![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/5e69a1837bb25e7a4d083d07cb9db024.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, SuSE Pro 8.2 VIA "Nehemia" 1GHz, FSB 133 384 MB RAM nVidia gforce2 mx-400 (SuSE driver) onboard audio on EP7KXA (VIA 82C686A\B) IDE DVD <==> DMA 33 mit Yast2 MPlayer von SuSE gelöscht (fataler Fehler?) von Packman und mit rpm -ihv *.rpm installiert: MPlayer-0.90-1.i686.rpm MPlayer-skins-0.90-1.i686.rpm a52dec-0.7.4-3.pm.0.i686.rpm divx4linux-20020418-1.i386.rpm faad2-1.1-0.i686.rpm lame-3.92-2.i686.rpm lzo-1.08-0.pm.2.i686.rpm w32codec-0.90-3.pm.0.i386.rpm xvid-0.9.1-1.pm.0.i686.rpm von der SuSE CD nachinstalliert: libdvd... libsnd... Keine Fehlermeldung soweit /usr/bin/mplayer (no skin!) spielt die *.vob mit sound ruckelfrei einzeln ab. aber /usr/bin/gmplayer lädt mplayer mit Skin bringt dann folgende Fehlermeldung: New_Face failed. Maybe the font path is wrong. Please supply the text font file (~/.mplayer/subfont.ttf) Das file gibt's bei mir nicht. Ob nach wegclicken der Fehlermeldung noch was passiert, ist anscheinend abhängig vom eingestellten Sound-Driver. Wenn OSS eingestellt ist, kommt die nächste Fehlermeldung, die frech behauptet "Your system is too slow ..." um sich dann mit der Meldung "Too many frames in the buffer ..." zu verabschieden. Bei anderen Soundeinstellungen reagiert MPlayer nicht mehr; sein Fenster wird schwarz. Bei erneutem Verändern der Soundeinstellung schließt er sein Fenster kommentarlos. Wo krieg ich die subfont.ttf her? Von den Spezialisten wüßte ich gerne, ob ein System mit 1GHz Prozessor, 384 MB RAM und DMA 33 am DVD-Drive tatsächlich zu langsam ist? Der letzte Versuch den nVidia Treiber zu installieren ließ das System in einem für meine geringen Linux-Kenntnisse unzugänglichen Zustand weshalb ich ihn auch noch nicht wieder installiert habe. MfG, Roland -- Roland.Harke@gmx.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e115ab96ed810e20bb25343778d07cf.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Von den Spezialisten wüßte ich gerne, ob ein System mit 1GHz Prozessor, 384 MB RAM und DMA 33 am DVD-Drive tatsächlich zu langsam ist?
Ja, auf meinem System Athlon 1,2 Ghz mit 512 mem hat ich immer Framedrops. Habe dann es bisschen mit hdparm gespielt und bin dann bei diesen Option geblieben: hdparm -d1 -a8 -X32 -k1 /dev/dvd Versuchs mal gruss Adam
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/14d06c3f777cba4208d1710a431f4806.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Roland Harke wrote:
Hallo Liste,
SuSE Pro 8.2 VIA "Nehemia" 1GHz, FSB 133 384 MB RAM nVidia gforce2 mx-400 (SuSE driver)
Du meinst X11, oder?
onboard audio on EP7KXA (VIA 82C686A\B) IDE DVD <==> DMA 33
mit Yast2 MPlayer von SuSE gelöscht (fataler Fehler?)
Nein. das einzig richtige ;).
von Packman und mit rpm -ihv *.rpm installiert: MPlayer-0.90-1.i686.rpm MPlayer-skins-0.90-1.i686.rpm a52dec-0.7.4-3.pm.0.i686.rpm divx4linux-20020418-1.i386.rpm faad2-1.1-0.i686.rpm lame-3.92-2.i686.rpm lzo-1.08-0.pm.2.i686.rpm w32codec-0.90-3.pm.0.i386.rpm xvid-0.9.1-1.pm.0.i686.rpm
Du brauchst noch was um dvd spielen zu können, libdvdread, libdvdnav und irgendeine libdecss.
von der SuSE CD nachinstalliert: libdvd...
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass SuSE die mplayer Pakete kastriert und dann in einem libdvd... Paket decss zur Verfügung stellt.
libsnd... Keine Fehlermeldung soweit
/usr/bin/mplayer (no skin!) spielt die *.vob mit sound ruckelfrei einzeln ab.
aber
/usr/bin/gmplayer lädt mplayer mit Skin bringt dann folgende Fehlermeldung:
New_Face failed. Maybe the font path is wrong. Please supply the text font file (~/.mplayer/subfont.ttf)
/usr/share/doc/(packages)/MPlayer/docs/de (Habe hier kein mplayer, also kann der Pfad leicht differieren. Es handelt sich um Untertitelschriften, die teilweise auch fürs OSD genutzt werden. Nix schlimmes.
Das file gibt's bei mir nicht.
Du findest wahrscheinlich eins in der Umgebung des obigen Pfades oder /usr/share/MPlayer... link es nach ~/.mplayer/subfont.ttf. Steht in den docs.
Ob nach wegclicken der Fehlermeldung noch was passiert, ist anscheinend abhängig vom eingestellten Sound-Driver. Wenn OSS eingestellt ist, kommt die nächste Fehlermeldung, die frech behauptet "Your system is too slow ..."
SuSE verwendet default mäßig alsa, also sollte oss nicht so das Wahre sein.
um sich dann mit der Meldung "Too many frames in the buffer ..." zu verabschieden.
Du kannst das wahrscheinlich mit -framedrop umgehen, aber ließ zunächst die docs. Sie sind _sehr_ gut.
Von den Spezialisten wüßte ich gerne, ob ein System mit 1GHz Prozessor, 384 MB RAM und DMA 33 am DVD-Drive tatsächlich zu langsam ist?
Nein.
Der letzte Versuch den nVidia Treiber zu installieren ließ das System in einem für meine geringen Linux-Kenntnisse unzugänglichen Zustand weshalb ich ihn auch noch nicht wieder installiert habe.
Ich weiss nicht, ob der nv Treiber xv-extentions beherscht. Speed technisch kann der nvidia Treiber jedenfalls IMHO nicht schaden. Wenn Du als Ausgabe x11 verwendest, kann es speed technisch eng werden, zumal ich auch nicht weiss was die VIA Prozessoren so in Richtung mmx/sse/3dnow anbieten. Probier mplayer -vo xv <datei>. Wenn das nicht geht ist AFAIK sdl am schnellsten -vo sdl. Ansonsten schau mit -vo help was so geht und sagte ich schon das es sich lohnt die Docs zu lesen? ;). -- - maik
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c496e73565d85dc754fbdd6efcb3be57.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Am Dienstag, 1. Juli 2003 14:40 schrieb Roland Harke:
/usr/bin/mplayer (no skin!) spielt die *.vob mit sound ruckelfrei einzeln ab.
aber
/usr/bin/gmplayer lädt mplayer mit Skin bringt dann folgende Fehlermeldung:
New_Face failed. Maybe the font path is wrong. Please supply the text font file (~/.mplayer/subfont.ttf)
Ich hatte diesen Fehler auch, habe in meinem Home das Verzeichnis .mplayer gelöscht, danach war der Fehler weg. (Nicht lachen, stimmt wirklich). Gruß -- Marcus Krüger
participants (4)
-
Adam Jendrosek
-
Maik Holtkamp
-
Marcus Krueger
-
Roland Harke