![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/15d2a9ee963a4b4ed997572bb9b6f6d5.jpg?s=120&d=mm&r=g)
<BR> <BLOCKQUOTE TYPE=CITE>> Ich gehe sogar soweit zu sagen, das ,_wenn_ der Quellcode von Windows <BR>> offen wäre, es genausoviele Patches und Updates wie für Linux geben würde. Falls das jemals passieren würde, würde alles Leben auf der Erde <BR>ausgelöscht -> totgelacht. <BR>apropo totgelacht, <A HREF="http://www.linux-verband.de"><A HREF="http://www.linux-verband.de</A">http://www.linux-verband.de</A</A>> hat in seinen news stehen wortwoertlich *M$ entwickelt fuer LINUX* und *M$ <U>muss</U> an caldera oder dld (nicht mehr so genau im kopf¿) den quellcode fuer win95 freigeben innerhalb der naechsten 5 tage (ist das der unter gang fuer unser geliebtes linux!) zitter, zitter :-/</BLOCKQUOTE> <BLOCKQUOTE TYPE=CITE>-- <BR>Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com <BR>schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux</BLOCKQUOTE> -- <BR>Ingo Wildgrube <BR>Ferdinand-Schmitz-Str.6 <BR>50969 Koeln Tel : 0221/3605906 <BR>E-Mail : IWildgrube@t-online.de <BR>
participants (1)
-
IWildgrube@t-online.de