Fwd: Google Chrome startet nicht mehr nach Kernel update
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d1001ee2a2095511c0cd3173f3a0e1fc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Zusammen, nach dem Update auf Kernel 3.16.7-32 (OS 13.2 32 bit) startet google-chrome-stable nicht mehr. Der strace bleibt bei : recvmsg(10, Check failed: NamespaceUtils::WriteToIdMapFile("/proc/self/gid_map", gid_) 0xbfd47200, 0) = ? ERESTARTSYS (To be restarted if SA_RESTART is set) --- SIGCHLD {si_signo=SIGCHLD, si_code=CLD_KILLED, si_pid=5409, si_status=SIGSEGV, si_utime=0, si_stime=0} --- hängen. Hat das noch jemand beobachtet? Kennt jemand eine einfache Lösung, ohne den Kernel wieder downgraden zu müssen? Mit der Kommandozeilenoption --no-sandbox startet der Browser aber, aber das ist ja nun auch nicht die beste Lösung. grüßend Andreas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d8110a8a8a97be0803549ea5ee2e638b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am 8. Februar 2016 um 07:31 schrieb Andreas Hoffmann <andreas.in.hk@googlemail.com>:
nach dem Update auf Kernel 3.16.7-32 (OS 13.2 32 bit) startet google-chrome-stable nicht mehr.
Bekannter Kernelbug. Gruß Martin -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/bff0c215e01f23fcee6fe49e65fae458.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Mon, Feb 08, 2016 at 07:41:26AM +0100, Martin Schröder wrote:
Am 8. Februar 2016 um 07:31 schrieb Andreas Hoffmann <andreas.in.hk@googlemail.com>:
nach dem Update auf Kernel 3.16.7-32 (OS 13.2 32 bit) startet google-chrome-stable nicht mehr.
Bekannter Kernelbug.
Bug ist 965356. Wir versuchen baldigst einen Kernel hinterzuschieben der es fixt. Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d1001ee2a2095511c0cd3173f3a0e1fc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Vielen Dank :) So lange tut es dann noch der --no-sandbox switch. Grüße Andreas 2016-02-08 8:36 GMT+01:00 Marcus Meissner <meissner@suse.de>:
On Mon, Feb 08, 2016 at 07:41:26AM +0100, Martin Schröder wrote:
Am 8. Februar 2016 um 07:31 schrieb Andreas Hoffmann <andreas.in.hk@googlemail.com>:
nach dem Update auf Kernel 3.16.7-32 (OS 13.2 32 bit) startet google-chrome-stable nicht mehr.
Bekannter Kernelbug.
Bug ist 965356. Wir versuchen baldigst einen Kernel hinterzuschieben der es fixt.
Ciao, Marcus -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+owner@opensuse.org
participants (3)
-
Andreas Hoffmann
-
Marcus Meissner
-
Martin Schröder