![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/700ce5d3250b0ad62486a88095ef169a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hallo Liste, ich bin neu hier und habe heute Suse 10.1 installiert. die aktuelle Version ist openSUSE 10.2 http://de.opensuse.org wie kann ich updaten? oder lohnt sich der Update überhaupt? Viele Grüße Thomas -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c59837d191e9f0a55c34b25de32fc356.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thomas Sochart schrieb:
wie kann ich updaten?
DVD rein/ISO mounten, Yast an und updaten. Ich würde jedoch 10.2 neu installieren und nur das /home behalten. Hoffentlich hast du das /home auf einer separaten Partition... Wenn du aber bereits Scripte angepasst hast z.B. für den Serverbetrieb, dann musst du sie auch entsprechend backupen.
oder lohnt sich der Update überhaupt?
IMO ja. Die 10.2 hat neuere Pakete und scheint rein subjektiv stabiler zu sein. MfG Jan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/02fc92ae63ebf9bc530f38089d7ff199.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 8. Mai 2007 20:11 schrieb Jan Tiggy:
Thomas Sochart schrieb:
wie kann ich updaten?
DVD rein/ISO mounten, Yast an und updaten. Ich würde jedoch 10.2 neu installieren und nur das /home behalten. Hoffentlich hast du das /home auf einer separaten Partition... Wenn du aber bereits Scripte angepasst hast z.B. für den Serverbetrieb, dann musst du sie auch entsprechend backupen.
Nein. DVD rein, von DVD booten und bestehendes System updaten.
oder lohnt sich der Update überhaupt?
IMO ja. Die 10.2 hat neuere Pakete und scheint rein subjektiv stabiler zu sein.
Sehe ich genauso. Grüße Ralf -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listreply (@) arndt-on-line (.) de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/c59837d191e9f0a55c34b25de32fc356.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Ralf Arndt schrieb:
Nein. DVD rein, von DVD booten und bestehendes System updaten.
Hehe, danke. Ich habe noch nie ein Update gemacht. Aber in Yast steht doch System update! Geht das nicht?? MfG Jan -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/02fc92ae63ebf9bc530f38089d7ff199.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 8. Mai 2007 22:32 schrieb Jan Tiggy:
Ralf Arndt schrieb:
Nein. DVD rein, von DVD booten und bestehendes System updaten.
Hehe, danke. Ich habe noch nie ein Update gemacht. Aber in Yast steht doch System update! Geht das nicht??
ich kann nicht sicher ausschliessen, daß ein Versionsupdate über yast funktioniert. Selber habe ich das jedenfalls immer (seit SUSE 8.x) über den von mir mir beschriebenen Weg gemacht. Nach langem Verfolgen der Liste scheint das jedenfalls der sicherere Weg zu sein. Grüße Ralf -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listreply (@) arndt-on-line (.) de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/318fce3ea1d3dd3d68d9f415a2612300.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Dienstag, 8. Mai 2007 22:32 schrieb Jan Tiggy:
Ralf Arndt schrieb:
Nein. DVD rein, von DVD booten und bestehendes System updaten.
Hehe, danke. Ich habe noch nie ein Update gemacht. Aber in Yast steht doch System update! Geht das nicht??
Ich hab es bisher nur genutzt um innerhalb des Betatests von einer Beta Version auf die andere zu updaten. Bei vollen Versionen gabs bisher immer Probleme, dass das Online-Update sich nach wie vor für die alte Version zuständig fühlte und z.B. unter 10.0 immer noch die Updates von 9.3 einspielen wollte. Seit 10.1 hat sich die Paketverwaltung ja deutlich geändert, sollte also durch manuelles anpassen der Installationsquelle leichter in den Griff zu bekommen sein. Ist aber Theorie, obs in der Praxis klappt, keine Ahnung. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e9008345205e6ee86b2e3344b5dbdbc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Jan Tiggy schrieb:
Thomas Sochart schrieb:
wie kann ich updaten?
DVD rein/ISO mounten, Yast an und updaten. Ich würde jedoch 10.2 neu installieren und nur das /home behalten. Hoffentlich hast du das /home auf einer separaten Partition... Wenn du aber bereits Scripte angepasst hast z.B. für den Serverbetrieb, dann musst du sie auch entsprechend backupen.
oder lohnt sich der Update überhaupt?
IMO ja. Die 10.2 hat neuere Pakete und scheint rein subjektiv stabiler zu sein.
MfG Jan
.. und mit der SuSE 10.2 wurde auf ein anderes Paketverwaltungssystem umgestellt... Also ordentliche Sicherung aller wichtigen Sachen in der Hinterhand haben, falls was schief läuft! Andere Frage : musst Du updaten ? irgenwas instabil ? irgendein Problem? zum Üben sind updates immer gut beim produktiven Einsatz: "never touch a running system!" - zumindest nicht ohne Not! Grüsse Fred -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/02fc92ae63ebf9bc530f38089d7ff199.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Mittwoch, 9. Mai 2007 08:23 schrieb Fred Ockert:
Jan Tiggy schrieb:
Thomas Sochart schrieb:
wie kann ich updaten?
DVD rein/ISO mounten, Yast an und updaten. Ich würde jedoch 10.2 neu installieren und nur das /home behalten. Hoffentlich hast du das /home auf einer separaten Partition... Wenn du aber bereits Scripte angepasst hast z.B. für den Serverbetrieb, dann musst du sie auch entsprechend backupen.
oder lohnt sich der Update überhaupt?
IMO ja. Die 10.2 hat neuere Pakete und scheint rein subjektiv stabiler zu sein.
MfG Jan
.. und mit der SuSE 10.2 wurde auf ein anderes Paketverwaltungssystem umgestellt... Also ordentliche Sicherung aller wichtigen Sachen in der Hinterhand haben, falls was schief läuft!
Andere Frage : musst Du updaten ? irgenwas instabil ? irgendein Problem? zum Üben sind updates immer gut beim produktiven Einsatz: "never touch a running system!" - zumindest nicht ohne Not!
Das System hat Thomas ja erst gestern installiert. Da kann man wohl kaum sagen, ob das System stabil oder instabil ist. Andererseits stellt sich die Frage, ob unter den Umständen nicht direkt eine Neuinstallation macht. Grüße Ralf -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listreply (@) arndt-on-line (.) de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/700ce5d3250b0ad62486a88095ef169a.jpg?s=120&d=mm&r=g)
ja, ich arbeite seit vielen Jahren mit Windows und kenne mich da ziemlich gut aus. Linux habe ich jetzt zum ersten mal installiert, ich stehe noch ganz am Anfang und der Rechner ist noch nicht im Internet. Ich sitze hier an meinem Windows-PC. wenn ich das hier richtig verstanden habe, dann ist das Verzeichnis /home das Verzeichnis für Daten. -okay Suse Linux 10.1 habe ich im Media-Markt gekauft. ist der Update auf 10.2 kostenlos? wie mountet man /ISO? Suche auch Tipps für Anfänger im Internet. Viele Grüße Thomas Ralf Arndt schrieb:
Am Mittwoch, 9. Mai 2007 08:23 schrieb Fred Ockert:
Jan Tiggy schrieb:
Thomas Sochart schrieb:
wie kann ich updaten?
DVD rein/ISO mounten, Yast an und updaten. Ich würde jedoch 10.2 neu installieren und nur das /home behalten. Hoffentlich hast du das /home auf einer separaten Partition... Wenn du aber bereits Scripte angepasst hast z.B. für den Serverbetrieb, dann musst du sie auch entsprechend backupen.
oder lohnt sich der Update überhaupt?
IMO ja. Die 10.2 hat neuere Pakete und scheint rein subjektiv stabiler zu sein.
MfG Jan
.. und mit der SuSE 10.2 wurde auf ein anderes Paketverwaltungssystem umgestellt... Also ordentliche Sicherung aller wichtigen Sachen in der Hinterhand haben, falls was schief läuft!
Andere Frage : musst Du updaten ? irgenwas instabil ? irgendein Problem? zum Üben sind updates immer gut beim produktiven Einsatz: "never touch a running system!" - zumindest nicht ohne Not!
Das System hat Thomas ja erst gestern installiert. Da kann man wohl kaum sagen, ob das System stabil oder instabil ist.
Andererseits stellt sich die Frage, ob unter den Umständen nicht direkt eine Neuinstallation macht.
Grüße Ralf
-- Mit freundlichen Grüßen Thomas Sochart www.vaeter-aktuell.de Redaktion -- Thomas Sochart, An der Autmut 6, D-72622 Nürtingen Tel 07022-959230 Fax 07022-959291 Mobil 0160-5925036 TSochart@vaeter-aktuell.de Mailingliste papa-info - immer gut informiert www.vaeter-aktuell.de/mailingliste -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/4be392f7ae20c1c55b3a40d9434cdef3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Hi Thomas Am Donnerstag, 10. Mai 2007 14.05 schrieb Thomas Sochart:
wenn ich das hier richtig verstanden habe, dann ist das Verzeichnis /home das Verzeichnis für Daten. -okay
ja, das ist so :)
Suse Linux 10.1 habe ich im Media-Markt gekauft. ist der Update auf 10.2 kostenlos?
openSUSE ist allgemein Kostenlos, du hättest auch die 10.1 kostenlos aus dem Internet herunterladen können ... :) (allerdings musst du es dann auch selber brennen, und du hast auch kein Handbuch, usw ... ) 10.2 kannst du hier herunterladen: http://de.opensuse.org/Stabile_Version Wenn 10.1 aber erst frisch installiert ist, dann würd ich 10.2 grad auch nochmals neu installieren, und damit 10.1 überschreiben! :) dafür hast du nachher ein sauberes System :) (bei der Installation wirst du gefragt, ob du updaten oder neuinstallieren willst, da dann einfach Neuinstallation auswählen, und wieder die gleichen Partitionen nehmen :) )
Suche auch Tipps für Anfänger im Internet.
http://de.opensuse.org :) Gruss Beni -- Benjamin Neff info@benjaminneff.ch http://www.benjaminneff.ch
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/02fc92ae63ebf9bc530f38089d7ff199.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Am Donnerstag, 10. Mai 2007 11:30 schrieb Thomas Sochart: Hi Thomas,
ja, ich arbeite seit vielen Jahren mit Windows und kenne mich da ziemlich gut aus. Linux habe ich jetzt zum ersten mal installiert,...
Herzlich willkommen
...ich stehe noch ganz am Anfang und der Rechner ist noch nicht im Internet. wenn ich das hier richtig verstanden habe, dann ist das Verzeichnis /home das Verzeichnis für Daten. ...
in /home liegen die Profile der Benutzer (außer dem von root). Also so etwas wie die "Dokumente und Einstellungen" von Windows, allerdings ohne die "All Users", Administrator und Systemprofile.
... -okay Suse Linux 10.1 habe ich im Media-Markt gekauft.ist der Update auf 10.2 kostenlos?
opensuse kannst Du frei herunterladen und installieren. Hier findest Du Hinweise zu den Installationsarten und Download URLs: http://de.opensuse.org/Stabile_Version
wie mountet man /ISO?
Das mache ich selten, also ich muß selber nochmal nachsehen. Aber brauchst Du das in Moment wirklich? Wie schon in meiner vorigen mail erwähnt, solltest Du zum Update auf eine neuere opensuse Version von CD/DVD booten. Und das geht von einem ISO Image höchstens in einer VM. Da Dein System ja sehr frisch ist, würde ich sogar darüber nachdenken direkt eine Neuinstallation durchzuführen.
Suche auch Tipps für Anfänger im Internet.
http://www.selflinux.org/ http://suse-linux-faq.koehntopp.de/index.html Bei konkreten Fragen: google und die Listenarchive. http://www.novell.com/de-de/documentation/ Dort findest Du zu SuSE Linux 9.3 noch die kompletten Administrations- und Benutzerhandbücher. Die sind zwar dann veraltet, aber einige distributionsunabhängige Sachverhalte sind noch aktuell. Wie gut der Reference Guide zu openSUSE 10.2 (für Dich) ist kann ich Dir nicht sagen. Da Du neu auf der Liste bist, möchte ich Dir dringend <http://learn.to/quote> nahelegen, und dort insbesondere <http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3#ss2.2> Dort wird u.a. erläutert, warum TOFU (Text oben, fullquote unten) auf einer ML schlecht zu lesen und deshalb sehr unbeliebt ist. Grüße Ralf -- Antworten bitte nur in die Mailingliste! PMs bitte an: listreply (@) arndt-on-line (.) de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
![](https://seccdn.libravatar.org/avatar/8e9008345205e6ee86b2e3344b5dbdbc.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Thomas Sochart schrieb:
ja, ich arbeite seit vielen Jahren mit Windows und kenne mich da ziemlich gut aus. Linux habe ich jetzt zum ersten mal installiert, ich stehe noch ganz am Anfang und der Rechner ist noch nicht im Internet. Ich sitze hier an meinem Windows-PC. wenn ich das hier richtig verstanden habe, dann ist das Verzeichnis /home das Verzeichnis für Daten. -okay
na ja .. nicht wirklich .. gedacht für Userdaten ..wobei User1 kann/darf die von User2 nicht sehen! da liegen z.B. alle Deine Einstellungen für Desktop, Browser, der Browser-Cache... gemeinsame Daten ( für alle) legt man besser woanders ab ( ich tu es in einer /work-Partition) (Bitte) alle Daten auf extra Partitions legen (so dass man Systempartition löschen kann, ohne das etwas wichtiges weg ist!)
Suse Linux 10.1 habe ich im Media-Markt gekauft. ist der Update auf 10.2 kostenlos?
weniger gut.. gint für rund 5 Euro Zeitschriften mit SuSE 10.2 - DVD
wie mountet man /ISO?
mount /dev/woher /wohin -t iso9660 zum Beispiel....
Suche auch Tipps für Anfänger im Internet.
Google hilft ? .. wobei -> die ultimative Einführung - gibt es die ?
Viele Grüße Thomas
-- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe@opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help@opensuse.org
participants (6)
-
Benjamin Neff
-
Fred Ockert
-
Jan Tiggy
-
Manfred Tremmel
-
Ralf Arndt
-
Thomas Sochart