![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/27be8d279d824bb466c966d7b95a7a62.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, nachdem der Versuch von einer CD einer Linux-zeitschrift mein Suse 9.2 von KDE 3.3. auf 3.4 zu updaten (kmail streikte danach) möchte ich wissen, ob es die Möglichkeit gibt die kdelibs alleine aufzuspielen, damit man ggf. Programme, wie z.B. Amorak zu updaten, ohne die anderen Programme, bzw. KDE dabei kaputt zu machen. Wenn jemand darüber bescheid weiß, dann schon jetzt, danke für die Auskunft. p.s. Schönen Feiertag -- Walter Eisenhauer
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/9f7712a5d3b500bdd74e9ee459add9bf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, On 26-May-2005 Walter E. Eisenhauer wrote:
nachdem der Versuch von einer CD einer Linux-zeitschrift mein Suse 9.2 von KDE 3.3. auf 3.4 zu updaten (kmail streikte danach) möchte ich wissen, ob
Auf den Heft-CD fehlt in der Regel so viel, dass es zum Updaten bestehender Installationen ungeeignet ist.
es die Möglichkeit gibt die kdelibs alleine aufzuspielen, damit man ggf.
Natuerlich kannst du es versuchen. Allerdings duerfte die kdelibs ein Update verschiedener anderer Pakete verlangen. Nimm einfach rpm dazu, dann wird dir genau angezeigt, was alles erforderlich ist. Die Liste einfach von oben nach unten abarbeiten.
Programme, wie z.B. Amorak zu updaten, ohne die anderen Programme, bzw. KDE dabei kaputt zu machen.
Ohne Risiko bekommst du nie ein Update. Du musst immer damit rechnen, dass irgendein Programm hinterher nicht mehr so will wie du es erwartest. Aber da man ein Update selten aus Langeweile, sondern aus irgendeiner Notwendigkeit heraus durchfuehrt, muss man mit diesem Restrisiko leben.
Wenn jemand darüber bescheid weiß, dann schon jetzt, danke für die Auskunft.
Da niemand wissen kann, was und in welchen Versionen du installiert hast, ist das mit dem Bescheidwissen so eine Sache. Beste Gruesse, Heinz. -- Reiseberichte aus Mittel- und Osteuropa: http://www.pahlke-online.de Barrierefreies Webdesign: http://www.Pahlke-KunstWebDesign.de
participants (2)
-
Heinz W. Pahlke
-
Walter E. Eisenhauer