Linux-VMWare-Session nach Xen migrieren
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0212adb68281d520f9d459a8a467978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, weiss jemand wie man Linux(SuSE SLES10) Sessions von VMware-Server 2.x und 1.x nach Xen(Server) migrieren/konvertieren kann ? Für Windows-Sessions gibts wohl ein nettes Progrämmchen aber für Linux habe ich noch nichts adäquates finden können. :-( -- kind regards, Jens Strohschnitter ----------------------------------------- LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX Set the controls for the heart of the sun LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX ----------------------------------------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0212adb68281d520f9d459a8a467978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mon, 10 Aug 2009 10:37:55 +0200 Jens Strohschnitter <suse-linux@rwz.de> wrote:
Hallo Liste,
weiss jemand wie man Linux(SuSE SLES10) Sessions von VMware-Server 2.x und 1.x nach Xen(Server) migrieren/konvertieren kann ? Für Windows-Sessions gibts wohl ein nettes Progrämmchen aber für Linux habe ich noch nichts adäquates finden können. :-(
Gelöst: XenConvert 2.0.1 machts möglich (mit bisserl Hirnschmalz und vi ;-)) -- kind regards, Jens Strohschnitter ----------------------------------------- LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX Set the controls for the heart of the sun LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX ----------------------------------------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8f80cfe82b1e886c689256ed208caed.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Jens Strohschnitter schrieb:
On Mon, 10 Aug 2009 10:37:55 +0200 Jens Strohschnitter <suse-linux@rwz.de> wrote:
Hallo Liste,
weiss jemand wie man Linux(SuSE SLES10) Sessions von VMware-Server 2.x und 1.x nach Xen(Server) migrieren/konvertieren kann ? Für Windows-Sessions gibts wohl ein nettes Progrämmchen aber für Linux habe ich noch nichts adäquates finden können. :-(
Gelöst:
XenConvert 2.0.1 machts möglich (mit bisserl Hirnschmalz und vi ;-))
Vorsicht mit snapshots. Xen hat da einen üblen Bug den sie gerade als feature verkaufen. Mehr dazu im xen-forum auf citrix.com. Habe dazu acuh schon munter herum geätzt. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0212adb68281d520f9d459a8a467978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mon, 10 Aug 2009 15:56:33 +0200 Ralf Prengel <ralf.prengel@rprengel.de> wrote:
Jens Strohschnitter schrieb:
On Mon, 10 Aug 2009 10:37:55 +0200 Jens Strohschnitter <suse-linux@rwz.de> wrote:
Hallo Liste,
weiss jemand wie man Linux(SuSE SLES10) Sessions von VMware-Server 2.x und 1.x nach Xen(Server) migrieren/konvertieren kann ? Für Windows-Sessions gibts wohl ein nettes Progrämmchen aber für Linux habe ich noch nichts adäquates finden können. :-(
Gelöst:
XenConvert 2.0.1 machts möglich (mit bisserl Hirnschmalz und vi ;-))
Vorsicht mit snapshots. Xen hat da einen üblen Bug den sie gerade als feature verkaufen. Mehr dazu im xen-forum auf citrix.com. Habe dazu acuh schon munter herum geätzt.
Hi danke für den Tip - die vmware-tools und snapshots habe ich vorher gelöscht. Leider krieg ich die xen-tools nicht installiert. D.h. die Tools schon: guest01:/tmp# rpm -qa | grep xe- xe-guest-utilities-5.0.0-361 Aber das Skript unter /etc/init.d/xe-linux-distribution macht keinen Mucks: guest01:/tmp # /etc/init.d/xe-linux-distribution start guest01:/tmp # guest01:/tmp # ps ax|grep xe | grep -v grep | grep -v zmd guest01:/tmp # Auf der Xen-Tools.iso finde ich auch nur ein sles9 Verzeichnis. Das System ist ein SuSE SLES10 (ohne ServicePack). Weiss Du evtl. wie ich die Paravirtualisierung hinbekomme ? Oder muss da ein Kernelupdate auf xen-kernel gefahren werden ? -- kind regards, Jens Strohschnitter ----------------------------------------- LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX Set the controls for the heart of the sun LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX ----------------------------------------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8f80cfe82b1e886c689256ed208caed.jpg?s=120&d=mm&r=g)
est01:/tmp #
Auf der Xen-Tools.iso finde ich auch nur ein sles9 Verzeichnis. Das System ist ein SuSE SLES10 (ohne ServicePack). Weiss Du evtl. wie ich die Paravirtualisierung hinbekomme ? Oder muss da ein Kernelupdate auf xen-kernel gefahren werden ?
Nach Aussage unseres dienstleisters hilft es nur einen passenden Kernel zu nutzen für den Citrix Tools liefert. Wenn du bestimmte Kernel-Versionen benötigst hast du also ein Problem. Citrix ist in diesen Dingen noch meilenweit von Vmware entfernt. Gruß -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f0212adb68281d520f9d459a8a467978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mon, 10 Aug 2009 19:01:49 +0200 Ralf Prengel <ralf.prengel@rprengel.de> wrote:
est01:/tmp #
Auf der Xen-Tools.iso finde ich auch nur ein sles9 Verzeichnis. Das System ist ein SuSE SLES10 (ohne ServicePack). Weiss Du evtl. wie ich die Paravirtualisierung hinbekomme ? Oder muss da ein Kernelupdate auf xen-kernel gefahren werden ?
Nach Aussage unseres dienstleisters hilft es nur einen passenden Kernel zu nutzen für den Citrix Tools liefert. Wenn du bestimmte Kernel-Versionen benötigst hast du also ein Problem. Citrix ist in diesen Dingen noch meilenweit von Vmware entfernt.
Schade, wo doch Xen eingentlich von Linux herkommt :-( Na, dann schmeiss ich wohl besser wieder nen VMWare-Server 2.x drauf ! -- kind regards, Jens Strohschnitter ----------------------------------------- LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX Set the controls for the heart of the sun LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX LINUX ----------------------------------------- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (2)
-
Jens Strohschnitter
-
Ralf Prengel