Re: Kein Systemsound unter KDE 4.1.1
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/632a68520df7ba9aa8a02655c9666dbc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo?! Kennen wir uns nicht aus der KDE Mailinglist? Wenn ja, nochmals sorry war kein absicht. Also wenn ich auf dort auf Test klicke reagiert das System nicht(also kein ton). Hallo, was passiert, wenn Du Kmenü > Systemeinstellungen > Benachrichtigungen > Signalton öffnest und dort auf Test klickst? Am Dienstag 09 September 2008 13:45:33 schrieb Bernhard Kohn:
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme keinen Ton von KDE, d.h. wenn ich zum bsp. den Ton zum runterfahren hören möchte kommt nichts aus den Boxen. Jedoch höre ich aber etwas bei youtube, amarok ect. Es betrifft also nur den Systemsound. Währe super wenn mir jemand helfen könnte. Hier noch die Daten zu meinem System: OpenSuse 11.0 KDE 4.1.1 (release 31.3)
Folgende Versuche habe ich schon gestartet.
Unter <kmenü><systemeinstellungen><erscheinungsbild&verhalten><Benachrichtigungen
nachgesehen ob die Häckchen unter KDE-Systemnachrichten gesetzt sind.
Unter Yast die Soundkarte deinstalliert und über die Konsole mit dem Befehl "alsaconf" installiert, jedoch auch mit dem selben ergebnis.
Danke im voraus.
gruß bernhard
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/949f3cb66365027d7a89f157d21a453c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag 09 September 2008 14:21:01 schrieb Bernhard Kohn:
Hallo?! Kennen wir uns nicht aus der KDE Mailinglist? Wenn ja, nochmals sorry war kein absicht.
Also wenn ich auf dort auf Test klicke reagiert das System nicht(also kein ton).
Hallo, was passiert, wenn Du Kmenü > Systemeinstellungen > Benachrichtigungen > Signalton öffnest und dort auf Test klickst?
Am Dienstag 09 September 2008 13:45:33 schrieb Bernhard Kohn:
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme keinen Ton von KDE, d.h. wenn ich zum bsp. den Ton zum runterfahren hören möchte kommt nichts aus den Boxen. Jedoch höre ich aber etwas bei youtube, amarok ect. Es betrifft also nur den Systemsound. Währe super wenn mir jemand helfen könnte. Hier noch die Daten zu meinem System: OpenSuse 11.0 KDE 4.1.1 (release 31.3)
Folgende Versuche habe ich schon gestartet.
Unter <kmenü><systemeinstellungen><erscheinungsbild&verhalten><Benachrichtigu ngen
nachgesehen ob die Häckchen unter KDE-Systemnachrichten gesetzt sind.
Unter Yast die Soundkarte deinstalliert und über die Konsole mit dem Befehl "alsaconf" installiert, jedoch auch mit dem selben ergebnis.
Danke im voraus.
gruß bernhard Vielleicht mal mit phonon-backend-xine.rpm versuchen und unter Systemeinstellungen>Sound>Backend einstellen.
Gruß Peter -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag 09 September 2008 14:21:01 schrieb Bernhard Kohn:
Hallo?! Kennen wir uns nicht aus der KDE Mailinglist? Wenn ja, nochmals sorry war kein absicht.
Ja, ich wundere mich nur, dass Dir bisher in allen Mailinglisten in denen Du das Problem schilderst, noch keine befriedigende Antwort bekommen hast.
Also wenn ich auf dort auf Test klicke reagiert das System nicht(also kein ton).
Hmmm, was mich wundert ist die Tatsache, dass Amarok und Internetsound etc. funktionieren und nur der KDE-Sound nicht. Das Häkchen bei Signalton ist auch gesetzt? Vielleicht bmal in Systemnachrichten das Register Wiedergabe- Einstellungen öffnen und dort schauen, ob da ein Häkchen bei "Keine Audioausgabe" gesetzt ist. Dieses dann bitte entfernen. Ansonsten, eine Möglichkeit wäre vielleicht, den versteckten .KDE4 Ordner mal zu löschen (wird wieder neu erstellt beim nächsten Start). Dazu soll Dir aber jemand was erzählen, der sich damit auskennt und das schonmal gemacht hat. Thomas
Hallo, was passiert, wenn Du Kmenü > Systemeinstellungen > Benachrichtigungen > Signalton öffnest und dort auf Test klickst?
Am Dienstag 09 September 2008 13:45:33 schrieb Bernhard Kohn:
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme keinen Ton von KDE, d.h. wenn ich zum bsp. den Ton zum runterfahren hören möchte kommt nichts aus den Boxen. Jedoch höre ich aber etwas bei youtube, amarok ect. Es betrifft also nur den Systemsound. Währe super wenn mir jemand helfen könnte. Hier noch die Daten zu meinem System: OpenSuse 11.0 KDE 4.1.1 (release 31.3)
Folgende Versuche habe ich schon gestartet.
Unter <kmenü><systemeinstellungen><erscheinungsbild&verhalten><Benachrichtigu ngen
nachgesehen ob die Häckchen unter KDE-Systemnachrichten gesetzt sind.
Unter Yast die Soundkarte deinstalliert und über die Konsole mit dem Befehl "alsaconf" installiert, jedoch auch mit dem selben ergebnis.
Danke im voraus.
gruß bernhard
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/632a68520df7ba9aa8a02655c9666dbc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ist relativ einfach zu erklären. Die meisten sind immer auf die Hardware los gegangen. Ich kann mir das selber aber nicht vorstellen das sie evtl. falsch konfiguriert sein soll. Sonst dürfte ja überhaupt kein ton kommen. Das Häckchen ist in "KDE-Soundsystem-verwenden" drinnen. Letzteres werde ich erst mal lassen, um mich erst mal zu informieren. Thomas Schirrmacher schrieb:
Am Dienstag 09 September 2008 14:21:01 schrieb Bernhard Kohn:
Hallo?! Kennen wir uns nicht aus der KDE Mailinglist? Wenn ja, nochmals sorry war kein absicht.
Ja, ich wundere mich nur, dass Dir bisher in allen Mailinglisten in denen Du das Problem schilderst, noch keine befriedigende Antwort bekommen hast.
Also wenn ich auf dort auf Test klicke reagiert das System nicht(also kein ton).
Hmmm, was mich wundert ist die Tatsache, dass Amarok und Internetsound etc. funktionieren und nur der KDE-Sound nicht. Das Häkchen bei Signalton ist auch gesetzt? Vielleicht bmal in Systemnachrichten das Register Wiedergabe- Einstellungen öffnen und dort schauen, ob da ein Häkchen bei "Keine Audioausgabe" gesetzt ist. Dieses dann bitte entfernen.
Ansonsten, eine Möglichkeit wäre vielleicht, den versteckten .KDE4 Ordner mal zu löschen (wird wieder neu erstellt beim nächsten Start). Dazu soll Dir aber jemand was erzählen, der sich damit auskennt und das schonmal gemacht hat.
Thomas
Hallo, was passiert, wenn Du Kmenü > Systemeinstellungen > Benachrichtigungen > Signalton öffnest und dort auf Test klickst?
Am Dienstag 09 September 2008 13:45:33 schrieb Bernhard Kohn:
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich bekomme keinen Ton von KDE, d.h. wenn ich zum bsp. den Ton zum runterfahren hören möchte kommt nichts aus den Boxen. Jedoch höre ich aber etwas bei youtube, amarok ect. Es betrifft also nur den Systemsound. Währe super wenn mir jemand helfen könnte. Hier noch die Daten zu meinem System: OpenSuse 11.0 KDE 4.1.1 (release 31.3)
Folgende Versuche habe ich schon gestartet.
Unter <kmenü><systemeinstellungen><erscheinungsbild&verhalten><Benachrichtigu ngen
nachgesehen ob die Häckchen unter KDE-Systemnachrichten gesetzt sind.
Unter Yast die Soundkarte deinstalliert und über die Konsole mit dem Befehl "alsaconf" installiert, jedoch auch mit dem selben ergebnis.
Danke im voraus.
gruß bernhard
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag 09 September 2008 14:35:39 schrieb Bernhard Kohn:
Das Häckchen ist in "KDE-Soundsystem-verwenden" drinnen.
So, da kommen wir der Sache schon mal bedeutend näher. Wenn ich bei mir das Häkchen setze: KDE-Soundsystem verwenden, hab ich auch keine Signaltöne. Also bitte mal ausprobieren: Häkchen entfernen, auf Anwenden klicken, dann auf Registerkarte Anwendungen, ein Programm auswählen und unten neben Klang abspielen den Startbutton drücken. Thomas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag 09 September 2008 14:41:32 schrieb Thomas Schirrmacher:
Am Dienstag 09 September 2008 14:35:39 schrieb Bernhard Kohn:
Das Häckchen ist in "KDE-Soundsystem-verwenden" drinnen.
So, da kommen wir der Sache schon mal bedeutend näher. Wenn ich bei mir das Häkchen setze: KDE-Soundsystem verwenden, hab ich auch keine Signaltöne. Also bitte mal ausprobieren: Häkchen entfernen, auf Anwenden klicken, dann auf Registerkarte Anwendungen, ein Programm auswählen und unten neben Klang abspielen den Startbutton drücken.
Thomas
Falsch ausgedrückt: Nicht Häkchen entfernen, sondern das Häkchen bei: Keine Audioausgabe setzen -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/632a68520df7ba9aa8a02655c9666dbc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Also hab jetzt folgendes gemacht: Unter dem Register "Wiedergabe-Einstellungen" im Menü Benachrichtigungen das Häckchen bei "KDE-Soundystem-verwenden" entfernt und in "Externen Abspieler verwenden" gesetzt und "anwenden" gedrückt. Dann als in der Zeile Abspieler folgendes hinein gesetzt "/usr/bin/mplayer" und "anwenden" gedrückt. Danach zurück zu den anwendungen und systembenachrichtigunge und auf Sound-test button gedrückt. Jedoch immer noch stumm. Hoffe das ich es richtig gemacht habe. Thomas Schirrmacher schrieb:
Am Dienstag 09 September 2008 14:35:39 schrieb Bernhard Kohn:
Das Häckchen ist in "KDE-Soundsystem-verwenden" drinnen.
So, da kommen wir der Sache schon mal bedeutend näher. Wenn ich bei mir das Häkchen setze: KDE-Soundsystem verwenden, hab ich auch keine Signaltöne. Also bitte mal ausprobieren: Häkchen entfernen, auf Anwenden klicken, dann auf Registerkarte Anwendungen, ein Programm auswählen und unten neben Klang abspielen den Startbutton drücken.
Thomas
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/849e19033bfce166d20ca259eb3c991f.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag 09 September 2008 14:49:26 schrieb Bernhard Kohn:
Also hab jetzt folgendes gemacht: Unter dem Register "Wiedergabe-Einstellungen" im Menü Benachrichtigungen das Häckchen bei "KDE-Soundystem-verwenden" entfernt und in "Externen Abspieler verwenden" gesetzt und "anwenden" gedrückt. Dann als in der Zeile Abspieler folgendes hinein gesetzt "/usr/bin/mplayer" und "anwenden" gedrückt. Danach zurück zu den anwendungen und systembenachrichtigunge und auf Sound-test button gedrückt. Jedoch immer noch stumm. Hoffe das ich es richtig gemacht habe.
Nicht ganz, ich schickte noch eine Mail hinterher. Du darfst keinen externen Player angeben, sondern das Häkchen bei Keine Audioausgabe setzen. Zur Erklärung: Der Sound (Phonon-Gstreamer-alsa) funktioniert ja bei Dir. Wenn jetzt das KDE-eigene Soundsystem eingeschaltet wird, kommen die sich ins Gehege. Bei mir funktioniert des genau so. Thomas
Thomas Schirrmacher schrieb:
Am Dienstag 09 September 2008 14:35:39 schrieb Bernhard Kohn:
Das Häckchen ist in "KDE-Soundsystem-verwenden" drinnen.
So, da kommen wir der Sache schon mal bedeutend näher. Wenn ich bei mir das Häkchen setze: KDE-Soundsystem verwenden, hab ich auch keine Signaltöne. Also bitte mal ausprobieren: Häkchen entfernen, auf Anwenden klicken, dann auf Registerkarte Anwendungen, ein Programm auswählen und unten neben Klang abspielen den Startbutton drücken.
Thomas
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/632a68520df7ba9aa8a02655c9666dbc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ich habe jetzt das "xine-phonon" wieder deinstalliert, da es sowieso nicht funktioniert. Ich habe das Häckchen auf "Keine Audioausgabe" gesetzt und dann auf "Anwenden" geklickt. hab dann wieder auf den ton-test button gedrückt und es kam dann ein kurzes knaxen und es war wieder still. nach nochmaligem drücken kam garnichts. Thomas Schirrmacher schrieb:
Am Dienstag 09 September 2008 14:49:26 schrieb Bernhard Kohn:
Also hab jetzt folgendes gemacht: Unter dem Register "Wiedergabe-Einstellungen" im Menü Benachrichtigungen das Häckchen bei "KDE-Soundystem-verwenden" entfernt und in "Externen Abspieler verwenden" gesetzt und "anwenden" gedrückt. Dann als in der Zeile Abspieler folgendes hinein gesetzt "/usr/bin/mplayer" und "anwenden" gedrückt. Danach zurück zu den anwendungen und systembenachrichtigunge und auf Sound-test button gedrückt. Jedoch immer noch stumm. Hoffe das ich es richtig gemacht habe.
Nicht ganz, ich schickte noch eine Mail hinterher. Du darfst keinen externen Player angeben, sondern das Häkchen bei Keine Audioausgabe setzen.
Zur Erklärung: Der Sound (Phonon-Gstreamer-alsa) funktioniert ja bei Dir. Wenn jetzt das KDE-eigene Soundsystem eingeschaltet wird, kommen die sich ins Gehege.
Bei mir funktioniert des genau so.
Thomas
Thomas Schirrmacher schrieb:
Am Dienstag 09 September 2008 14:35:39 schrieb Bernhard Kohn:
Das Häckchen ist in "KDE-Soundsystem-verwenden" drinnen.
So, da kommen wir der Sache schon mal bedeutend näher. Wenn ich bei mir das Häkchen setze: KDE-Soundsystem verwenden, hab ich auch keine Signaltöne. Also bitte mal ausprobieren: Häkchen entfernen, auf Anwenden klicken, dann auf Registerkarte Anwendungen, ein Programm auswählen und unten neben Klang abspielen den Startbutton drücken.
Thomas
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Bernhard Kohn
-
Peter Hoyer
-
Thomas Schirrmacher