hi, ich hab da noch so n kleines problem: ich müsste eineige textseiten einscannen. was verwende ich da am besten für ein ocr programm dafür?? ich hab's mit kooka (suse 7.3) versucht, das greift auf gocr zurück, aber funktioniert nicht gescheit. da krieg ich nur irgendwleche falschen zeichen. danke für eure tipps, mauritius
Hallo! On Don, Jan 17, 2002 at 10:40:07 +0100, Mauritius Hiller wrote:
ich hab da noch so n kleines problem: ich müsste eineige textseiten einscannen. was verwende ich da am besten für ein ocr programm dafür?? ich hab's mit kooka (suse 7.3) versucht, das greift auf gocr zurück, aber funktioniert nicht gescheit. da krieg ich nur irgendwleche falschen zeichen.
Vielleicht ist ocrshop das, was du suchst. Kostet allerdings was, wenn mans länger verwenden will, die ersten 2 Monate läufts aber auch als Demo. Ich hab 'ne Zeit lang damit gearbeitet und war eigentlich ganz zufrieden ;-). http://www.vividata.com http://www.systegra.de hth, Schöpp -- Christian Schoepplein | http://www.lily-rockt.de mail@schoeppi.net | http://www.lavish.de
On 17-Jan-2002 Mauritius Hiller wrote:
einscannen. was verwende ich da am besten für ein ocr programm
Ausser dem bereits genannten ocrshop sieht es leider mau aus. OCR ist leider ein Bereich, in dem man noch auf Windows angewiesen ist :-( Unter Linux gibt es zwar ein paar interessante Ansaetze, aber fuer den praktischen Einsatz sind sie bisher kaum verwendbar bar. Gruss, Heinz. -- E-Mail: Heinz W. Pahlke <h.pahlke@nexgo.de> This message was sent by means of XFMail via SuSE Linux
Hi, ich glaube mentalix Pixel!Ocr basiert auf der gleichen Engine wie Omnipage. HTH mike
participants (4)
-
Christian Schoepplein
-
Heinz W. Pahlke
-
Mauritius Hiller
-
Thomas Michael Wanka