage.de * Tux# 171705 * ICQ# 98361051 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

On Don, 28 Dez 2000, Matthias Pretzer wrote:
eine mail an "abuse@gmx.net" ist sinnvoller .... vorallem wenn sie dann von mehreren kommt ;) Mit freundlichen Grüßen, Joerg Henner. -- LinuxHaus Stuttgart | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 J. Henner & A. Reyer, Datentechnik GbR | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Linux, Netzwerke, Consulting & Support | http://linuxhaus.de --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Am Donnerstag, 28. Dezember 2000 18:09 schrieb Joerg Henner:
gute Idee ;) Mail an gmx ging soeben raus Viele Gruesse Peter --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hallo, On Thu, 28 Dec 2000 at 18:09 +0100, Joerg Henner wrote:
Ich mach jetzt erstmal was anderes: Jede Mail wird mit Alt-m beantwortet. Das löst bei mir folgendes aus: Die Mail geht an muell@muelltonne.de und das Ergebnis bekommt der Absender zurück. Das ist viel effektiver. Wenn das jeder macht ... Gruß, Bernhard -- -*-*-* Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! *-*-*- *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-* HP: http://www.linuxinfopage.de * Tux# 171705 * ICQ# 98361051 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

* Bernhard Walle schrieb am 28.Dez.2000:
On Thu, 28 Dec 2000 at 18:09 +0100, Joerg Henner wrote:
On Don, 28 Dez 2000, Matthias Pretzer wrote:
eine mail an "abuse@gmx.net" ist sinnvoller .... vorallem wenn sie dann von mehreren kommt ;)
Leute, es reicht. Es kommt doch schon keine Mails mehr. Vielleicht hat da einer sein kaputtes MUA noch was kaputer konfiguriert. Schlimm genug. Ich glaube aber kaum, daß da eine Absicht hinter steckt. Also laßt gut sein. Und bitte jetzt keine Diskusion. Ich finde es ja auch nicht toll, und wenn es jeder macht usw. usf. Aber es gingen jetzt schon mehere Beschwerden an dem Listenowner und gmx heraus, außerdem wird er mit Mails zugemüllt. Was wollt Ihr noch? Teeren und Federn? Oder was? Bernd -- Welches Buch ist zu empfehlen? Schon mal bei SuSE vorbeigesehen? http://www.suse.de/de/produkte/buecher/index.html oder die Empfehlungen der SuSE-Entwickler auf dem eigenen Rechner? file:///usr/shar/doc/sdb/de/html/literatur.html |Zufallssignatur 5 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Bernd Brodesser schrieb:
ACK, die ganzen leeren Mials gingen innerhalb eines kurzen Zeitraumes raus, was für mich auf Bedienungsfehler hinweist.
Sehr schön und hat sich auch mal jemand die Mühe gefragt mal per PM bei ihm nachzufragen? Evtl sogar in einem netten höflichen Tonfall? Dann hätte er nämlich wahrscheinlich auch gesagt bekommen dass das keine Absicht von Peter war und er aufpasst dass es nicht mehr vorkommt... Daniel "Fengor" Brachmann --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Am Fre, Dez 29, 2000 um 04:35:00 +0100 schrieb Daniel Brachmann
Hallo Daniel, ja, ich habe ihm eine sehr freundliche Mail geschrieben und ihn darauf aufmerksam gemacht, das irgendwas nicht richtig konfiguriert zu sein scheint bei ihm. Das war gestern vormittag und ich habe von ihm keine Antwort erhalten. CU Michael -- You can't start worrying about what's going to happen. You get spastic enough worrying about what's happening now. -- Lauren Bacall --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Genau. Niemand ist doch perfect...
Auch Daniel hat Recht, man sollte nicht immer gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, das zeugt von aggressivem Geist. PEACE! --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Matthias Pretzer schrieb in 0,8K (20 Zeilen):
himself geschrieben. Ich denke Mal, bis sich da was tut, sollten wir keine Mails mehr an die Liste schreiben.
Schoen, sollten wir bei jedem Stoerer das Medium dicht machen? Alle Email-Addressen abschaffen, weil es Spammer gibt? Alle Strassen dichtmachen, weil es Terroristen und Autobomben gibt? Die Post abschaffen (Briefbomben) und das Telefon (obszoene Anrufe)? -Wolfgang --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hallo, On Thu, 28 Dec 2000 at 15:49 +0100, Matthias Pretzer wrote:
Wieso nicht? Wofür gibt's ein Killfile ;) Gruß, Bernhard -- -*-*-* Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! *-*-*- *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-* HP: http://www.linuxinfopage.de * Tux# 171705 * ICQ# 98361051 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hallo Bernhard, Bernhard Walle wrote:
Ja, du hast ein Killfile... Schoen. Und was ist mit denen, die keines haben? Weil sie keins einrichten koennen/wollen/duerfen/... Und was ist mit dem Traffic? Weisst du wieviel Traffic diese Mailingliste schon so erzeugt? Und wieviele User dieser zusaetliche Traffic vielleict nervt? Ein Killfile ist leider kein Allheilmittel. Jan -- ETES - Espenhain & Theofel EDV-Systeme GbR Libanonstrasse 58 A * D-70184 Stuttgart Phone +49 711 4895550 * Fax +49 711 4809761 EMail: info@etes.de --- URL: www.etes.de AKTUELLE ANGEBOTE: www.etes.de/angebote.html --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hallo Jan, On Thu, 28 Dec 2000 at 20:28 +0100, Jan Theofel wrote:
Nicht dürfen kann ich mir kaum vorstellen. Fast jedes Mailprogramm bietet die Möglichkeit, irgendwelche Filterregeln anzuwenden.
Klar, natürlich wäre es besser, wenn er von der Liste geschmissen würde. Aber wieso sollen wir alle keine Mails mehr schreiben, weil so ein Idiot meint, die Mails nochmal zu schicken. Dann hätte er ja genau das erreicht, was er wollte, nämlich uns zu ärgern.
Ein Killfile ist leider kein Allheilmittel.
Klar, aber es hilft manchmal. Wenn der länger stört, lasse ich ihn sowieso nicht mehr auf meinen Rechner: er wird gleich bei GMX geblockt. Gruß, Bernhard -- -*-*-* Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! *-*-*- *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-* HP: http://www.linuxinfopage.de * Tux# 171705 * ICQ# 98361051 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

On Don, 28 Dez 2000, Matthias Pretzer wrote:
eine mail an "abuse@gmx.net" ist sinnvoller .... vorallem wenn sie dann von mehreren kommt ;) Mit freundlichen Grüßen, Joerg Henner. -- LinuxHaus Stuttgart | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 J. Henner & A. Reyer, Datentechnik GbR | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Linux, Netzwerke, Consulting & Support | http://linuxhaus.de --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Am Donnerstag, 28. Dezember 2000 18:09 schrieb Joerg Henner:
gute Idee ;) Mail an gmx ging soeben raus Viele Gruesse Peter --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com

Hallo, On Thu, 28 Dec 2000 at 18:09 +0100, Joerg Henner wrote:
Ich mach jetzt erstmal was anderes: Jede Mail wird mit Alt-m beantwortet. Das löst bei mir folgendes aus: Die Mail geht an muell@muelltonne.de und das Ergebnis bekommt der Absender zurück. Das ist viel effektiver. Wenn das jeder macht ... Gruß, Bernhard -- -*-*-* Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! *-*-*- *-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-* HP: http://www.linuxinfopage.de * Tux# 171705 * ICQ# 98361051 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (10)
-
9d@cosmosdirekt.de
-
arador@gmx.net
-
B.Brodesser@online-club.de
-
Bernhard.Walle@gmx.de
-
jhe@lihas.de
-
michael@walfinger.de
-
ob_ok@gmx.net
-
spooky900@web.de
-
theofel@etes.de
-
weissel@netcologne.de