![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/cac396f6d32dcb5196d21945bbc8dc77.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo! Nur ein kurzer Hinweis zur ursprünglichen Fragestellung: In der aktuellen ct ist eine ganze Reihe von C++-Entwicklungsumgebungen beschrieben. Wenn ihr also ein größeres Projekt plant, könnt ihr anhand der recht gut beschriebenen Stärken und Schwächen der einzelnen Pakete eine Entscheidung treffen. Allerdings geht das freilich weit über den eigentlichen Compiler hinaus kostet dann auch richtig Geld... Eines der Pakete ist übrigens eine Umsetzung des gcc für Windows und ebenfalls kostenlos. Auch interessant, falls man an eine Win-Plattform gebunden ist. Matthias First learn the rules, then break some. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/242b9708c675f84aeb1d4a8074db4cbd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Matthias, es geht nicht um die grundlegende Enbtwicklung der Software, sondern lediglich um die evtl. Umsetzung auf Linux, da die Grafik-Engine bereits steht und der Rest schnelle gemacht ist. Da sich derzeit auch noch niemand um Sound kümmert kann es auch gut sein, das ich mich um das Aureal A3D 2.0 Interface kümmere. Muss mir nur noch fix die neue Diamond MX300 zulegen.. Grüße, al -- "Suche nicht die Ansichten anderer kennenzulernen und gründe deine Meinung nicht darauf. Unabhängig für sich selbst zu denken ist ein Zeichen von Furchtlosigkeit." Mohandas "Mahatma" Gandhi (1869 - 1948) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
participants (2)
-
alexander.langer@hockeymail.com
-
nimzo@okay.net