![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3ff48ee685dc642356044944d3963380.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo und danke, ich glaube, ich habe jetzt verstanden wofür ne Standleitung gut ist. Weis jetzt noch jemand nen Provider der ne "Arme-Leute Standleitung" (oder was ähnliches) anbietet? (ich bin Schüler...) Irgendwas in der Art brauche ich warscheinlich, alles über Dynamische Hostnamen zu machen ist irgendwie sch***** /nicht so toll. Grüsse Jonny _____________________________________________________________ BillGatesisDead.com - The ultimate portal to the life, death and legacy of Bill Gates. Signup for your FREE email account at http://www.billgatesisdead.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/49f9abc1cf4f0e86c9b957e0335595bc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Samstag, 31. März 2001 21:22 schrieben Sie:
Hallo und danke, ich glaube, ich habe jetzt verstanden wofür ne Standleitung gut ist. Weis jetzt noch jemand nen Provider der ne "Arme-Leute Standleitung" (oder was ähnliches) anbietet? (ich bin Schüler...) Irgendwas in der Art brauche ich warscheinlich, alles über Dynamische Hostnamen zu machen ist irgendwie sch***** /nicht so toll.
Grüsse Jonny
Hi, hol Dir doch eine Flatrate! Ich habe bei meinem Anbieter zwar keine statische IP, jedoch wird die Verbindung auch nicht nach einer gewissen Zeit getrennt. Kanalbuendelung ginge auch, kostet dann jedoch das doppelte. Ich weiss zwar nicht genau, wozu Du eine Standleitung wirklich brauchst, aber wenn es z.B. nur darum geht einen Webserver zu betreiben, dann kannst Du Dir irgendwo eine Domain mit 0.1MB ;-) Webspace mieten und dort die aktuelle IP Deines Rechner per ip-up Skript in einer redirect-Anweisung einer HTML Datei ablegen. So mache ich das wenigstens um von der Firma aus an die Daten auf meinem Rechner zu gelangen. -- Viele Gruesse Andre Kuellenberg smtp: andre.kuellenberg@wtal.de Visit http://www.libranet.com/petition.html ------------------------------------------------------------------------------- Our OS who art in CPU, UNIX be thy name. Thy programs run, thy syscalls done, In kernel as it is in user!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/ac650a8866e9a891d24fae79d890db3d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
wenn es z.B. nur darum geht einen Webserver zu betreiben, dann kannst Du Dir irgendwo eine Domain mit 0.1MB ;-) Webspace mieten und dort die aktuelle IP Deines Rechner per ip-up Skript in einer redirect-Anweisung einer HTML Datei ablegen. So mache ich das wenigstens um von der Firma aus an die Daten auf meinem Rechner zu gelangen.
Und dieses Skript in dein ip-up einzubauen ist nicht schwer... ich habe es auch, zwar nach einigen Anläufen, geschafft und kann jetzt ebenfalls vom Net aus zu Hause zugreifen... Und eine Flat reicht wirklich... Ich glaube, die günstigste Standleitung bekommst du ab 4800.- pro Monat... wohl etwas zuviel für einen Schüler oder?? Ne Flat kostet je nach Anbieter zwischen 70 und 150 DM. Gruss udo
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b697e55a071572a6739a2e0d51857220.jpg?s=120&d=mm&r=g)
"Udo Müller - ComputerService" schrieb:
Und eine Flat reicht wirklich...
stimme ich voll und ganz zu
Ich glaube, die günstigste Standleitung bekommst du ab 4800.- pro Monat... wohl etwas zuviel für einen Schüler oder??
4.800,- ist wohl doch etwas hochgegriffen, ausser du hast ne Festverbindung über mehrere 100km *g* meine Standleitung zu Hause (64KB) kostet monatlich DM 144,- die im Büro (128KB) monatlich DM 166,- Der Preis der monatlichen Gebühren richtet sich danach, wieviele Aufschaltpunkte zwischen den Endpunkten liegen und nach der Entfernung. Bei der Telekom sind bei einer Vertragslaufzeit ab 5 Jahren auch keine Anschlussgebühren zu entrichten Gerd
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/3cbf71986a5c260308dc03dcb3bdf76b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On Sunday 01 April 2001 12:27, you wrote:
meine Standleitung zu Hause (64KB) kostet monatlich DM 144,- die im Büro (128KB) monatlich DM 166,- Der Preis der monatlichen Gebühren richtet sich danach, wieviele Aufschaltpunkte zwischen den Endpunkten liegen und nach der Entfernung. Bei der Telekom sind bei einer Vertragslaufzeit ab 5 Jahren auch keine Anschlussgebühren zu entrichten
ich weiss zwar nicht wie cable anschluesse im restlichen europa verfuegbar sind aber bei uns ist cable schon sehr verbreitet als quasi festanschluss, also wenn man sich mit einer dynamischen ip (bis zu 4 ip's) begnuegt kriegt man bei der cablecom fuer chf 80.- (etwa 100 dm) pro monat den dauer-flat-anschluss via cable mit 512/128kb/s ohne mbyte beschraenkung, in meinen augen etwas vom rentabelsten fuer dauerverbindungen zum internet und mitlerweilen auch schon recht stabil. gruss marius appenzeller
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e996975f1b24c448e641d0d3832f624c.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Moin, Moin
Ne Flat kostet je nach Anbieter zwischen 70 und 150 DM.
Ich such schon seit graumer Zeit eine bezahlbare ISDN Flat. AOL kommt nicht in frage und die Flat vom Rosa Risen gibtes ja nicht mehr. Irgend einen Tip wo ich noch schauen kann? Jens -- -\*SPDJ*/-
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/a2adac3cfe16c77ec3dedbcdf2ca6625.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo! Am Sonntag, 1. April 2001 20:23 schrieb Jens Steinborn:
Moin, Moin
Ne Flat kostet je nach Anbieter zwischen 70 und 150 DM.
Ich such schon seit graumer Zeit eine bezahlbare ISDN Flat. AOL kommt nicht in frage und die Flat vom Rosa Risen gibtes ja nicht mehr. Ich suche auch krampfhaft, aber unter 150,- gibts garnix (außer regionales), unter 200,- gibts nix, das nicht irgendwie begrenzt wäre...
Manfred Gahr
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/b697e55a071572a6739a2e0d51857220.jpg?s=120&d=mm&r=g)
In Verbindung mit TDSL solls doch sowas beim 'rosaroten' noch geben dachte ich???? Jens Steinborn schrieb:
Moin, Moin
Ne Flat kostet je nach Anbieter zwischen 70 und 150 DM.
Ich such schon seit graumer Zeit eine bezahlbare ISDN Flat. AOL kommt nicht in frage und die Flat vom Rosa Risen gibtes ja nicht mehr.
Irgend einen Tip wo ich noch schauen kann?
Jens
-- -\*SPDJ*/-
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f69149ad47a1861ed2b7d6f5ecee6d16.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Gerhard Kleebaur schrieb am 01.Apr.2001: [Flatrate]
In Verbindung mit TDSL solls doch sowas beim 'rosaroten' noch geben dachte ich????
Ja, aber die Frage ist, ob man TDSL bekommt. Dauert manchmal etwas länger. Bernd -- Welches Buch ist zu empfehlen? Schon mal bei SuSE vorbeigesehen? http://www.suse.de/de/produkte/buecher/index.html oder die Empfehlungen der SuSE-Entwickler auf dem eigenen Rechner? file:///usr/shar/doc/sdb/de/html/literatur.html |Zufallssignatur 5
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/fe407b6da5ed31c922117b0d05104349.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernd Brodesser schrieb:
* Gerhard Kleebaur schrieb am 01.Apr.2001:
[Flatrate]
In Verbindung mit TDSL solls doch sowas beim 'rosaroten' noch geben dachte ich????
Ja, aber die Frage ist, ob man TDSL bekommt. Dauert manchmal etwas länger.
Stimmt warte schon seit Mai letzen Jahres darauf. Habebis jetzt noch nicht mal eine Bestätigung gekriegt dass ich den Auftrag erteilt habe *grr* Daniel
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/72bb056f2f6619e5caeff47545b29ca7.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Daniel Brachmann wrote:
Bernd Brodesser schrieb:
* Gerhard Kleebaur schrieb am 01.Apr.2001:
[Flatrate]
In Verbindung mit TDSL solls doch sowas beim 'rosaroten' noch geben dachte ich????
Ja, aber die Frage ist, ob man TDSL bekommt. Dauert manchmal etwas länger.
Stimmt warte schon seit Mai letzen Jahres darauf. Habe bis jetzt noch nicht mal eine Bestätigung gekriegt dass ich den Auftrag erteilt habe *grr*
Hallo Daniel, da würd ich aber sofort nachfragen und Dampf machen. Nicht das Dein Auftrag verloren gegangen ist. Mfg. Norbert
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/72d2e3075accda265ff3118ec1ab8c6b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, eine T-DSL Flatrate kostet keine 60 DM/Monat. Personlich verstehe ich nicht, da? es so eine "geringe" Nachfrage gibt. Ich mochte es nimmer missen. Meine Kosten haben sich trastisch reduziert, kann von uberall mein Netzwerk erreichen und brauche mir keinerlei Sorgen uber "Kosten" und Online-Zeiten, billigsten Provider etc. machen. SUPER vZugriffszeiten und wenn ich an einem File 3 Std. sauge ist es auch egal. In dem Sinne Soan
In Verbindung mit TDSL solls doch sowas beim 'rosaroten' noch geben dachte ich????
--------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/f69149ad47a1861ed2b7d6f5ecee6d16.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Soan Sewa schrieb am 02.Apr.2001:
eine T-DSL Flatrate kostet keine 60 DM/Monat. Personlich verstehe ich nicht, da? es so eine "geringe" Nachfrage gibt. Ich mochte es nimmer missen. Meine Kosten haben sich trastisch reduziert, kann von uberall mein Netzwerk erreichen und brauche mir keinerlei Sorgen uber "Kosten" und Online-Zeiten, billigsten Provider etc. machen. SUPER vZugriffszeiten und wenn ich an einem File 3 Std. sauge ist es auch egal.
Ich hätte auch gerne TDSL, aber hier gibt es das noch nicht. Nichts zu machen. In der Eifel oder im Bayrischen Wald kann wohl ewig darauf warten. Bernd -- Alle meine Signaturen sind rein zufällig und haben nichts mit dem Text oder dem Schreiber zu tun, dem ich antworte. Falls irgendwelche Unrichtigkeiten dabei sein sollten, so bedauere ich das. Es wäre nett, wenn Du mich benachrichtigen würdest. |Zufallssignatur 0
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/25d6bdddbc41ec55727b7b455524370b.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bernd Brodesser wrote:
* Soan Sewa schrieb am 02.Apr.2001:
eine T-DSL Flatrate kostet keine 60 DM/Monat. Personlich verstehe ich nicht, da? es so eine "geringe" Nachfrage gibt. Ich mochte es nimmer missen. Meine Kosten haben sich trastisch reduziert, kann von uberall mein Netzwerk erreichen und brauche mir keinerlei Sorgen uber "Kosten" und Online-Zeiten, billigsten Provider etc. machen. SUPER vZugriffszeiten und wenn ich an einem File 3 Std. sauge ist es auch egal.
Ich hätte auch gerne TDSL, aber hier gibt es das noch nicht. Nichts zu machen. In der Eifel oder im Bayrischen Wald kann wohl ewig darauf warten.
Bernd
ich ziehe ständig um, sonnst würde ich gerne TDSL haben. Zur Zeit: anmelden und weiterziehen :( Ciao, Kotya
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Montag, 2. April 2001 00:49 schrieb Soan Sewa:
eine T-DSL Flatrate kostet keine 60 DM/Monat. Personlich verstehe ich nicht, da? es so eine "geringe" Nachfrage gibt. Ich mochte es nimmer missen. Meine Kosten haben sich trastisch reduziert, kann von uberall mein Netzwerk erreichen und brauche mir keinerlei Sorgen uber "Kosten" und Online-Zeiten, billigsten Provider etc. machen. SUPER vZugriffszeiten und wenn ich an einem File 3 Std. sauge ist es auch egal.
Jaja, mach uns den Mund nur wässrig. Ein grosser Teil der Bevölkerung hat aber nicht die Wahl. Hier hies es erst mitte 2001, dann ersts Quartal 2002, mittlerweile soll es das dritte Quartal 2002 sein. Ich sag also nur: Können vor lachen :-((( PS: Gibt's ne TOFU-Klausel im T-DSL-Vertrag, oder machst Du das nur zum Spaß? -- Machs gut | http://www.iiv.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://www.knightsoft.de Manfred | http://www.knightsoft-net.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/245e8ffc8c3d9916e7ef0f707a5cdcab.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On 1 Apr 2001, at 21:37, Gerhard Kleebaur wrote:
In Verbindung mit TDSL solls doch sowas beim 'rosaroten' noch geben dachte ich????
Ja, Du Spaßvogel! Und wenn Du in der Pampa wohnst wie ich, dann kannst Du mim Ofenrohr ins Gebirge schaun (SCNR). Ich bekomme lt. rosa-riesen-Prognose TDSL nicht vor Ende 2002. Was nützt es mir also, wenn diese Riesenar***l*cher die (bezahlbare) Flat einstellen und auf ihr DSL Angebot zeigen? Das sind doch Vollidioten. Alex, der *echt* verärgert über diese Entwicklung ist und auch schon nach einem exit sucht!
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/321dbd9002da820b323ee4fa1b002d7d.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Alex Klein wrote:
Ja, Du Spaßvogel! Und wenn Du in der Pampa wohnst wie ich, dann kannst Du mim Ofenrohr ins Gebirge schaun (SCNR). Ich bekomme lt. rosa-riesen-Prognose TDSL nicht vor Ende 2002. Was nützt es mir also, wenn diese Riesenar***l*cher die (bezahlbare) Flat einstellen und auf ihr DSL Angebot zeigen? Das sind doch Vollidioten.
Alex, der *echt* verärgert über diese Entwicklung ist und auch schon nach einem exit sucht!
RWE ist doch auch noch ne Alternative, oder nicht? Gut die sagen auch bis Ende des Jahres sollen alle Haushalte angeschlossen sein, nun denke wenn die RWE das sagt ist das immer noch ein Unterschied zudem was T-Rosarot sagt, heißt der Termin wird wohl +/- ein paar Monate eingehalten werden. Na nur das Angebot für Internet aus der Steckdose ist ein bißchen teurer als DSL. 250MB Transfervolumen 49,-DM 1 GB 99,-DM dafür aber 30fache ISDN Geschwindigkeit. Gruß Carsten
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4e0aaaf4e293a0af08a1710870bb27da.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Carsten, Carsten Menke schrieb:
Alex Klein wrote:
... Alex, der *echt* verärgert über diese Entwicklung ist und auch schon nach einem exit sucht!
RWE ist doch auch noch ne Alternative, oder nicht? ... Na nur das Angebot für Internet aus der Steckdose ist ein bißchen teurer als DSL. 250MB Transfervolumen 49,-DM 1 GB 99,-DM dafür aber 30fache ISDN Geschwindigkeit.
Die du dir aber mit 11 anderen teilst (die Geschwindigkeit, nicht die Kosten), oder habe ich da was falsch verstanden? Könnte also zu einem "Pferdefuß" werden.
Gruß Carsten
Gruß Thomas -- ./no_signature
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/914147fa7c2f3eb34f5a0771057637e2.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
Ne Flat kostet je nach Anbieter zwischen 70 und 150 DM.
Ich such schon seit graumer Zeit eine bezahlbare ISDN Flat. AOL kommt nicht in frage und die Flat vom Rosa Risen gibtes ja nicht mehr.
Irgend einen Tip wo ich noch schauen kann?
http://www.sparsam-telefonieren.de Harald ======
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8ff34dca3daca334d3ef696343623abc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo,
Ne Flat kostet je nach Anbieter zwischen 70 und 150 DM.
Ich such schon seit graumer Zeit eine bezahlbare ISDN Flat. AOL kommt nicht in frage und die Flat vom Rosa Risen gibtes ja nicht mehr.
Irgend einen Tip wo ich noch schauen kann?
http://www.sparsam-telefonieren.de
Harald
oder bei www.heise.de Internet-Tarife (http://www.heise.de/itarif/) BeyAnts beyrich@ehsnet.de
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/e03b833c3bf08dc1b25f2cc1a7abeb31.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo, Andre Kuellenberg wrote:
hol Dir doch eine Flatrate!
Auch ich bin der Meinung, dass fuer den privaten "Viel-User" eine Flatrate reichen sollte. Man sollte aber bedenken, dass die Provider die Flat-Tarife auch als "Flatrate" kalkuliert haben und nicht als Standleitung. D.h. es wird nicht davon ausgegangen, dass die Leitung *staendig* genutzt wird. Ueber kurz oder lang wird ein solches Angebot daher vom Markt verschwinden, wenn Leute die Flatrate als Quasi-Standleitung (z.B. mit Hilfe von Diensten wie "dyndns.org") missbrauchen. Schon jetzt ist meines Wissens die AOL-Flatrate die einzige, die bundesweit fuer unter DM 100,- (fuer ISDN/Analog-Modem) zu bekommen ist. Aber wer will das schon... Gruss, Steffen
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/245e8ffc8c3d9916e7ef0f707a5cdcab.jpg?s=120&d=mm&r=g)
On 1 Apr 2001, at 23:22, Steffen Moser wrote: [...]
Schon jetzt ist meines Wissens die AOL-Flatrate die einzige, die bundesweit fuer unter DM 100,- (fuer ISDN/Analog-Modem) zu bekommen ist.
Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit unter Linux mit ISDN (I4L) sich bei AOL einzuwählen, ohne daß man irgendeine dämliche Software hernehmen muß? Dann wärs mir wurscht. Hauptsache bezahlbar, da ich wirklich Power-User bin und das Ding nicht für ne Standleitung mißbrauche (ich brauch nämlich meinen 2. B-Kanal frei, wenn ich nicht da bin ;-)).
Aber wer will das schon... Wie gesagt, wenns geht, ansonsten wohl nicht wirklich jemand...
Alex
participants (19)
-
Alex Klein
-
Andre Kuellenberg
-
ants beyrich
-
Auer Norbert
-
Bernd Brodesser
-
Carsten Menke
-
Daniel Brachmann
-
Gerhard Kleebaur
-
Harald Stepputtis
-
Jens Steinborn
-
JiaBaoyu@t-online.de
-
Jonathan Fey
-
M.A.N.E@t-online.de
-
Manfred Tremmel
-
Marius Appenzeller
-
Soan Sewa
-
Steffen Moser
-
Thomas Schürmann
-
Udo M�ller - ComputerService