Windows startet nicht mehr nach suse10.2 installation (hal.dll)
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4ee6a2b318c286fda814032b72953511.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi all ja ich bin neu, und ja ich mach fehler. ueber eure hilfe währ ich aber dankbar. also zu meinem problem. ich habe mir (recht teuer) das opensuse10.2 zugelegt. bin extra zu nem kumpel wegen des i-nets (falls es probleme gibt). zuerst das windowsxp neu installiert (war eh fällig). dann das suse (super, klappt ja wie geschmeirt). doch dann: ich will noch mal ins windows > geht nicht! die fehlermeldung: Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <Windows root>\system32\hal.dll. Installieren sie ein exemplar der oben angegebenden datei erneut. wiebitte??? das hatte doch eben noch funktioniert? und bei den mountoptionen hab ich ihm doch nur gesagt das er die windowspartition readonly mounten soll. da ich ein linuxneuling bin hänge ich nun mal noch an meinem windows. mein englisch ist auch grotten schlecht. also bitte nette punkt für punkt erklährungen, und sagt mir auch, was ihr noch braucht, um mein problem zu lösen. ich weiß echt nicht mehr weiter. danke im voraus mfg -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1b89053c5d11f4f765411501b7fb1bba.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo, auf die Ursache kann ich mir auf die Schnelle keinen Reim machen...wenn du die Win-Partition nur readonly gemountet hast, dürfte da nichts passiert sein. Aber mal unabhängig von der Ursache - hast du schonmal versucht das Problem zu lösen, indem du tust, was er dir sagt? Nimm die <Windows root>\system32\hal.dll von der Windows-CD (sie ist vermutlich in einer der .cab-Archive) oder von nem anderen Windows-PC und kopier sie mittels Linux auf deinen PC. Gruß, Sebastian Meßmer subby-berlin@gmx.de schrieb:
Hi all
ja ich bin neu, und ja ich mach fehler. ueber eure hilfe währ ich aber dankbar. also zu meinem problem.
ich habe mir (recht teuer) das opensuse10.2 zugelegt. bin extra zu nem kumpel wegen des i-nets (falls es probleme gibt). zuerst das windowsxp neu installiert (war eh fällig). dann das suse (super, klappt ja wie geschmeirt). doch dann: ich will noch mal ins windows > geht nicht! die fehlermeldung:
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <Windows root>\system32\hal.dll. Installieren sie ein exemplar der oben angegebenden datei erneut.
wiebitte??? das hatte doch eben noch funktioniert? und bei den mountoptionen hab ich ihm doch nur gesagt das er die windowspartition readonly mounten soll.
da ich ein linuxneuling bin hänge ich nun mal noch an meinem windows.
mein englisch ist auch grotten schlecht. also bitte nette punkt für punkt erklährungen, und sagt mir auch, was ihr noch braucht, um mein problem zu lösen. ich weiß echt nicht mehr weiter.
danke im voraus
mfg
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.7 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFG2n79TzAMJFSGEA8RArCVAKCDqszjIo/MYRjS2Kd/WqbKpS+mcgCeNxQk JaenhfxxVjHSGwmxgi5+Dnw= =ZceS -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/350c2774016668140f1e606257df5de8.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, der Rat vom Sebastian ist gut. Nur wird XP vermutlich auf einer NTFS Partition installiert sein und da hat Linux keine Chance, etwas zu schreiben. Da bleibt nur die Möglichkeit, Windows im abgesicherten Modus zu starten, um die fehlende Datei draufzukriegen. Gruß, Walter Am Sonntag, 2. September 2007 11:14 schrieb Sebastian Meßmer:
Hallo,
auf die Ursache kann ich mir auf die Schnelle keinen Reim machen...wenn du die Win-Partition nur readonly gemountet hast, dürfte da nichts passiert sein. Aber mal unabhängig von der Ursache - hast du schonmal versucht das Problem zu lösen, indem du tust, was er dir sagt? Nimm die <Windows root>\system32\hal.dll von der Windows-CD (sie ist vermutlich in einer der .cab-Archive) oder von nem anderen Windows-PC und kopier sie mittels Linux auf deinen PC.
Gruß, Sebastian Meßmer
subby-berlin@gmx.de schrieb:
Hi all
ja ich bin neu, und ja ich mach fehler. ueber eure hilfe währ ich aber dankbar. also zu meinem problem.
ich habe mir (recht teuer) das opensuse10.2 zugelegt. bin extra zu nem kumpel wegen des i-nets (falls es probleme gibt). zuerst das windowsxp neu installiert (war eh fällig). dann das suse (super, klappt ja wie geschmeirt). doch dann: ich will noch mal ins windows > geht nicht! die fehlermeldung:
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <Windows root>\system32\hal.dll. Installieren sie ein exemplar der oben angegebenden datei erneut.
wiebitte??? das hatte doch eben noch funktioniert? und bei den mountoptionen hab ich ihm doch nur gesagt das er die windowspartition readonly mounten soll.
da ich ein linuxneuling bin hänge ich nun mal noch an meinem windows.
mein englisch ist auch grotten schlecht. also bitte nette punkt für punkt erklährungen, und sagt mir auch, was ihr noch braucht, um mein problem zu lösen. ich weiß echt nicht mehr weiter.
danke im voraus
mfg -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/53a6cf42dedfb6fc1a0ab35224022f75.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 2. September 2007 14:29 schrieb Walter Neumann:
Hallo, der Rat vom Sebastian ist gut. Nur wird XP vermutlich auf einer NTFS Partition installiert sein und da hat Linux keine Chance, etwas zu schreiben. Da bleibt nur die Möglichkeit, Windows im abgesicherten Modus zu starten, um die fehlende Datei draufzukriegen. Gruß, Walter
Linux kann sehr wohl auf NTFS schreiben. ntfs-3g ist das Zauberwort. Gruss Mario -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4ee6a2b318c286fda814032b72953511.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag 02 September 2007 15:30:25 schrieb Mario van der Linde:
Am Sonntag, 2. September 2007 14:29 schrieb Walter Neumann:
Hallo, der Rat vom Sebastian ist gut. Nur wird XP vermutlich auf einer NTFS Partition installiert sein und da hat Linux keine Chance, etwas zu schreiben. Da bleibt nur die Möglichkeit, Windows im abgesicherten Modus zu starten, um die fehlende Datei draufzukriegen. Gruß, Walter
Linux kann sehr wohl auf NTFS schreiben. ntfs-3g ist das Zauberwort.
Gruss Mario
super, keine ahnung, was mit der datei los war, aber das hat geholfen. dank euch -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d77c8e47a41bf66e1d1f26b9e09c2c81.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi, hast Du für die Installation die Windowspartition verkleinert? Beim nächsten Start von Windows kommt dann i.d.R. ein CHKDSK-Lauf.. hast Du den laufen lassen? Gruß, Frank -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a8a286634c45dc8d481f9bb2dd2ed0dc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Sonntag, 2. September 2007 09:25:41 schrieb subby-berlin@gmx.de:
Hi all
ja ich bin neu, und ja ich mach fehler. ueber eure hilfe währ ich aber dankbar. also zu meinem problem.
ich habe mir (recht teuer) das opensuse10.2 zugelegt. bin extra zu nem kumpel wegen des i-nets (falls es probleme gibt). zuerst das windowsxp neu installiert (war eh fällig). dann das suse (super, klappt ja wie geschmeirt). doch dann: ich will noch mal ins windows > geht nicht! die fehlermeldung:
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <Windows root>\system32\hal.dll. Installieren sie ein exemplar der oben angegebenden datei erneut.
wiebitte??? das hatte doch eben noch funktioniert? und bei den mountoptionen hab ich ihm doch nur gesagt das er die windowspartition readonly mounten soll.
da ich ein linuxneuling bin hänge ich nun mal noch an meinem windows.
mein englisch ist auch grotten schlecht. also bitte nette punkt für punkt erklährungen, und sagt mir auch, was ihr noch braucht, um mein problem zu lösen. ich weiß echt nicht mehr weiter.
Google ist voll mit eintragen dazu(scheint eines der Windows Probleme zu sein, die öfters mal auftreten..), hier einfach mal der erste Eintrag: http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-15551-0.html Wie's scheint bringt das austauschen der hal.dll nichts(war das nicht hardware-access-layer?), auch ein Blick in die boot.ini wäre laut dem Link ne Idee wert. Grüße Michael
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/2a0d9f17afa936fe9558e9e32ba91b92.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi all
ja ich bin neu, und ja ich mach fehler. ueber eure hilfe w=E4hr ich aber=20 dankbar. also zu meinem problem.
ich habe mir (recht teuer) das opensuse10.2 zugelegt. bin extra zu nem kump= el=20 wegen des i-nets (falls es probleme gibt). zuerst das windowsxp neu=20 installiert (war eh f=E4llig). dann das suse (super, klappt ja wie geschmei= rt).=20 doch dann: ich will noch mal ins windows > geht nicht! die fehlermeldung:
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder besch= =E4digt=20 ist: <Windows root>\system32\hal.dll. Installieren sie ein exemplar der oben angegebenden datei erneut.
wiebitte??? das hatte doch eben noch funktioniert? und bei den mountoptione= n=20 hab ich ihm doch nur gesagt das er die windowspartition readonly mounten=20 soll.
die Fehlermeldung besagt leider, wie sooft bei Windows, alles und nichts. Als ich sie zuletzt bei einem Freund sah, der sicherlich kein Linux auf dem Rechner hat, habe ich den vorhandenen P-ATA Stecker neu installiert (abgezogen und wieder reingesteckt) und es ging wieder Kann das Linux auf die Windows Partition zugreifen? nein - nicht die Datei draufschreiben, sondern nur gucken,ob das Windows inkl. dieser Datei noch da ist Wolfgang Hamann -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/033ce8f4aba80090450f8467d9cd5e02.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sun, 2 Sep 2007 09:25:41 +0200, you wrote:
Hi all
ja ich bin neu, und ja ich mach fehler. ueber eure hilfe währ ich aber dankbar. also zu meinem problem.
ich habe mir (recht teuer) das opensuse10.2 zugelegt. bin extra zu nem kumpel wegen des i-nets (falls es probleme gibt). zuerst das windowsxp neu installiert (war eh fällig). dann das suse (super, klappt ja wie geschmeirt). doch dann: ich will noch mal ins windows > geht nicht! die fehlermeldung:
Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: <Windows root>\system32\hal.dll. Installieren sie ein exemplar der oben angegebenden datei erneut.
Wie es der Zufall will, habe ich hier gerade mit Windowx XP, Windows 2000 und Suse 10.2 auf einer dritten Partition hantiert und ebenfalls Probleme bekommen. Irgendwann hat W2k genau die gleiche Fehlermeldung ausgegeben wie bei dir (XP war hier nicht betroffen, ist jetzt aber egal). Die Datei hal.dll war natürlich noch da; Windows hat sie bloß nicht gefunden. Damit wir was zu deinem Problem sagen können, müsstest du vielleicht noch ein paar Informationen nachliefern, z.B.: - installierte(s) System(e), ist außer XP und Suse noch was drauf? - Festplatte(n) und Festplattentyp (SATA macht manchmal Probleme, das war eine der Schwierigkeiten bei meiner Installation) - gibt es irgendwelche Bootmanager? Acronis oder so was? Windows XP/2000 richtet manchmal auch selbst einen Bootmanager ein, der möglicherweise nicht mehr passt, sobald ein neues System dazukommt. Oft ist die Datei boot.ini zerschossen, die man aber reparieren kann, siehe unten. - auf welcher Festplatte(npartition) liegt welches System? - welche Dateisysteme sind auf welchen Partitionen vorhanden? Wenn Linux noch läuft, mach doch mal mit CTRL-ALT-F1 ein Terminalfenster auf, logge dich mit Benutzername und Passwort ein und stelle hier die Ausgabe von fdisk -l und df -h rein. Ein paar Hinweise zur Ersten Hilfe gibt es auch hier: http://www.wintotal.de/Artikel/bootloader/bootloader.php Damit kriegst du auf jeden Fall dein Windows wieder zum Laufen. Wenn dann Suse nicht mehr startet, kannst du von der Suse-CD booten, "Installation" wählen und dich durchhangeln, bis du zur Systemreparatur kommst. Da wählst du dann "Grub neu einrichten" (der Wortlaut ist vermutlich anders, aber sinngemäß kommt das hin). Grub ist der Bootmanager von Suse und müsste, wenn er sich richtig installiert, eigentlich Windows und Suse zur Auswahl anbieten. Wenn aber die Windows-Installation in schon sich eine Macke hat, kann Grub nichts mehr machen. In diesem Fall siehe oben, unter dem Link findest du eine Anleitung, wie du erst mal XP reparierst, und danach kannst du dann Grub neu installieren. Jürgen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/514f65fce338024c3fd85055cbfb570a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Juergen Langowski schrieb:
On Sun, 2 Sep 2007 09:25:41 +0200, you wrote:
Hi all
ja ich bin neu, und ja ich mach fehler. ueber eure hilfe währ ich aber dankbar. also zu meinem problem.
ich habe mir (recht teuer) das opensuse10.2 zugelegt. bin extra zu nem kumpel wegen des i-nets (falls es probleme gibt). zuerst das windowsxp neu installiert (war eh fällig). dann das suse (super, klappt ja wie geschmeirt). doch dann: ich will noch mal ins windows > geht nicht! die fehlermeldung:
hi Du mußt entscheiden, welches Programm Du zum Booten benutzen willst. Es ist angeraten, WindowsXP von SuSE 10.2 aus zu booten/starten. Wie bootest Du SuSE, mit grub oder mit lilo? Wenn Du mit lilo bootest, kann ich Dir auch helfen. Wenn Du mit grub arbeitest, müßte Dir jemand weiterhelfen, der auch grub verwendet. Darum teile mit wie Du bootest : grub oder lilo Einzelheiten danach Grüße Arno -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8f80cfe82b1e886c689256ed208caed.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Arno Jung wrote:
Juergen Langowski schrieb:
On Sun, 2 Sep 2007 09:25:41 +0200, you wrote:
Hi all
ja ich bin neu, und ja ich mach fehler. ueber eure hilfe währ ich aber dankbar. also zu meinem problem.
ich habe mir (recht teuer) das opensuse10.2 zugelegt. bin extra zu nem kumpel wegen des i-nets (falls es probleme gibt). zuerst das windowsxp neu installiert (war eh fällig). dann das suse (super, klappt ja wie geschmeirt). doch dann: ich will noch mal ins windows > geht nicht! die fehlermeldung:
hi Du mußt entscheiden, welches Programm Du zum Booten benutzen willst. Es ist angeraten, WindowsXP von SuSE 10.2 aus zu booten/starten. Wie bootest Du SuSE, mit grub oder mit lilo? Wenn Du mit lilo bootest, kann ich Dir auch helfen. Wenn Du mit grub arbeitest, müßte Dir jemand weiterhelfen, der auch grub verwendet. Darum teile mit wie Du bootest : grub oder lilo Einzelheiten danach Grüße Arno
meine menu.lst mit der ich suse und windows boote # Modified by YaST2. Last modification on Fri Aug 31 12:32:43 CEST 2007 default 2 timeout 60 ##YaST - generic_mbr gfxmenu (hd0,2)/boot/message ##YaST - activate ###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux### title openSUSE 10.3 - 2.6.22.5-2 root (hd0,2) kernel /boot/vmlinuz-2.6.22.5-2-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_SAMSUNG_HM250JIS0TVJD0P617477-part3 vga=791 resume=/dev/sda2 showopts initrd /boot/initrd-2.6.22.5-2-default ###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe### title Failsafe -- openSUSE 10.3 - 2.6.22.5-2 root (hd0,2) kernel /boot/vmlinuz-2.6.22.5-2-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_SAMSUNG_HM250JIS0TVJD0P617477-part3 vga=normal showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume nosmp noapic maxcpus=0 edd=off 3 initrd /boot/initrd-2.6.22.5-2-default ###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows### title Windows rootnoverify (hd0,2) chainloader (hd0,0)+1 -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (10)
-
Arno Jung
-
Frank Seidel
-
hamann.w@t-online.de
-
Juergen Langowski
-
Mario van der Linde
-
Michael Skiba
-
rprengel
-
Sebastian Meßmer
-
subby-berlin@gmx.de
-
Walter Neumann