![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/42cbee76a12c988a707da44b64e4f59e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, ich habe mal eine meiner Kisten jetzt neu mit openSuSE 11.0 betankt. Nach einigen Versuchen, größere Softwarepackete zu bauen stieg das System offenbar mit einem Freeze aus. Bei dem Softwarepacket ging es um die OpenMoko Quellen. Es hat eine ganze Zeit lang fleißig vor sich hingebaut. Als ich am nächsten Tag schaute, was sache ist: Freeze. Der Plattenplatz war noch ok. Wenn ich größere Datenmengen auf eine USB Platte kopiere, gibts nach kurzer zeit auch ein Freeze. Der Rechner ist schon etwas älter, hatte aber noch nie solche Zicken gemacht, da ich des öfteren auch meine eigenen Quellen gebaut habe (noch unter SuSE 9.1). Kann mir da jemand helfen (ein memory check fehlt im Bootmenü) ? Danke Lothar -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/1257c9aec48b5b65559ddea16efa2301.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag 22 August 2008 17:23:00 schrieb Lothar Behrens:
... Kann mir da jemand helfen (ein memory check fehlt im Bootmenü) ?
Danke
Lothar
Hallo Lothar, mit Yast bei den Paketen (Software Updates) nach memtest suchen und installieren. Dann ist es da. Tschö, Emil -- Registered Linux User since 19940320 -------------------------------------------------- Emil Stephan, Marktplatz 39, 53773 Hennef, Germany voice: +49-2242-84438 Accelerate Windows: 9.81 m/sec^2 would be adequate -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/d9d3553bbb0bd71243c9106da6e9ede3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Freitag, 22. August 2008 17:23 schrieb Lothar Behrens: Hallo Lothar
ich habe mal eine meiner Kisten jetzt neu mit openSuSE 11.0 betankt. Nach einigen Versuchen, größere Softwarepackete zu bauen stieg das System offenbar mit einem Freeze aus.
Ich kann Dir das nur bestätigen. Zumindest bei meiner Test-Susi wurde es besser, nachdem ich das ganze 3D-Geraffel komplett rausgeschmissen hatte - was aber dann wieder andere Schwierigkeiten brachte, weil dann dieser Plasma-Müll nicht mehr richtig zu gebrauchen war. Gruß Stefan -- Private Nachrichten bitte nur noch an die Adresse s.neumeyer@gmx.net senden. Zu Wahrung meiner Privatsphäre bitte ich die Möglichkeiten der GNUgpg-Verschlüsselung zu nutzen. Public-Key 8B7A04A0D5B8F4DA Unverschlüsselt zugesandte Nachrichten werde ich nicht mehr beachten. OS: GNU/Linux Debian 4.0r4 "Etch"
participants (3)
-
Emil Stephan
-
Heinz-Stefan Neumeyer
-
Lothar Behrens