![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/60b78c3f499f2c910cdd3031f720ed32.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Damit die wichtigere Frage nicht in Vergessenheit gerät, hier nochmal: jetzt habe ich das Problem: Ich habe shred eingesetzt, um eine Festplatte plattzumachen. Nach dem ersten Durchlauf, der ca. zehn Stunden dauerte, waren von 2,4GB noch 55MB da. Ich habe ein weiteres Mal shred abgesetzt, mußte aber abbrechen. Am nächsten Morgen wollte ich nochmal kontrollieren, aber jetzt kann ich auf das Laufwerk nicht mehr zugreifen. Es ist mit USB 2 eingebunden. Wie kann ich jetzt auf das Laufwerk zugreifen? Gruß Johannes -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38139ba5050a5b9e85015967e696df39.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 18. Februar 2009 10:35 schrieb Johannes Reese:
Damit die wichtigere Frage nicht in Vergessenheit gerät, hier nochmal:
jetzt habe ich das Problem: Ich habe shred eingesetzt, um eine Festplatte plattzumachen. Nach dem ersten Durchlauf, der ca. zehn Stunden dauerte, waren von 2,4GB noch 55MB da. Ich habe ein weiteres Mal shred abgesetzt, mußte aber abbrechen. Am nächsten Morgen wollte ich nochmal kontrollieren, aber jetzt kann ich auf das Laufwerk nicht mehr zugreifen. Es ist mit USB 2 eingebunden. Wie kann ich jetzt auf das Laufwerk zugreifen?
Ich vermute mal, das hast Du gerade geschreddert. Wenn Du das tool auf die komplette Festplatte losgelassen hast (z.B. /dev/sdb), dann ist natürlich auch die Partitionstabelle geschreddert. In dem Fall müssen die Partitionen natürlich neu angelegt werden. Grüße Ralf -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listpm (@) arndt-de (.) eu -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38139ba5050a5b9e85015967e696df39.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Johannes, die PM war vermutlich nicht beabsichtigt? Am Mittwoch, 18. Februar 2009 schrieb Johannes Reese:
Am Mittwoch, 18. Februar 2009 11:03:16 schrieb Ralf Arndt:
Ich vermute mal, das hast Du gerade geschreddert. Wenn Du das tool auf die komplette Festplatte losgelassen hast (z.B. /dev/sdb), dann ist natürlich auch die Partitionstabelle geschreddert. In dem Fall müssen die Partitionen natürlich neu angelegt werden.
Das dachte ich mir. Ich würde es allerdings gerne überprüfen. Geht das? Und wie lege ich die Partition neu an bei einer mit USB angeschlossenen Festplatte? Einfach den nächsten freien Buchstaben nehmen, in diesem Fall /dev/sde1?
Verwende fdisk /dev/sde oder den Partitionierer von yast oder einen anderen Partitionierer Deiner Wahl wie z.B gparted Um die Nummerierung musst Du Dich nicht kümmern. Grüße Ralf -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listpm (@) arndt-de (.) eu -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/60b78c3f499f2c910cdd3031f720ed32.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 18. Februar 2009 11:26:38 schrieb Ralf Arndt:
fdisk /dev/sde oder den Partitionierer von yast
Okay, lsscsi ergab, daß es sich um /dev/sdd handelt. Unter dem Yast-Partitionierer wird es aber nicht angezeigt. fdisk ist bei mir nicht vorhanden. In welchem Paket ist das (damit ich es mit Yast installieren kann)? Übrigens nochmal: Überprüfen, daß alles weg ist, kann ich nicht? Meint Ihr, ich kann davon ausgehen, daß alles weg ist? Wie gesagt, anderthalb mal shred -z drüber, nach dem ersten Mal waren noch 55MB von 2,4GB da. Gruß Johannes -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/38139ba5050a5b9e85015967e696df39.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 18. Februar 2009 12:37 schrieb Johannes Reese:
Am Mittwoch, 18. Februar 2009 11:26:38 schrieb Ralf Arndt:
fdisk /dev/sde oder den Partitionierer von yast
Okay, lsscsi ergab, daß es sich um /dev/sdd handelt. Unter dem Yast-Partitionierer wird es aber nicht angezeigt. fdisk ist bei mir nicht vorhanden. In welchem Paket ist das (damit ich es mit Yast installieren kann)?
Das wundert mich, fdisk sollte standardmäßig installiert sein. Hast Du es als root auf einer Konsole ausgeführt?
Übrigens nochmal: Überprüfen, daß alles weg ist, kann ich nicht? Meint Ihr, ich kann davon ausgehen, daß alles weg ist? Wie gesagt, anderthalb mal shred -z drüber, nach dem ersten Mal waren noch 55MB von 2,4GB da.
Ich habe hier zum ersten mal von shred gelesen, kenne das Tool also nicht. Was heißt "sind noch da"? Wer/Was/Wo zeigt Dir das an/wird das angezeigt? Grüße Ralf -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listpm (@) arndt-de (.) eu -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/60b78c3f499f2c910cdd3031f720ed32.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 18. Februar 2009 12:53:17 schrieb Ralf Arndt:
Das wundert mich, fdisk sollte standardmäßig installiert sein. Hast Du es als root auf einer Konsole ausgeführt?
Äh, wieder in die sudo-Falle getappt. Mit sudo geht es nämlich nicht. Gruß Johannes -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4d10c806376b332dde234c9c38780d74.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Johannes, Also ich würde versuchen eine Partition anzulegen und zu formatieren. Grüße Max
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Johannes Reese [mailto:johannesreese@gmx.de] Gesendet: Mittwoch, 18. Februar 2009 10:35 An: opensuse-de@opensuse.org Betreff: Re: Richtig löschen
Damit die wichtigere Frage nicht in Vergessenheit gerät, hier nochmal:
jetzt habe ich das Problem: Ich habe shred eingesetzt, um eine Festplatte plattzumachen. Nach dem ersten Durchlauf, der ca. zehn Stunden dauerte, waren von 2,4GB noch 55MB da. Ich habe ein weiteres Mal shred abgesetzt, mußte aber abbrechen. Am nächsten Morgen wollte ich nochmal kontrollieren, aber jetzt kann ich auf das Laufwerk nicht mehr zugreifen. Es ist mit USB 2 eingebunden. Wie kann ich jetzt auf das Laufwerk zugreifen?
Gruß
Johannes -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Johannes Reese
-
Maximilian Steinbauer
-
Ralf Arndt