![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/551697df83d38ee75e41406e0b27735a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Leute, habe folgendes Problem mit fetchmail: wenn ich ein Download-Limit eingebe, dann holt zwar fetchmail die entsprechenden Mails nicht ab. Aber das wars dann auch, es gibt keine Benachrichtigung an den jeweiligen User, daß da vielleicht noch eine Mail dem download harrt. Man muß also dauernd die Logfiles checken, um nichts zu verpassen. Gibts da einen Weg außenrum, etwa daß fetchmail zumindest die Header abholt? Andy --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bd06eaf8c0c4561e5015d0353d364811.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Andy Feile wrote:
habe folgendes Problem mit fetchmail: wenn ich ein Download-Limit eingebe, dann holt zwar fetchmail die entsprechenden Mails nicht ab. Aber das wars dann auch, es gibt keine Benachrichtigung an den jeweiligen User, daß da vielleicht noch eine Mail dem download harrt. Man muß also dauernd die Logfiles checken, um nichts zu verpassen.
Gibts da einen Weg außenrum, etwa daß fetchmail zumindest die Header abholt?
Das Pop3-Protokoll koennte soetwas schon. Es wird aber von fetchmail AFAIK nicht unterstuetzt. So wie immer unter Linux gibt es aber auch eine Moeglichkeit, Dein Vorhaben trotzdem zu realisieren: 1. fetchmail ist normalerweise nicht sehr gespraechig. Die "Animation" mit den Punkten ist nicht wirklich informativ. Die -v Option ist andererseits zu geschwaetzig. Ich lasse fetchmail daher zwar mit dieser Option ausfuehren, filtere aber alles weg, was mich nicht interessiert. Trotzdem soll eine ausfuehrliche Logdatei von der jeweils letzten Sitzung erhalten bleiben. Dazu habe ich eine Shell-Funktion in ~/.alias definiert: fm() { fetchmail $* -v 2>&1|tee ~/.fmlog 2>/dev/null|fmfilter ; beep; } Zusammen mit einem Filter (http://www.unet.univie.ac.at/fmfilter.gz) bekomme ich dann die folgende Ausgabe, wobei manche Absender erkannt werden und mit einem Kuerzel und in Farbe dargestellt werden. Auch fuer "oversized" gibt es einen eigenen Eintrag: $ fm 5 67115 1/5 57787 ## oversized ## 2/5 2240 <asdbas@asdfasdf.at> 3/5 2288 <xsdf@zxcvfzx.de> 4/5 3168 *TeX 5/5 1632 *self 2. Wenn ich dann so eine "## oversized ##"-Meldung bekomme, sehe ich erst am Server nach, von wem diese Nachricht ist, welchen Header sie hat und mit welchen Zeilen sie beginnt, und loesche die Nachricht eventuell sofort am Server, ohne sie herunterladen zu muessen. Dafuer verwende ich ein weiteres Perl-Script: (http://www.unet.univie.ac.at/delm.gz) m. --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bd06eaf8c0c4561e5015d0353d364811.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Melchior FRANZ wrote: [Unsinn] Seine eigene Web-Adresse sollte man eigentlich schon kennen: http://www.unet.univie.ac.at/~a8603365/fmfilter.gz http://www.unet.univie.ac.at/~a8603365/delm.gz m. --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/82e941c014be463b55d04db209e31cd3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Andy Feile schrieb in 0,6K (18 Zeilen):
habe folgendes Problem mit fetchmail: wenn ich ein Download-Limit eingebe, dann holt zwar fetchmail die entsprechenden Mails nicht ab. Aber das wars dann auch, es gibt keine Benachrichtigung an den jeweiligen User, daß da vielleicht noch eine Mail dem download harrt. Man muß also dauernd die Logfiles checken, um nichts zu verpassen.
Warum machst du denn ein Download-Limit? -Wolfgang --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c99cfbc0dd25b835f9454df702e898f3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Wolfgang Weisselberg wrote:
Andy Feile schrieb in 0,6K (18 Zeilen):
habe folgendes Problem mit fetchmail: wenn ich ein Download-Limit eingebe, dann holt zwar fetchmail die entsprechenden Mails nicht ab. Aber das wars dann auch, es gibt keine Benachrichtigung an den jeweiligen User, daß da vielleicht noch eine Mail dem download harrt. Man muß also dauernd die Logfiles checken, um nichts zu verpassen.
Ich hab das heute hier bei mir ausprobiert: Ein mail mit ca. 4,5 MB war ueber dem eingestellten limit... Der User, an den die Mail haette geliefert werden sollen, hat ein warnmail von fetchmail bekommen. Keine Hexerei. Keine besondere konfiguration. homer:~ # cat /root/.fetchmailrc poll <mailserver> protocol POP3 user <mailuser> password <passwort> limit 500000 is schiffi homer:~ # Gruss -Marc -- +------------------------------------------------------------------+ | --> http://www.links2linux.de <-- Von Linux-Usern fuer Linux-User| | | +---Registered-Linux-User-#136487------------http://counter.li.org + --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
participants (4)
-
a8603365@unet.univie.ac.at
-
lists@feile.net
-
marc.schiffbauer@links2linux.de
-
weissel@netcologne.de