
Ich versuche gerade eine Suse 9.2 als Router abzulösen und stelle fest, dass IP-Forwarding in der alten Manier: echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE nur nach Lust und Laune funktoniert. Meistens nicht. Dann wird IP-Forwarding auch immer wieder abgestellt, ein cat /proc/sys/net/ipv4/ip_forward meldet immer wieder plötzlich 0! Was ist bei Suse 10.2 anderst? - Ärger mit IPv6? - Die Firewall ist aus, iptables -L ist leer. Stelle ich die Firewall an, in der ich eth0 (LAN) als intern gekennzeichnet habe, dann geht IP-Forwarding nie. Per ssh kommt ich bei eingeschalteter Firewall überall im LAN drauf,also sollte ich die richtig konfiguriert haben. Unter suse 9.2 läuft Firewall genauso konfiguriert und IP-Forwarding bestens. Gruss Ekkard -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

On 19.12.2007 09:49, Ekkard Gerlach wrote (please find the answer below the original text):
Moin, der einzige Unterschied, über den ich zur Zeit des Umstiegs damals stolperte war der, das "ppp0" bei den Suses auf einmal "dsl0" hieß. Alles andere, speziell die 0 "nach Lust und Laune" scheint nicht wirklich nachvollziehbar. Hängt das vielleicht mit Laden und ENtladen von Modulen zusammen? Laufen irgendwelche diesbezügliche cron Jobs? Sind alle Updates drauf? -Ingo. -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org

Hi Ekkard, Am Mittwoch 19 Dezember 2007 10:38:31 schrieb Ingo Freund:
wenn es wirklich out of sysconfig gemacht wird wäre das schon denkbar ... grep FORWARD /etc/sysconfig/* liefert unter anderem: /etc/sysconfig/sysctl:IP_FORWARD="no" /etc/sysconfig/sysctl:IPV6_FORWARD="no"
dazu findet der obige grep Befehl auch ein paar interessante Stellen ... aber wer will schon wirklich die SuseFirewall hernehmen wo es doch so wunderschöne Pakete wie fwbuilder gibt, was sich spätestens beim 2. Rechner rentiert der eine firewall-Konfig braucht, aber das ist Geschmacksache. Gruss Falk -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (3)
-
Ekkard Gerlach
-
Falk Sauer
-
Ingo Freund